Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Msg payload string wert extrahieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Msg payload string wert extrahieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
24 Beiträge 4 Kommentatoren 20.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • inesaI Offline
    inesaI Offline
    inesa
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Deinen ersten Vorschlag habe ich gut hinbekommen.

    Hab jetzt auch schon mehrere Sache wie Temperaturfühler Wetterstation und diverse

    Schalter einbinden können.

    :)

    Bin noch fleißig am testen

    Die Oberfläche in nod-red sagt mir noch nicht zu weil die Räume

    hier untereinander angeordnet sind aber das läßt sich

    bestimmt noch irdendwie ändern

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • inesaI Offline
      inesaI Offline
      inesa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Da ich im Urlaub war jetzt erst meine Rückmeldung

      Das hier geht leider nicht wenn ich als input mqtt nehme mit injekt dagegen schon

      [{"id":"89b06627.4b4618","type":"mqtt in","z":"340eddcc.3cf872","name":"test","topic":"/Smarthome/dachboden/intelnuc/tele/Nuc/SENSOR","qos":"2","broker":"f10536d8.b08398","x":134,"y":598,"wires":[["6f2ea2e6.6a375c","22db21d0.785fbe"]]},{"id":"f10536d8.b08398","type":"mqtt-broker","z":"","name":"","broker":"localhost","port":"1883","clientid":"","usetls":false,"compatmode":true,"keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"","birthQos":"0","birthPayload":"","closeTopic":"","closeQos":"0","closePayload":"","willTopic":"","willQos":"0","willPayload":""}]
      

      Fehlermeldung

      TypeError: Cannot read property 'Power' of undefined

      Hier funktioniert es mit mqtt

      [{"id":"e252d5be.112a38","type":"mqtt in","z":"340eddcc.3cf872","name":"Nuc","topic":"/Smarthome/dachboden/intelnuc/tele/Nuc/SENSOR","qos":"2","broker":"317c971b.fd0d18","x":103,"y":94,"wires":[["74794b5c.a3c3b4","17ddcaaa.c6ee35","1ea5b962.1ad897","adb118a.6567ae8"]]},{"id":"317c971b.fd0d18","type":"mqtt-broker","z":"","name":"nuke","broker":"192.168.178.108","port":"1883","clientid":"","usetls":false,"compatmode":true,"keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"","birthQos":"0","birthPayload":"","closeTopic":"","closeQos":"0","closePayload":"","willTopic":"","willQos":"0","willPayload":""}]
      

      Warum ist das so würde das gern verstehen mit deinen anderen ersten Vorschlag verhält es sich genau so sobald ich mqtt nehme hagelt es Fehlermeldungen.

      Ines

      Nachtrag man muß mqqt.json als input nehmen dann klappt das auch :?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Garf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @inesa:

        Das hier geht leider nicht wenn ich als input mqtt nehme mit injekt dagegen schon

        Fehlermeldung

        TypeError: Cannot read property 'Power' of undefined

        Warum ist das so würde das gern verstehen mit deinen anderen ersten Vorschlag verhält es sich genau so sobald ich mqtt nehme hagelt es Fehlermeldungen. `

        Die MQTT-Nodes als Code zu posten hilft zur Klärung nicht weiter. Häng da mal ein debug-Node dran und poste die Ausgabe. Wie sieht der Flow aus?

        @inesa:

        ]Nachtrag man muß mqqt.json als input nehmen dann klappt das auch :? `
        Du sprichst in Rätseln. Wie und wo muss man dass nehmen.

        Wie wäre es mit ein paar Screenshots vom Flow und den eingesetzten Nodes?

        Meine Besipiele sind kein Allheilmittel und funktionieren nur so wie ich es testweise und behlfsmäßig nachstellen kann. Ich schreibe deshalb auch immer, man muß verstanden haben was man da tut und wie das Ganze funktioniert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • inesaI Offline
          inesaI Offline
          inesa
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Ich wollte damit sagen das es funktioniert wenn man als input vom flow mqtt json nimmt.

          Hatte es vorher mit mqtt versucht und da hagelte es Fehlermeldungen.

          Ines

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          277

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe