NEWS
Bootsektor von SD-Karte defekt
-
Hi,
ich hab gerade ein Problem. Ich hab die SD-Karte aus meinem pine64 raus genommen um die Partition zu vergrößern und ein Backup zu machen. Die Partition auf der SD Karte hatte ich nur 4GB groß und aus irgendwelchen Gründen ist die langsam voll gelaufen. Das führte dazu, dass iobroker zeitweise nicht mehr erreichbar war (jedenfalls glaube ich, dass dies der Grund war).
Blöderweise hab ich vor dem vergrößern der Partition kein Backup gemacht
Jedenfalls habe ich direkt mit dem Vergrößern der Partition begonnen. Dies hab ich mit dem Paragon Festplatten Manager (ich arbeite unter Mac OS X).
klappte auch soweit nur glaube ich hat der Paragon Festplattenmanager mir so den Bootsector zerschossen. Der pine64 bootet gar nicht mehr.
Wie kann ich den Bootsektor wiederherstellen? Installiert ist darauf armbian.
Ich habe noch eine SD-Karte die lauffähig ist allerdings ist die schon ein paar Wochen alt und ich habe zwischenzeitlich im iobroker einiges hinzugefügt und auch NodeJs und was dazu gehört auf höhere Versionen hochgestuft. Möchte das ungern alles neu machen.
Kann ich irgendwie den Bootsektor der funktionierenden Karte auf die andere Karte übertragen?
Oder gibt es eine andere Lösung? Evtl. vielleicht alle Dateien von der nicht bootfähigen Karte auf die alte Karte überschreiben? (Das hab ich mich noch nicht getraut und weiß auch nicht ob das überhaupt funktionieren würde)
Gruß Maik
-
Erst mal eine Sicherheitskopie anlegen: https://computers.tutsplus.com/articles ... -mac-59911
Die Kommentare unten wegen der Geschwindigkeit beachten.
-
Dann z.B. so: http://www.switchdoc.com/2016/01/tutori … pi-on-mac/
-
Danke!
Sicherheitskopie hab ich.
Werde das mal testen mit Ubuntu in Parallels.
-
Leider bringt mich die Anleitung nicht weiter. Dort wird lediglich beschrieben, wie das Dateisystem repariert wird. Das ist aber intakt. Ich kann die Partition die sich darauf befindet mounten und auch alles benutzen. Es fehlt nur der MBR Eintrag, welche Partition zu booten ist (weiß nicht genau wie es funktioniert)
Im Prinzip müsste ich den MBR der alten SD Karte auf die neue Aufspielen…
(EDIT) hab mich mal ein wenig eingelesen. das wird nicht funktionieren. Da ich die Partition verändert habe wird die Partitionstabelle nicht mehr passen wenn ich den MBR der alten SD Karte auf die neue Übertrage. Ich versuche alle Dateien von der neuen auf die alte zu spielen, starte das System wieder und ändere dann unter armbian die Partition.