NEWS
[Anleitung] Sonoff / Tasmota Schalter Zustände anzeigen
-
Da es in Tasmota mit einfachen Mitteln keine Möglichkeit gibt, den Zustand eines externen Schalters (z.B: Endlagenschalter eines Tors) abzufragen, hab ich folgende Anleitung verfasst:
Der Schalter wird zum Beispiel zwischen D4 und GND eingebaut:
Grundkonfiguration:
In der Grundkonfiguration ist dem Switch1 das Ralais1 zugeordnet. Dieser Verhalten wird mittels „Switchtopic“ geändert:
Damit dann in den Objekten die Übersichtlichkeit erhalten bleibt würde ich hier folgenden Eintrag für das Topic wählen: 1.Teil gleich wie das Topic bei den MQTT-Parametern, 2. Teil beliebig.Also wenn bei dem MQTT-Parametern z.B. als Topic „HS_Test“ verwendet wird und man einen Endschalter abfragen möchte:
Switchtopic HS_Test/Endschalter
Wenn sich der Zustand des Schalters ändert, wird der Zustand des Relais invertiert. Dieses Verhalten ist allerdings für die Abfrage des Zustandes eines Schalters nicht hilfreich. Mit dem Kommando „Switchmode“ kann man darauf Einfluss nehmen:
X steht dabei für die Nummer des Schalters.Mit dem Kommando „Switchmode1 2“ erreicht man, dass wenn der PIND4 (wurde bereits vorher Switch1 zugeordnet) mit GND verbunden wird, der Schalterzustand auf ON gesetzt wird.
Wir verwenden für unsere Anwendung:
Switchmode1 2
ACHTUNG solange kein Relais definiert wurde, wird bei jedem Switch dieselbe Nachricht POWER ohne zugehörender Zahl ausgegeben.
Das Ergebnis sieht dann in den Objekten von ioBroker folgendermaßen aus:
Der Zustand der Schalter wird immer im Zweig „cmnd“ als POWERx angezeigt.Anmerkung: die im Text angegeben Befehle werden in der Console der Tasmota SW eingegeben.
Ich hoffe ich konnte damit manchen weiterhelfen. Nachteil ist allerdings, dass man den Sonoff-Adpater dafür nicht verwenden kann. Schön wäre es, wenn der Sonoff-Adapter diese Topics nach außen wieder weitergeben würde un somit den MQTT-Adapter als Client verwenden könnte. Mit dieser Lösung könnte man den Sonoff-Adapter für die "Standardaufgaben" verwenden - und die "Sonderbefehle" mittels MQTT-Adpter.
Oder noch besser der Sonoff-Adpater stellt auch die "Rohdaten" als Datenpunkte dar.
-
Vielen Dank für diese super Anleitung.
Allerdings frage ich mich gerade wo ich den Pin D4 an einem Sonoff Basic habe.
Gruß Sven