Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Kühltruhe Blockly ein aus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Kühltruhe Blockly ein aus

Kühltruhe Blockly ein aus

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 3 Posters 367 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • totocotonioT Offline
    totocotonioT Offline
    totocotonio
    wrote on last edited by
    #1

    Hi,ich habe da ein Bastelobjekt vor.

    Ich habe eine ausgediente Kühltruhe die ich für Getränke mit einer Zeitschaltuhr genutzt habe.

    Was auch sehr gut funktionierte.

    Jetzt möchte ich das ganze mir einer Schaltsteckdose und einem Tempearturfühler in der Truhe "Smart" machen.

    Ich dachte es mir so, das die Truhe angeschaltet wird und ein bleibt bis ca. 7°C dann soll die Truhe ausgehen.

    Wenn die Temperatur, sagen wir mal auf 9°C angestiegen ist, wieder einschalten.

    Wie gehe ich denn das am besten mit Blockly an.

    Ich triggere auf den Fühler und schalte dann die Steckdose oder wie würdet ihr das lösen.

    Danke für die Hilfe

    Gruß Totocotonio

    Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

    1 Reply Last reply
    0
    • X Offline
      X Offline
      Xyolyp
      wrote on last edited by
      #2

      @totocotonio:

      Ich triggere auf den Fühler und schalte dann die Steckdose oder wie würdet ihr das lösen. `
      Genau so würde ich das angehen.

      Trigger auf den Datenpunkt vom Fühler, dann in etwa wie der Pseudocode:

      if (Sensor.value >= 9) {
      	Aktor.state = true
      } else if (Sensor.value <= 7){
      	Aktor.state = false
      }
      
      1 Reply Last reply
      0
      • totocotonioT Offline
        totocotonioT Offline
        totocotonio
        wrote on last edited by
        #3

        hi,

        danke für deine Antwort.

        Ich versuche es mal am WE mit Blockly umzusten.

        Ist ja eigentlich recht trivial.

        Gruß Totocotonio

        Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          Linedancer
          wrote on last edited by
          #4

          Ich hab sowas per Blockly gemacht, um Einen nicht mehr genutzten Kühlschrank als Weinkühler zu verwenden. Der oben gelistete Code wird sicher funktioniert. Bei mir hat das aber zu extrem viel Kondenzwasser geführt. Hab das dann wieder sein lassen.

          –

          Ciao, Gerhard

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          327

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe