Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Scriptaufruf mit Schalterschnittstelle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Scriptaufruf mit Schalterschnittstelle

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 2 Posters 1.0k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    wrote on last edited by
    #1

    Hi,

    ich versuche gerade ein paar Scripte von der CCU loszuwerden und auf ioBroker zu migrieren.

    Dabei habe ich eine Tasterschnittstelle. Wenn ich diese drücke dann geht eine Lampe an oder aus.

    In diesem Fall gehen auch zwei andere Lampen an bzw aus, abhängig vom Status der ersten lampe.

    Das mache is so, damit ich z.B. über VIS auch jede einzelne Lampe noch schalten kann und nicht immer alle an gehen, wenn Lampe1 eingeschaltet ist.

    Dabei scheitere ich schon beim Scriptaufruf, denn die Objektliste zeigt die folgenden Datenpunkte:

    1 channel TasterLichtWzEingang channel Wohnzimmer

    INSTALL_TEST state TasterLichtWzEingang.INSTALL_TEST state indicator Wohnzimmer true

    PRESS state TasterLichtWzEingang.PRESS state Wohnzimmer true

    Ich dachte, dass es mit

    on("hm-rpc.0.KEQxxxxxxx.1.PRESS") , function (obj) { }

    funktionieren könnte. Allerdings verändert sich der Datenpunkt PRESS gar nicht.

    Die Frage ist also wie das Drücken der Tasterschnittstelle mit iobroker abgefragt werden kann.

    vG Looxer

    1 Reply Last reply
    0
    • S Online
      S Online
      SchuetzeSchulz
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo Looxer,

      ich mache das zum Beispiel bei unserer Klingel so:

      on({id: "hm-rpc.0.LEQXXXXXXX.1.PRESS_LONG", valNe: 2}, function(obj)						// Klingeltaster Haustür Tastendruck lang
      {
          log("EVENT ERKANNT: Taster Haustür Tastendruck lang","info");
      	sendTo("pushover.0", {message: 'Es hat an der Haustür geklingelt!', title: 'Information - Zu Hause', priority: 0});
      });
      
      
      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        looxer01
        wrote on last edited by
        #3

        @SchuetzeSchulz:

        ich mache das zum Beispiel bei unserer Klingel so: `

        vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein Press_long gibt es ja nicht bei der Tasterschnittstelle.

        Was mich irritiert ist, dass in der objektliste steht bei PRESS = true. Eine Veränderung ist auch nicht zu sehen, wenn der Taster gedrückt wird.

        Vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden ?

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          wrote on last edited by
          #4

          nochmals danke für den Hinweis. Hat jetzt auch geklappt und zwar so:

          on({id: "hm-rpc.0.KEQxxxxxxx.1.PRESS", valNe: false}, function(obj)      // Event:  taster WZ gedrückt 
          {
              var statwzmaster = getState("hm-rpc.0.IEQxxxxxxx.1.STATE");          // lese status masterlampe
              if (statwzmaster.val === false  || statwzmaster.val === "false") {    // prüfe status masterlampe   
                       setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.STATE",true);              // wz esstisch stehlampe an
                       setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.LEVEL",100);               // Dimmer Deckenlampe an
                    log("EVENT bei Lampe an","info");
               } else { setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.STATE",false);            // WT esstisch stehlampe aus
                        setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.LEVEL",0);                // Dimmer Deckenlampe aus
                        log("EVENT bei Lampe aus","info"); }
          
          });
          
          
          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          242

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe