Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Rauchmelder Alarm per NodeJS Socket

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Gelöst] Rauchmelder Alarm per NodeJS Socket

[Gelöst] Rauchmelder Alarm per NodeJS Socket

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
11 Posts 3 Posters 831 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #2

    Was hast du denn für rauchender im Einsatz? Das schreibst du leider nicht 😉

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • U Offline
      U Offline
      uzulio
      wrote on last edited by
      #3

      @apollon77:

      Was hast du denn für rauchender im Einsatz? Das schreibst du leider nicht 😉 `

      Im Eifer des Gefechts ganz vergessen :oops:

      Habe aktuell 3 Homematic IP Rauchmelder HmIP-SWSD im Einsatz.

      1 Reply Last reply
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #4

        @uzulio:

        Wenn ich direkt mit den Alarm-Variablen der Rauchmelder arbeite, bekomme ich beim ersten Alarm eine Nachricht, aber auch die Nachrichten der anderen Rauchmelder, die halt sagen, dass sie keinen Alarm haben. `
        Wie hast Du das angestellt ?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Reply Last reply
        0
        • U Offline
          U Offline
          uzulio
          wrote on last edited by
          #5

          @paul53:

          Wie hast Du das angestellt ? `

          Naja ich habe eine Variable, die den Status aller Rauchmelder beinhaltet und gehe die bei Änderung mit einer each-Funktion durch. Damit kann ich es ja nicht vermeiden, dass das passiert. Daher meine Frage.

          Natürlich könnte ich das jetzt für jeden einzeln machen, aber in Zukunft sollen noch mehr dazu kommen und dann wird das ein wenig lästig und ich hatte gehofft ich kann das irgendwie zusammenlegen.

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #6

            @uzulio:

            Naja ich habe eine Variable, die den Status aller Rauchmelder beinhaltet und gehe die bei Änderung mit einer each-Funktion durch. `
            Also eine https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#–-selector ? Darauf kann man auch on() anwenden.

            const alleRM = $(...);
            
            alleRM.on(function(dp) {
               var msg = dp.deviceName + ': Alarm ';
               if(dp.state.val) msg = msg + 'kommend !';
               else msg = msg + 'gehend';
               // msg versenden
            });
            

            Mit on() wird nur der auslösende Datenpunkt ausgewertet.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Reply Last reply
            0
            • U Offline
              U Offline
              uzulio
              wrote on last edited by
              #7

              @paul53:

              const alleRM = $(...);
              alleRM.on(function(dp) {
                 var msg = dp.deviceName + ': Alarm ';
                 if(dp.state.val) msg = msg + 'kommend !';
                 else msg = msg + 'gehend';
                 // msg versenden
              });
              

              Mit on() wird nur der auslösende Datenpunkt ausgewertet. `

              Aber das hilft mir doch nicht, oder? Jeder Rauchmelder hat ja entweder 0 oder 1 als state. Wenn ich mich nicht täusche würde doch bei deinem Codebeispiel ein Alarm auf Rauchmelder 1 kommen und die Ausgabe wäre "Alarm kommend". Rauchmelder 2 und 3 würden doch jetzt aber gleichzeitig auch "Alarm gehend" ausgeben. Das ist doch genau das was ich vermeiden will.

              Oder verstehe ich etwas falsch?

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #8

                @uzulio:

                Rauchmelder 2 und 3 würden doch jetzt aber gleichzeitig auch "Alarm gehend" ausgeben. `
                Nein. Es wird nur der gerade triggernde Datenpunkt in der Callback-Funktion ausgewertet. Probier es aus !

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • U Offline
                  U Offline
                  uzulio
                  wrote on last edited by
                  #9

                  Tatsächlich :roll: Vielen Dank!

                  Also war der einzige Fehler die each-Funktion zu nutzen oder wie darf ich das verstehen? Bis auf das habe ich es quasi genauso probiert vorher.

                  Edit:

                  Für den Fall, dass man noch den Raum mit abfragen möchte:

                  var raum = getObject(dp.channelId, 'rooms').enumNames
                  
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @uzulio:

                    Also war der einzige Fehler die each-Funktion zu nutzen oder wie darf ich das verstehen? `
                    Ja, each() fragt alle Datenpunkte in einer Schleife ab.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • U Offline
                      U Offline
                      uzulio
                      wrote on last edited by
                      #11

                      Alles klar, dann bedanke ich mich für die schnelle Hilfe 😄

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      610

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe