Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] JS-Skript - Schedule funktioniert nicht (mehr)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Gelöst] JS-Skript - Schedule funktioniert nicht (mehr)

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
5 Posts 3 Posters 2.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    Karl_999
    wrote on last edited by
    #1

    Ich habe ein kleines Skript (hier auf das wesentliche reduziert), dass in einem festen Zyklus aufgerufen werden soll (hier jede Minute)

    function Heizung () {
    
        const THIS_SCRIPT = "TEST-SKRIPT - ";
    
        log (THIS_SCRIPT + "------------ CHECK SCHEDULE ------------", "info");    
    }
    
    schedule("0/1 * * * *", Heizung);
    

    Wie ich festgestellt habe, klappt es mit dem "schedule" leider überhaupt.

    Statt des Starts jede Minute läuft das Skript nur jede Stunde.

    Das Skript selbst läuft schon seit langem und ist einstmals auch korrekt getriggert worden. Allerdings habe ich dieses Fehlverhalten erst jetzt zufällig über die Log-Einträge festgestellt: zur Zeit ist die Heizng nicht ganz so wichtig für das Wohlbefinden.

    Was könnte sich geändert haben?

    Mein System:

    Admin 3.5.0

    JS 3.6.4

    Dieses Skript läuft in einer eigenen JS-Instanz (der zweiten)

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @Karl_999:

      in einem festen Zyklus aufgerufen werden soll (hier jede Minute) `

      schedule("* * * * *", Heizung);
      

      oder

      schedule("*/1 * * * *", Heizung);
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        gst666
        wrote on last edited by
        #3

        Ich würde

        schedule("* * * * *", Heizung);
        

        wegen der Lesbarkeit bevorzugen

        Noch zur kurzen Erläuterung:

        Der Schrägstrich kann ein mathematischen geteilt sein:

        9/3 * * * *
        ````wäre mit````
        3 * * * *
        ````identisch.
        
        0/1 sollte Null ergeben. Daher wird Dein Skript immer zur 0\. Minute ausgeführt.
        
        Der Schrägstrich kann aber auch als Intervallangabe verwendet werden:
        

        */5 * * * *
        bedeutet das das Skript alle 5 Minuten ausgeführt wird. Entsprechend wird bei
        */1 * * * *
        das Skript jede Minute ausgeführt. Daher kann man auch gleich


        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          Karl_999
          wrote on last edited by
          #4

          Ich muss zugeben, dass das Intervall 1 Minute leider etwas ungeschickt war. Da kam das Probölem selbst nicht klar genug heraus.

          @gst666:

          Der Schrägstrich kann ein mathematischen geteilt sein:

          9/3 * * * *
          

          wäre mit

          3 * * * *
          

          identisch. `

          Das ist so nicht korrekt.

          Die genaue Definition des Intervall bedeutet hier:

          Start zur Minute 9 und dann alle drei Minuten. Dies wird auch im Skript so angegeben: einfach mal oben CRON antippen und dann den Ausdruck eingeben. Damit würde zur Minute 3 und 6 kein Trigger kommen.

          Die echte CRON-Syntax ist jedoch in diesem Fall etwas anders https://de.wikipedia.org/wiki/Cron#Beispiele

          Danach muss es

          1-59/2 * * * *
          ````heißen. Also zwischen Minute 1 und 59 triggere alle 2 Minuten. Und siehe da: der JS-Adapter macht es nun genau richtig.
          
          Fazit: Die im JS-Adapter vorgeschlagene Syntax ist (teilweise) leider falsch.
          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            Karl_999
            wrote on last edited by
            #5

            Nachtrag:

            Ich habe gerade festgestellt, dass die CRON-Einstellungen der Adapter auf der Instanzen-Seite zum gleichen Verhalten führen.

            Dort fiel es mir bislang nicht auf, da die betroffenen Adapter bei mir nur der Anzeige dienen und ich sie natürlich nicht dauernd überwacht habe.

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            561

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe