@ruhr
gut Idee. Was mir nicht so gefällt ist, dass es eine global Funktion ist.
Das hat den Nachteil, dass bei den Fehlerausgaben, die Zeilennummer nicht stimmen, bzw. man immer rechnen muss.
Außerdem gibt es überall den Code Overhead (weniger schlimm).
Was mich auch noch immer genervt hat war, dass bei der Entwicklung der globalen Funktion, immer alle Scripts neu gestartet werden.
Ich realisiere deshalb globale Funktionen über States, die ein Object beinhalten. Die global Funktion wird dann über Subscription getriggert.
Ein Beispiel: Ich habe einen State "sendtoifttt" erzeugt, der ein Object als Wert hat.
Beispiel:````
setState("sendtoifttt",
{val:{
applet:"telegram",
value1: "von Mch: " + HTMLEncode(obj.state.val)
}
});
on({id: "sendtoifttt"}, function(obj) {
var applet = obj.state.val.applet;
var value1 = obj.state.val.value1;
....