Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Javascript Permission Error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Gelöst] Javascript Permission Error

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
11 Posts 4 Posters 1.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #2

    Mal die Datei Berechtigungen der Datei angeschaut?

    ls -la /opt/iobroker/iobroker-data/
    

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      strackfi
      wrote on last edited by
      #3

      Hat damit leider nix zu tun, da ich in egal welchem Verzeichnis immer diesen Error bekomme.

      Trotzdem hier mal das Ergebnis:

      drwxrwxr-x  3 root root    4096 Apr 19 14:43 .
      drwxrwxrwx  7 root root    4096 Apr 19 14:40 ..
      drwxrwxrwx 18 root root    4096 Apr 16 19:48 files
      -rwxrwxrwx  1 root root    2234 Apr  5 14:18 iobroker.json
      -rwxrwxrwx  1 root root 1081114 Apr 19 14:56 obj.json
      -rwxrwxrwx  1 root root 1081115 Apr 19 14:57 objects.json
      -rwxrwxrwx  1 root root 1081114 Apr 19 14:57 objects.json.bak
      -rwxrwxrwx  1 root root   15464 Apr 19 15:07 states.json
      -rwxrwxrwx  1 root root   15466 Apr 19 15:07 states.json.bak
      
      
      1 Reply Last reply
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #4

        Hast Du es mal mit einer anderen Dateiendung versucht, z.B. obj.text ?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          strackfi
          wrote on last edited by
          #5

          @paul53 auch hier kommt die besagte Fehlermeldung. Auch bei einer komplett leeren Datei in einem anderen Verzeichnis wird die Fehlermeldung ausgegeben.

          So langsam bin ich am verzweifeln :oops:

          Gruß Finn

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #6

            Weshalb wird auf "system.adapter.fullcalendar.0.alive" bei "any" getriggert ? Das passiert alle 15 s, also recht häufig.

            Anmerkung: Das Kopieren der Datei objects.json erfolgt nur einmal bei Skriptstart. Wenn getriggert wird, ist die Kopie nicht unbedingt aktuell. Damit das Kopieren beendet ist, bevor die Datei eingelesen wird, sollte das Lesen innerhalb einer Callback-Funktion von exec(cmd, callback) erfolgen.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #7

              Auf meinem RPi 2 habe ich mal den Dateizugriff getestet (ohne Auswertung des Inhalts).

              const datei = "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.test";
              
              var fs = require('fs');
              
              function getCal() {
                  exec('cp /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json ' + datei, function(err, stdout, stderr) {
                      if(err) log(stderr, 'error');
                      else {
                          fs.readFile(datei, function(err, json) {
                              if(err) log('Fehler Datei lesen: ' + err, 'error');
                              else {
                                  log('Datei gelesen');
                              }
                          });
                      }
                  });
              }
              
              getCal(); // Scriptstart
              
              

              Die Datei wird kopiert und anschließend problemlos gelesen (Log: Datei gelesen).

              Keine Ahnung, was bei Dir schief läuft :shock:

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                wrote on last edited by
                #8

                Habe das mit Deinem Skript und identischer Admin Version auch einmal getestet.

                Die Datei wird kopiert und gelesen.

                Der Teil mit der Auswertung erzeugt dann allerdings einen Fehler.

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @ruhr70:

                  Der Teil mit der Auswertung erzeugt dann allerdings einen Fehler. `
                  Ich habe mal das Skript um eine Auswertung erweitert (fullcalendar habe ich auf dem PI nicht installiert, da Produktivsystem) und das Ergebnis ist wie erwartet.

                                  else {
                                      var obj = JSON.parse(json);
                                      var strlist = '';
                                      for(var index in obj) { 
                                          if (index.indexOf('javascript.0.Aussen.T') !== -1) {
                                              strlist = strlist + getObject(index).common.name + ';';
                                          }
                                      }
                                      log('Datei gelesen: ' + strlist);
                                  }
                  
                  

                  Log:

                  javascript.0 script.js.common.Test: Datei gelesen: Aussen.Temperatur;Aussen.Taupunkt;Aussen.Temperatur-Min-24h;Aussen.Temperatur-Max-24h;Aussen.Temperatur-Mittel-24h;Aussen.Temperatur-Liste-24h;
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @paul53:

                    Ich habe mal das Skript um eine Auswertung erweitert (fullcalendar habe ich auf dem PI nicht installiert, da Produktivsystem) und das Ergebnis ist wie erwartet. `

                    Hätte ich jetzt auch erwartet 🙂

                    Der Code-Teil oben, der nicht funktioniert, ist auch ein Anderer:

                        var list = new Array("");
                        var strList = "";
                        var obj = JSON.parse(json);
                        for(var index in obj) { 
                            // var indexObj = JSON.stringify(obj);
                            if (index.indexOf('fullcalendar.0.20') !== -1) { list.push(getObject(index).common.name); }
                            strList += getObject(index).common.name;
                        }
                    

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      strackfi
                      wrote on last edited by
                      #11

                      Hi,

                      Ich habs jetzt auch mal geschafft zu antworten..

                      1. Das Auslesen hat nicht funktioniert, da ich in der javascript.js einige Änderungen gemacht hatte. Diese wurde jetzt natürlich überschrieben …..

                      2. Das Skript habe ich auch angepasst, ich darf ja nur ein Objekt von der ID fordern wenn die ID auch fullcalender.0.20..... entspricht. Ansonsten funktioniert die Punkt Notation ja nicht.

                      Jetzt funktioniert alles.

                      Danke für eure Hilfe

                      Gruß Finn

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      610

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe