Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node Red Adapter - Serial Port funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Node Red Adapter - Serial Port funktioniert nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
12 Beiträge 5 Kommentatoren 2.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    umatech
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Da gibt's keinen Flow … Einfach einen Serial-In und eine Debugausgabe dran gehangen... ich wollte ganz simpel erst mal sehen, ob das rein kommt, was eigentlich rein kommen sollte und genau da ist das Problem --> Es kommt da schon mal nichts an 😞

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Ich hatte das bis vor kurzem und bei mir hat es geklappt.

      Kann heute aber mit NodeRed nicht testen da nur mit Ipad unterwegs.

      Schickt dein Serial Device denn die ganze Zeit Daten?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Garf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @umatech:

        Da gibt's keinen Flow … Einfach einen Serial-In und eine Debugausgabe dran gehangen... `
        Das ist ein Flow, wenn auch ein ganz simples. Ist denn ein Connect zum seriellen Port vorhanden, wie ist die Ausgabe im Debug-Node eingestellt?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U Offline
          U Offline
          umatech
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Hast Du das Ding überhaupt in den Strom gesteckt ??? Jaaaa… habe ich !!

          Und jaaaa, der SerialNode zeigt auch an, dass er connected ist und jaaaaa ich habe beim DebugNode beide Varianten ausprobiert (complete msg object + msg.payload) und jaaaaa, ich weiß was ich da mache, habe schon viel größere Projekte mit NodeRed realisiert, nur halt eben noch nie einen seriellen Port gebraucht. Und deshalb weiß ich auch was ein Flow ist, aber ein simpler Linuxbefehl ist eben auch kein Shellscript !!! Und ich habe nur sehen wollen, was mir mein SerialNode liefert, um daraus eben dann mal auch 'nen richtigen Flow zu basteln !!

          Hätte ja sein können, das es da irgendeinen Fallstrick gibt, den man übersehen hat, aber anscheinend leider nicht ..,.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Hi,

            Da du jaaaaa schon alles gemacht hast und jaaaaa schon größere Node Red flows erfolgreich umgesetzt hast… benötigst du hier bestimmt jaaaaa keine Hilfe mehr.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Garf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @wendy2702:

              Da du jaaaaa schon alles gemacht hast und jaaaaa schon größere Node Red flows erfolgreich umgesetzt hast… benötigst du hier bestimmt jaaaaa keine Hilfe mehr. ` Dem schließe ich mich gerne an und möchte nur noch ergänzen. Es tut mir leid, dass mir meine Glaskugel heruntergefallen ist und dabei auch noch kaputt ging. Es war nicht meine Absicht dich mit meinen Fragen zu nerven.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U Offline
                U Offline
                umatech
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                neeee… ich suche die mir jetzt an anderer Stelle, wo es Leuten wahrscheinlich ausreicht, wenn ich sage, dass da nichts ankommt ...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Viel Erfolg!

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    Läuft IoB als root?

                    dialout group?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • artur77A Offline
                      artur77A Offline
                      artur77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Hab das gleiche Problem gehabt.

                      Mit Raspberry 2 war alles ok, hab auf raspberry 3 getauscht. Die usb Schnittstelle hat nicht mehr funktioniert. Lösung: Netzteil tauschen auf original, die liefern mehr als 5V

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      750

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe