Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Remote Uptime von Debian auslösen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Remote Uptime von Debian auslösen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
7 Beiträge 2 Kommentatoren 425 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich betreibe eine Debian VM mit dem Unifi Controller darauf.

    GIbt es eine Möglichkeit, die Uptime der VM auszulesen und im VIS dazustellen?

    Vom ioBroker (ebenfalls Debian VM) selber geht das ja mit dem RPI Monitor, nur der kann ja leider nicht remote auslesen.

    Hat vllt. jmd. eine Idee dazu?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BuZZyB Offline
      BuZZyB Offline
      BuZZy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Du kannst über SSH Remote alles auslesen was du möchtest.

      Dazu musst du nur ein SSH-Key generieren und auf die entsprechenden Hosts kopieren..

      Welche Virtualisierungsplattform verwendest du denn?

      Proxmox, VMWare,..?

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Verwende VMware.

        Habe bereits SSH Keys auf mein QNAP-NAS kopiert, um Backups per scp weg zu kopieren

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Also den Austausch der Keys habe ich hinbekommen und das remote Abfragen funzt auch:

          ssh root @192.168.4.32 uptime | awk -F'( |,|:)+' '{print $6,"Tage,",$8,"Stunden,",$9,"Minuten."}'
          
          

          Wie kann ich das Ergebnis dieser Abfrage jetzt in einen Datenpunkt schreiben?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BuZZyB Offline
            BuZZyB Offline
            BuZZy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Wenn du entsprechend die SSH Keys kopiert hast kannst du im Javascript mit

            exec('ssh root@192.168.30.48 uptime', function (error, stdout, stderr) {
                console.log(stdout);
            });
            ````die Uptime auslesen.
            
            Gruß
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Kann man das Ergebnis irgendwie per Blockly in einen Datenpunkt schreiben?

              Am besten in disem Format:

              5 Tage, 6 Stunden, 45 Minuten
              

              Von Java hab ich nicht so die Ahnung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hab jetzt auf dem ioBroker ein Shell Skript geschrieben

                uptime=$(ssh root@192.168.4.32 uptime | awk -F'( |,|:)+' '{print $6,"Tage,",$8,"Stunden,",$9,"Minuten"}')
                iobroker state set javascript.0.zeiten.uptime_unifi_controller $uptime
                
                

                Leider wird immer nur das erste Zeichen in das Objekt geschrieben

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                337

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe