Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. ALEXA spricht endlich beliebigen text !!!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ALEXA spricht endlich beliebigen text !!!

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
87 Posts 24 Posters 22.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Timur
    wrote on last edited by
    #81

    @liv-in-sky:

    @Mic

    hi mic,

    ich bin nicht das hellste licht im programmieren - würdest du mir bitte kurz erklären (falls kurz möglich) warum du das global machst. ich mache das ähnlich wie du aber mit einen normalen blockly - hat das einen vorteil? alexa.rede ist ein bashscript, welches das alexa_remote_control_plain.sh nutzt.

    alexa-blockly.jpg `

    Bin auch ein ziemlich anfänger im Programmieren…vielleicht kansnt du mir weiterhelfen?

    Und zwar weiß ich nicht wie ich die datei oder text in das neue verzeichnis hineinkopieren soll( alexa_remote_control.sh)

    1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #82

      hi timor,

      ist alles schon lange her - ich benutze nur noch den alexa2 adapter. so auf anhieb verstehe ich deine frage nicht. kannst du das nochmal näher beschreiben? dieser thread hier war vor dem adapter - apollon hat einen tollen adapter daraus gemacht - hast du den adapter schon mal probiert? damit ist es "super" einfach alexa zum reden zu bringen

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        Timur
        wrote on last edited by
        #83

        @liv-in-sky:

        hi timor,

        ist alles schon lange her - ich benutze nur noch den alexa2 adapter. so auf anhieb verstehe ich deine frage nicht. kannst du das nochmal näher beschreiben? dieser thread hier war vor dem adapter - apollon hat einen tollen adapter daraus gemacht - hast du den adapter schon mal probiert? damit ist es "super" einfach alexa zum reden zu bringen `

        Also bisher habe ich es geschafft das alexa mir auch die raumtemperatur ansagt, wenn ich danach über hconnect frage. Nun möchte ich bewerkstelligen das ich eine routine draus mache z.b Alexa „Guten Morgen“ bisher werden dabei licht usw. Dann gesteuert… nun wäre es klasse, wenn sie mir dann auch automatisch die raumtemperatur sagt.

        1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #84

          zum scripten bist du im falschen thread

          ich würde es so machen (vielleicht geht es auch anders).

          einen eigenen log. datenpunkt anlegen zb. "TempLesen" (mit switch als rolle) - danach ein script (evtl blockly) welches den datenpunkt abfragt. wenn Templesen ist true, startet das script - liest den wert aus und schreibt ihn in den alexa2 adapter (da wird dann ausgegeben).

          TempLesen wird im cloud Adapter hinzugefügt - in alexa geräte suchen lassen. in der alexa- routine wird dann der TempLesen auf wahr gesetzt (ähnlich wie licht einschalten) -> das script startet und der alexa2 adapter gibt den wert aus.

          wenn du im script auf geändert reagieren möchtest, musst du im script nach einigen sekunden den TempLesen wieder auf false setzen. wenn du auf aktualisieren das script startest, brauchst du das nicht

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            firephaser
            wrote on last edited by
            #85

            Irgendwie bekomme ich den Login nicht hin. Ich habe IObroker auf einem Debian am laufen und dort das Script unter /opt/iobroker/alexa angelegt. Logindaten (User und PW) sind eingetragen und mehrfach kontrolliert. Wenn ich das Script auf dem CLI ausführe erhalte ich den Loginfehler:

            cookie does not exist. logging in …

            ERROR: Amazon Login was unsuccessful. Possibly you get a captcha login screen.

            Try logging in to https://alexa.amazon.de with your browser. In your browser

            make sure to have all Amazon related cookies deleted and Javascript disabled!

            (For more information have a look at /opt/iobroker/alexa-speak/.alexa.login)

            Ich habe dann den Login mit lynx auf der CLI probiert, leider ebenfalls ohne Erfolg, da ich kein Bild für den Capcha sehe. Dann auf dem Debian die GUI gestartet und mich mit dem Firefox auf alexa.amazon.de erfolgreich angemeldet, nachdem ich den capcha eingetragen hatte. Wieder zurück auf der CLI und das Script probiert mit leider selben Ergebnis, Fehler mit Login ist immer noch vorhanden.

            Was habe ich übersehen?

            iObroker 3

            1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #86

              den alexa2 adapter

              wie erwähnt - der alexa2 adapter regelt das alles - genau deshalb wurde er programmiert - amazon und die cookies ärgert viele, besonders mit dem script hier. wenn du glück hast läuft das alles nur 1-2 wochen, danach hast du wieder probleme mit cookies. das script wurde für reine linux user entwickelt (ohne iobroker !!) - das hier war eine notlösung

              bitte installiere den alexa2 adapter - mit dem scriptt hier wirst du nicht "glücklich" - der alexa2 adapter hat ab und an auch probleme mit den cookies - aber das kannst du zum einem einfach überwachen und zum anderen wird dir im log angezeigt, was du zu tun hast.

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Reply Last reply
              0
              • F Offline
                F Offline
                firephaser
                wrote on last edited by
                #87

                Danke für den Tip mit dem Adapter ALEXA2.

                Ich muss bei mir im Script den Eintrag für den Browser auf BROWSER='Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36' ändern, dann ging es sofort.

                iObroker 3

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                712

                Online

                32.4k

                Users

                81.4k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe