NEWS
IoBroker Prozesse stürzen ab
-
Hallo ihr lieben ich stehe mal wieder vor einem Problem unzwar wenn ich meinen kleinen Gigabyte Cube mittels reboot neustarte dann startet iobroker erst einmal. Doch dann nach einiger Zeit stürzen einfach willkürlich die Prozesse ab und ich muss den Rechner wieder rebooten.
Erst wenn ich es schaffe nur ein paar Instanzen per Hand im Admin aus schalte und dann nach und nach diese wieder starte geht es.
Aber mein Gedanke war den Rechner bzw den Host einmal in der Nacht zu rebooten aber so klappte dass nicht.
Der Server ist ein kleinen Gigabyte Cube mit einem 4 Kern Prozessor mit 2,2GHZ 4 GB RAM und es läuft darauf Debian Stretch,
Hoffe ihr habt da einen Tipp.
MFG Maggi
-
Was heißt denn „stürzen ab“? Was steht denn so im log?
Mehr Details bitte!!
Warum willst du überhaupt den Rechner nachts neu starten?
Gesendet vom Handy …
-
Wenn ich mit ps fax auf dem Rechner schaue sieht es so aus und dann geht nichts mehr.
Der Admin.0 schmiert ab den muss ich dann wieder von Hand starten.
MFG Maggi
-
Was sagt top? Was sagt das iobroker log?
-
Hier mal TOP in den Logs habe ich jetzt nichts gefunden werde gleich mal einen LOG löschen damit es etwas übersichtlicher ist.
Zu der Frage warum ich dass machen möchte ist weil mir aufgefallen ist wenn der Server eine weile läuft dann reagieren die Geräte sehr träge entweder wenn ich eine Tür öffne die mit einem Kontakt versehen ist und dann die Lampt mit einer Hue.
Das gleiche wenn ich über Alexa das Licht einschalten will dann dauert das auch immer etwas länger.
MFG Maggi
-
Das der js-conroller 100%CPU zieht, ist ungewöhnlich. Dass passiert z.B., wenn Du hunderte von State-Änderungen pro Sekunde hast.
-
Zeigt der Admin da was an (bei den Instanzen -> Expertenmodus -> Spalte ‚Ereignisse‘)
-
Ja klar da werden mir Ereignisse angezeigt.
MFG Maggi
-
Schön. Und was sind da so die höchsten Werte und bei welchen Adaptern?
-
Und füge bitte einen Auschnitt aus dem heutigen Log Deiner Antwort bei (zu finden im ioBroker-Ordner unter log), aus dem der Fehler hervorgeht (z.B. mit Error-Meldungen rund um den Admin und den Restart-Versuchen).