Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verbindung rund um S7

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Verbindung rund um S7

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobroker_neu last edited by

      Hallo,

      bin neu hier und versuchen mich gerade mit dem IOBroker auf dem Raspi3. Mittelpunkt meiner Hausautomatisierung ist eine S7-300 SPS. Diese ist mit dem Raspi im Netz verbunden und ich kann Variablen im IOBroker beobachten. Wie kann ich jetzt diesen Adapter mit anderen Adaptern verbinden?

      z.B. Fritzbox / Alexa / FireTV / Samsung TV

      Danke schonmal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Um das mit Alexa zu verbinden benötigst du entweder den Cloud Adapter oder Node-Red.

        Allerdings wäre es hilfreich zu wissen was du z.B. mit S7 in Verbindung mit Fritzbox machen willst.

        Dann kann man dir eventuell Anhand eines konkreten Beispieles etwas helfen und die notwendigen Schritte aufzeigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iobroker_neu last edited by

          Hi und danke für deine Antwort.

          Ich habe noch keine Ahnung was überhaupt alles möglich ist. Ich habe nur den Adapter zu Fritzbox / TV-Geräten und halt Alexa gesehen und würde gern ausprobieren was damit möglich ist.

          Eine Sprachstuerung der Variablen in der SPS wäre eine schöne Sache. Dies ist doch sicher nur Online möglich, oder? Gibt es dazu eine kleine Anleitung?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Zum Thema Alexa gibt es ja ein extra Unterforum mit einer Menge Erklärungen und Beispielen.

            viewforum.php?f=37

            Alexa geht mit Node-Red auch "offline".. wobei 100% Offline geht nie da Amazon immer die Sprachauswertung macht.

            viewtopic.php?f=37&t=11302&hilit=alexa

            Wenn du z.B. wissen willst was man mit dem Fritzbox Adapter machen kann lohnt sich erstmal ein blick in das Github Projekt:

            https://github.com/ruhr70/ioBroker.fritzbox

            Du kann auch mal den Adapter installieren, dir das Konfig Fenster ansehen und befüllen und dann sehen welche Datenpunkte erzeugt und womit befüllt werden.

            Bei fragen oder Problemen mal die Suche bemühen und wenn da nichts bei ist ein neues Thema mit konkreter Frage stellen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              ple last edited by

              Ich geh mal davon aus, dass deine S7 Tastereingänge hat, welche dann die Ausgänge steuert um das Licht ein/auszuschalten.

              Das gleiche gilt auch bei der Jalousie, die du jetzt bestimmt zeitgesteuert und per Taster fahren lässt.

              Die Grundfunktionen würde ich auch so stehen lassen, dass wenn der iobroker mal ausfällt (bei mir bisher nie) du immer noch Licht und Jalousien schalten kannst.

              Ansonsten würde ich mir einen DB aufbauen mit boolischen Werten und die auch im S7 Adapter integrieren.

              Dann gehts an die Logiken, die du mit der S7 nicht so einfach umsetzen kannst (außer mit SCL).

              Z.B. die Jalousien Astrogesteuert fahren.

              Dazu im iobroker ein Script bauen, was bei Sonnenaufgang das bit "Jalousien hoch" triggert. Das verknüpfst du dann mit deinem S7 Programm.

              Ich persönlich würde alle Handfunktionen auf der S7 Seite machen und die kompletten Logiken auf iobroker Seite.

              Zum Thema Alexa, da würde ich den Cloud Adapter einsetzen und deine Befehle direkt mit einem DB der S7 verbinden.

              Somit kannst du z.B. sagen "Alexa, Küche Licht ein".

              So wird das bit auf der S7 Seite gesetzt und das schaltet A0.0, A0.1 usw ein.

              Vielleicht hilft das ein wenig.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              419
              Online

              32.1k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1298
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo