Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Xiaomi Roborock mit Blockly steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Xiaomi Roborock mit Blockly steuern

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
2 Posts 2 Posters 741 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    fischmir
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in iobroker, weil ich meine RoboRock S50 steuern möchte. Das klappt auch soweit.

    Nun möchte ich, dass ein Script bei Änderung einer Systemvariablen in der CCU2 los läuft und z.B. den "Find me" Befehl ausführt.

    Mein Blockly sieht wie folgt aus, tut aber nix (sollte aber eigentlich immer irgendwas tun). Zwischendurch scheint es irgendwie zu klappen, aber es für mich nicht reprozierbar.

    804_1.png

    In der ccu2 nutze ich das folgende Script:

    ! (1) Systemvariable holen
    var sv = dom.GetObject("Steuerung_Roborock");
    
    ! (2) Wert setzen
    sv.State(0);
    
    ! (3) Wert der Variable holen
    var value = sv.Value();
    
    ! (4) Zeichenkettendarstellung ermitteln
    var str = "";
    if (value == "")
    {
      str = web.webGetValueFromList(sv.ValueList(), 0); 
    }
    else
    { 
      str = web.webGetValueFromList(sv.ValueList(), value);
    }
    
    WriteLine(str);
    

    Freue mich auf eure Hinweis.

    Danke und Grüße,

    Christian

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      Blackeye
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      nutze doch einfach den Datenpunkt find aus dem Adapter.

      654_unbenannt.jpg

      Du nimmst die Variable aus der CCU als Trigger für die Bedingung und dann steuerst du den Datenpunkt "find" aus dem Adapter des Saugers mit wahr.

      Sollte eigentlich funktionieren

      Es kann sein, dass du die Bedingung ob auf Wahr stellen musst, solltest diese dann nur im letzten Schritt des Scriptes wieder auf falsch setzten.

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      249

      Online

      32.4k

      Users

      81.4k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe