Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Systemvariable der CCU2 füllen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Systemvariable der CCU2 füllen

Systemvariable der CCU2 füllen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 2 Posters 309 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    Einfache Programme mit blocky schreiben macht ja richtig Spaß!

    @Hormoran

    Du hattest vollkommen recht! Es tut mir auch leid, dass einer meiner Treats total schiefgelaufen ist!

    Ich habe ein Xiaomi Gateway und einen Temperatur-Feuchtigkeitssensor.

    Wie kann ich nun eine SysVar mit der Feuchtigkeit füllen?

    SysVar Zahl habe ich angelegt.

    Steuere SysVar mit was?

    Oder soll ich schreiben und nicht steuern?

    Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

    Gruß,

    Mathias

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      Für Skriptstart:

      steuere SV-Feuchte mit Wert von Xiaomi-Feuchte
      

      Für Wertübertragung bei Wertänderung:

      Falls Objekt Xiaomi-Feuchte
      wurde geändert
         steuere SV-Feuchte mit Wert
      

      wobei hier Wert die Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes ist.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        wrote on last edited by
        #3

        Das probiere ich gleich aus und melde mich gleich wieder…........

        Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        1 Reply Last reply
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          wrote on last edited by
          #4

          Sorry, war zu spät dran.

          Ich habe es nun anders gelöst.

          Das mit den SysVar will nicht so, wie ich wollte.

          Nun habe ich ein anderes Programm per Blocky geschrieben, damit der Badventilator auslöst, wenn eine bestimmte Luftfeuchtigkeit überschritten wurde.

          Egal ob dieser Weg oder der andere. Hauptsache es läuft.

          Gruß,

          Mathias

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          598

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe