NEWS
[Gelöst] Raspberry pi 3 startet manchmal neu
-
Hallo,
mein Raspberry pi 3 scheint Probleme zu haben wenn er einmal etwas belastet wird.
wenn ich neue Pakete installiere oder manchmal auch bei dem Neustart einzelner Module und bei dem Editieren von Vis ist der Pi auf einmal nichtmehr erreichbar,
auch über Putty kann ich dann nichtmehr auf ihn zugreifen.
Jedoch bin ich mir nichtmal sicher ob er neustartet, denn die shell(putty) ist meiner meinung nach wesentlich schneller wieder da, als wenn er neustartet.
Der Pi wird mit einem 2.5A Stecker von Samsung betrieben und die Temperatur ist recht warm, bleibt aber meist unter 60°C
Der Arbeitsspeicher ist laut iobroker ca. zu 50% ausgelastet (ca. 450Mb)
außerdem habe ich die Größe seines Swapfiles auf 2Gb erweitert, womit ich hoffentlich ausschließen kann das er crasht weil der Arbeitsspeicher voll ist.
Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten und schonmal danke für die Hilfe!
-
Logfiles?
Lass doch mal in einer zweiten Session````
top -
Hast du den hardware Watchdog aktiviert welcher automatisch einen Reset durchführt wenn der Raspberry nicht mehr reagiert?
Eventuell hast du diesen dann "zu empfindlich" konfiguriert?
Gruß
-
Danke für eure Antworten.
das mit top in einer 2. shell versuche ich jetzt einmal,
Logfiles lade ich euch gerne hoch, jedoch kenne ich mich kaum mit linux aus und weis daher leider nicht welche logfiles bei diesem problem interresant wären.
Den Hardware Watchdog habe ich zumindest nicht wissentlich aktiviert, kann dieser standartmäßig aktiviert sein?
-
Was läuft denn alles auf dem PI und wie wurde das installiert?
Logfiles von Interesse wären erstmal das syslog unter
/var/log/
und das aktuelle iobroker log unter````
/opt/iobroker/log/ -
auf dem pi läuft rein garnichts auser ioBroker, ich habe den pi über das offizielle iobroker immage installiert und außer iobroker interne Module noch nichts installiert.
Das problem hatte ich auch schon davor auf einer normalen rasbian installation auf der ich dan iobroker installiert hatte.
ich habe nun auch herausgefunden, dass ich den fehler reproduzieren kann, er tritt immer auf wenn der pi stark ausgelastet ist.
wenn ich einfach einmal ein paar Module gleichzeitig neu starte trit der fehler eigentlich immer auf.
laut top sind mehrere prozesse, die node heißen (wahrscheinlich die neustart prozesse der module) zu sehen welche sehr viel leistung benötigen, bei der einen stand 102%.
Für Dateien wäre es noch nett, wenn ihr mir einen tip geben könntet, wie ich die logdateien von dem raspberry auf meinen Pc beckomme.
-
Ich würde mir als erstes mal ein Backup der SD Karte machen.
SWAP Files habe ich bei mir nicht vergrößert. Auch noch nie gelesen das es jemand gemacht hat, habe aber natürlich auch nicht alle Posts gelesen.
Wieviele Module startest du denn neu damit es auftritt?
Ich hatte auch mal einen PI an einem stärkeren Handy Netzteil >2A laufen…. der lief auch nicht sauber.
Dann zum Testen ein Steckernetzteil vom Ipad 5A genommen und dann war Ruhe. Wäre mal ein Versuch.
Wie voll ist die Speicherkarte?
Ist dein iobroker und Linux den aktuell?
Files kannst du mit FileZilla oder WINSCP kopieren.
-
Vielen Dank für die Hilfe,
Ich konnte das Problem lösen, es war eigentlich ein so einfacher fehler das es schon fast peinlich wird …
Das netzteil war einfach zu schwach. auf dem Netzteil stehen zwar 2.5A, aber anscheinend trifft dies nicht zu oder er hat bei 2.5A nur noch eine sehr geringe Spannung.
Ich hatte mir vor kurzem ein aokey quick charge 3.0 Netzteil mit glaube 25W gekauft, das habe ich nun angeschlossen und nun funktioniert alles perfeckt!
Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
-
Kannst du das Thema bitte im Titel des ersten Post als````
[Gelöst]