Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NightWatcher last edited by

      Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        @NightWatcher:

        Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

        Es müsste funktionieren wenn du in dieser Datei:

        https://github.com/nisiode/ioGo/blob/ma … ild.gradle

        folgende zwei Zeilen entfernst.

        1. apply plugin: 'io.fabric'

        2. apply plugin: 'com.google.gms.google-services'

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Ich weiß immer noch nicht warum bei mir nicht geht.

          Und nein, ich weiß nicht wie man debug einschaltet.
          48_1.jpg
          48_2.jpg
          48_3.jpg

          Android 8.0.0

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            @Bluefox:

            Ich weiß immer noch nicht warum bei mir nicht geht.

            Und nein, ich weiß nicht wie man debug einschaltet.

            1.jpg

            2.jpg

            3.jpg

            Android 8.0.0 `

            Das sieht nach einer ganz altern Version aus.

            Probier mal bitte die aus dem playstore:

            https://play.google.com/store/apps/deta … nagel.iogo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Danke.

              Das sieht schon besser aus:
              48_1.jpg
              Aber sollte STATE nicht irgendwie schaltbar sein?

              ich muss sagen, dass ich über 3000 States habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @Bluefox:

                Danke.

                Das sieht schon besser aus:

                1.jpg

                Aber sollte STATE nicht irgendwie schaltbar sein?

                ich muss sagen, dass ich über 3000 States habe. `

                Schaltbar sind die States mit Schreibrechten und einer Role von denen mit Screibfunktion:

                https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md

                button.*

                level.*

                switch.*

                …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @nisio:

                  @Bluefox:

                  Danke.

                  Das sieht schon besser aus:

                  1.jpg

                  Aber sollte STATE nicht irgendwie schaltbar sein?

                  ich muss sagen, dass ich über 3000 States habe. `

                  Schaltbar sind die States mit Schreibrechten und einer Role von denen mit Screibfunktion:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md

                  button.*

                  level.*

                  switch.*

                  … `
                  kann es einfach "switch" (ohne ".light") sein?
                  48_2018-08-12_00_16_22-objects_-_iobroker.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @Bluefox:

                    kann es einfach "switch" (ohne ".light") sein? `

                    Ja, das sollte gehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      @NightWatcher:

                      Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

                      Wenn noch jemand etwas Zeit hat und gerne tüftelt…

                      Problem ist:

                      Die Socketverbindung mit Authehtication funktioniert nicht stabil.

                      Mal kommt die Verbingung zustande und es werden kontinuierlich Daten gesendet/empfangen.

                      Meistens jedoch wird die Verbindung aufgebaut und keine Daten empfangen.

                      Ich habe eine sehr abgespeckte Variante der verwendeten Socketverbindung bereitgestellt.

                      Einfach in Android Studio öffnen und starten.

                      https://github.com/nisiode/android-socket-test

                      Zum Testen habe ich bei mir zwei Instanzen des web-adapter.

                      Instanz eins hat keine Authentifikation.

                      Instanz zwei hat Authentifikation aktiviert.

                      HTTPS ist bei keiner Instanz aktiviert.

                      Mit Hilfe eines Counter prüfe ich, ob Daten empfangen werden:

                      createState('javascript.0.counter', 
                              false, 
                              {
                                  read: true, 
                                  write: true, 
                                  type: "number"
                              } 
                              );
                      
                      schedule("* * * * * *", function () {
                          var i = getState('javascript.0.counter').val;
                          if(i === null){
                              i = 1;
                          }
                      
                          setState('javascript.0.counter', parseFloat(i) +1, true);
                      });
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        NightWatcher last edited by

                        @nisio:

                        @NightWatcher:

                        Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

                        Es müsste funktionieren wenn du in dieser Datei:

                        https://github.com/nisiode/ioGo/blob/ma … ild.gradle

                        folgende zwei Zeilen entfernst.

                        1. apply plugin: 'io.fabric'

                        2. apply plugin: 'com.google.gms.google-services' `

                        Das ist die Meldung bei mir. Unabhängig davon, ob ich die beiden zeilen Deaktiviere oder nicht.

                        C:\Users\Administrator\Desktop\ioGo\keystore.properties (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
                        
                        

                        Muss ich die App jetzt tatsächlich nach dem Schema signieren, obwohl ich Sie ja nur testen und nicht im Playstore einspielen möchte? https://developer.android.com/studio/pu … #sign-auto

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Starte Mal als Debug, dann sollte das nicht als Fehler kommen.@NightWatcher:

                          @nisio:

                          @NightWatcher:

                          Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

                          Es müsste funktionieren wenn du in dieser Datei:

                          https://github.com/nisiode/ioGo/blob/ma … ild.gradle

                          folgende zwei Zeilen entfernst.

                          1. apply plugin: 'io.fabric'

                          2. apply plugin: 'com.google.gms.google-services' `

                          Das ist die Meldung bei mir. Unabhängig davon, ob ich die beiden zeilen Deaktiviere oder nicht.

                          C:\Users\Administrator\Desktop\ioGo\keystore.properties (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
                          
                          

                          Muss ich die App jetzt tatsächlich nach dem Schema signieren, obwohl ich Sie ja nur testen und nicht im Playstore einspielen möchte? https://developer.android.com/studio/pu … #sign-auto `

                          Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            @NightWatcher:

                            Tut mir leid es sagen zu müssen, aber mit der 0.19.7 funktioniert es auch nicht.

                            Verhalten ist das gleiche. Bin Verbunden (ohne SSL), kann schalten, aber erhalte keine Rückantwort. Nur initial bei der Syncronisierung.

                            Kann man das Subscribe nicht einfach mal genauer debuggen? Evtl. hängt er sich ja in irgend einer Schleife auf oder verliert die Socket Session usw…

                            Entgegen deiner Aussage kann ich übrigens SSL noch mit der Version 0.19.7 nutzen.

                            Kann es ggf. sein, dass die APP nur 1x den Status der Objekte nach dem Ändern abfragt und dann nie wieder? Bedeutet, wenn syncing data kommt, bleibt das immer, bis zum nächsten globalen subscribe?

                            Heute sehe ich zudem das erste mal im Log von ioBroker ein Subscribe aller Objekte, die in der App sind. Wie oft sollte er die globale subscribe Funktion aufrufen? Gerade bei einigen Tests doch tatsächlich mal hinbekommen, dass er 5x hintereinander im Abstand von etwa 500ms das subscribe aufruft.

                            Wenn ich das richtig verstehe, pollt die App ja nur. `

                            Bin ein Stück weiter.

                            Probiere mal bitte ob ein Neustart des web-adapter hilft.

                            Bei mir funktioniert nun recht zuverlässig nach einem Neustart, sobal dann einmal die Verbindung unterbrochen wurde geht wieder nicht bis ich den web-adapter wieder restarte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              neue Version v0.19.10:

                              die Verbindung zum Server bleibt nun bestehen, auch wenn die App im Hintergrund ist und nicht aktiv genutzt wird.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NightWatcher last edited by

                                Es drehen sich zwar nun nicht mehr die Kreise neben dem Objekt, aber er aktualisiert auch nichts mehr. Er zeigt mir z.b. eine IP Adresse als online an, obwohl Sie in ioBroker (richtigerweise) offline dargestellt wird. Sprich, das Objekt ist in ioBroker korrekt, in der App aber nicht.

                                Starte ich dann den web Adapter neu, kommen die Kreise wieder in der App.

                                Starte den web Adapter dann wieder neu, dann sehe ich auch den subscribe in der ioBroker log und die Stati in der APP stimmen erst mal wieder.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  @NightWatcher:

                                  Es drehen sich zwar nun nicht mehr die Kreise neben dem Objekt, aber er aktualisiert auch nichts mehr. Er zeigt mir z.b. eine IP Adresse als online an, obwohl Sie in ioBroker (richtigerweise) offline dargestellt wird. Sprich, das Objekt ist in ioBroker korrekt, in der App aber nicht.

                                  Starte ich dann den web Adapter neu, kommen die Kreise wieder in der App.

                                  Starte den web Adapter dann wieder neu, dann sehe ich auch den subscribe in der ioBroker log und die Stati in der APP stimmen erst mal wieder. `

                                  Version 0.19.11:

                                  Nach einigen vielen Versuchen nun eine neue Version.

                                  Nach dem Aufbau der Verbindung wird der "subscribe" nun verzögert gesendet um 2Sekunden.

                                  Bislang sieht es ganz erfolgreich aus…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    NightWatcher last edited by

                                    In der Tat, aktuell sieht es gar nicht schlecht aus. Ich habe das fehlerhafte Verhalten bisher nicht wieder reproduzieren können.

                                    Halte da nun verstärkt ein Auge drauf. Bisher jedenfalls Klasse Leistung :idea:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dontobi
                                      dontobi last edited by

                                      Hallo

                                      Ich habe die App heute installiert und soweit es geht eingerichtet. Jetzt möchte ich die Einträge in meinen Menüs umbenennen. So heißt die Variable für meinen TV einzuschalten Fernseher.STATE. Da ich nicht alle Variablen umbenennen möchte (sind ne ganze Menge), würde ich gerne wissen, ob es schon eine Lösung wie im Mobile oder Material Adapter gibt?!?

                                      Danke. Tobi

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by

                                        @dontobi:

                                        Hallo

                                        Ich habe die App heute installiert und soweit es geht eingerichtet. Jetzt möchte ich die Einträge in meinen Menüs umbenennen. So heißt die Variable für meinen TV einzuschalten Fernseher.STATE. Da ich nicht alle Variablen umbenennen möchte (sind ne ganze Menge), würde ich gerne wissen, ob es schon eine Lösung wie im Mobile oder Material Adapter gibt?!?

                                        Danke. Tobi `

                                        Wenn du auf die sogenannte "Magic" im Material Adapter hinauswillst… sowas gibt es in der App nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dontobi
                                          dontobi last edited by

                                          Nein, darauf will ich nicht hinaus. Wenn ich Mobile Adapter die Variablen umbenennen, wird unter der Variablen im Bereich RAW ein Teil Code hinzugefügt. Dadurch wird die Variable mit einem anderen Name angezeigt.

                                          Da ich den RAW Code nicht im mobilen Chrome kopieren kann, hänge ich dir einen Screenshot an. Dort sieht man, dass die Variable Fernseher.STATE heißt, aber im mobile Adapter dann Fernseher

                                          3480_screenshot_20180820-195619.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            Ok, das kannte ich noch nicht.

                                            Aber warum nennt man nicht einfach den State direkt so wie er angezeigt werden soll?

                                            Nun müsstest du den State ja mehrfach umbenennen… 1. in de rapp und 2. in material

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            857
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app iogo
                                            61
                                            1140
                                            277540
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo