Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [fast gelöst]Wie text2command mit Aufzählungen und Räumen nutzen?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [fast gelöst]Wie text2command mit Aufzählungen und Räumen nutzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      nachdem ich unzählige Kombinationen für die Steuerung meiner Rollläden (nur zwei Zimmer mit jeweils zwei Rollläden, also jeweils links und rechts und beide; rauf, runter und halb) gebastelt habe, riskierte ich doch noch einen Blick in die Doku des text2command-Adapters:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.te … ose-blinds

      Dort steht sinngemäß, dass der Adapter Raumzuordnungen und der Datenpunkte vom Typ level.blind versteht und sogar Prozenteingaben umsetzen kann (zum Beispiel "Setze Rollladen Wohnzimmer auf 20%"). Man kann sich also die ganzen Regeln sparen, oder?

      Wie kann ich das aber einrichten? Meine Rollläden werden mit dem homepilot-Adapter (level_inverted Datenpunkt vom Typ level.blind) gesteuert. Diese sind natürlich noch keinem Gewerk und keinem Raum zugeordnet.

      Jetzt habe ich gerade gedacht, das wär ja ein Klacks, die Zuordnung nachzuholen. Aber Pustekuchen!

      Wie kann ich nun in Admin3 einen Datenpunkt einem Raum und einem Gewerk zuordnen?

      Hat jemand seine Rollläden (oder auch analog dazu seine Lichter) auf diese Art in text2command eingebunden und kann Anschubhilfe geben?

      Hier im Spoiler ist mal zu sehen, welcher große Aufwand es für meine zwei Räume ohne die dynamische Einbindung ist:

      ! 261_bildschirmfoto_2018-04-09_um_17.56.17.jpg

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        ich antworte mir mal selbst:

        Auf OS X (10.11.6) und Safari (11.1) lies sich die Zuordnung der Functions per Drag and Drop nicht realisieren. Durch einen Darstellungsfehler von Admin3, Reiter Aufzählungen war kein Editieren möglich. Habe dann mal Chrome als Browser probiert. Dann ging es, nicht schön, aber ging.
        261_bildschirmfoto_2018-04-10_um_14.29.35.png

        Und natürlich stellt man im text2command Bereich die zwei Regeln für Licht und/oder Rollläden ein, damit das ganze auch läuft.
        261_bildschirmfoto_2018-04-10_um_14.33.56.jpg

        Leider sind die Trigger-Worte festgelegt. Kann ich die irgendwo editieren?

        Vorschlag für Blinds: Rollladen/Rolladen/Rollläden/Rolläden/Rollo/Jalousie/Jalousien zu/runter/schließen/schließe oder auf/rauf/öffnen/öffne/hoch/oben

        Vorschlag für Licht: Licht/Lampen/Lichter/Lampe ein/an/anschalten/einschalten/hell/heller oder aus/lösche/löschen/ausschalten/dunkel

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        810
        Online

        32.1k
        Users

        80.7k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        506
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo