Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Einfaches HTML Widget Script Statezugriff

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Einfaches HTML Widget Script Statezugriff

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
6 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dkleber89D Offline
    dkleber89D Offline
    dkleber89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir mit einem einfachen HTML Widget zur Laufzeit eine kleine Tabelle erstellen.

    Die Daten für die Tabelle liegen bei den Objekten -> javascript.1.ordnersowieso.stateirgentwie

    Gibt es eine Möglichkeit aus dem in HTML eingebettenen Script Block auf diese States zuzugreifen?

    Hier in der zweitletzten Zeile:

    Danke,

    dkleber89

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dkleber89D Offline
      dkleber89D Offline
      dkleber89
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hab inzwischen selbst eine Lösung dafür gefunden. Musste aber aus den einzelnen States ein Array (JSON String) machen.
      Für alle die es interessiert:

      ```
      
      {javascript.1.reportingSummary.reportingStateArrayVis}
      Meldung
      
      `
      Was man sich hier noch überlegen könnte wäre eine manuelle Aktualisierung über Button oder noch schöner Automatisch 8-)
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        thovogel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo dkleber89,

        ich habe das gleiche Problem.

        Leider komme ich mit deinem Script nicht weiter.

        Wie sieht denn der Inhalt deines übergebenen Datenpunktes aus?

        Mein Datenpunkt enthält die Werte in der Form: 0, 1, 2, 3, 4…100

        und ist als String gespeichert.

        Diese Werte stellen die Temperatur je Luftfeuchte dar. Der String enthält also 101 (0% - 100%) Positionen.

        Mein Chart trägt dies Werte entsprechend ab...sofern ich den diesen Datenpunkt komme.

        Kannst du mir hier einen Tip geben?

        Gruß

        Thomas

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dkleber89D Offline
          dkleber89D Offline
          dkleber89
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo Thomas,

          Der String muss die JSON Syntax einhalten:

          Beispielstringinhalt für zwei Meldungen im Array Format: ["Ich bin eine Warnung", "Ich bin ein Problem in Raum 1"].

          Am besten füllst du im Skript ein Array mit den gewünschten Meldungen (Jeweils ein Arrayobjekt für jede Meldung). Danach kannst du mit dem Rückgabewert von: JSON.stringify(meinMeldeArray); dein Stringobjekt befüllen.

          Gruß

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            thovogel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo dkleber89,

            vielen Dank für deinen Hinweis.

            Ich habe anscheinend ein Problem mit dem Binding {javascript.0.test}

            Wenn ich dein Script als Versuchselement einsetze und definiere array nach dem Muster var array = ["15","15","15"];

            funktioniert das Script.

            Setze ich das Kommando let array = JSON.parse(document.getElementById("array").innerHTML); ein. Bekomme ich die Meldung "Da ist wohl ein Fehler passiert."

            Hast du hierzu noch einen Tip für mich?

            Ich wünsche Dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Festtage, sowie einen guten Start ins neue Jahr.

            Gruß

            Thomas

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              thovogel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo dkleber89,

              ich habe meinen "Fehler" gefunden.

              Im Edit-View wird mir nichts angezeigt. Ich muss auf die View in der Anzeige wechseln… :D

              Damit funktioniert es auch mit dem Binding.

              Gruß

              Thomas

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              652

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe