Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JS Instanz starten und stoppen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

JS Instanz starten und stoppen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PlasmachefP Offline
    PlasmachefP Offline
    Plasmachef
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Zusammen,

    folgender Sachverhalt:

    Es gibt Skripte (bzw. wenn sie aufs Internet zugreifen), die ein ganze Instanz von JS zum crashen und neustarten bringen.

    Mir schwebt jetzt vor, dass ich solch kritische Skripte in einer eigenen JS-Instanz laufen lasse.

    Soweit kein Problem.

    Eine weitere JS-Instanz überwacht die "kritische" Instanz mit dem Datenpunkt "system.adapter.javascript.1.alive".

    Wenn das Überwachungsskript z.B. x-mal einen Reboot feststellt, dann soll die Instanz deaktiviert werden.

    Funktioniert auch wunderbar durch setzen von "false" auf "system.adapter.javascript.1.alive".

    Jetzt kommt mein Problem:

    Wenn ich jetzt <u>automatisiert</u> diese JS-Instanz wieder aktivieren möchte ("true" setzen auf "system.adapter.javascript.1.alive") klappt das nicht mehr und das log wirft folgenden Text:

    host.raspberrypi	2018-03-10 12:27:31.798	error	instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 7 (Adapter already running)
    host.raspberrypi	2018-03-10 12:27:27.523	info	instance system.adapter.javascript.1 started with pid 11252
    host.raspberrypi	2018-03-10 12:27:27.447	info	"system.adapter.javascript.1" enabled
    

    Kann mir wer bitte sagen wie ich das richtig starte bzw. aktiviere?

    Herzlichen Dank 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Willst du jetzt nicht lesen:

      Ich würde versuchen die Scripte so aufzustellen das die keinen Absturz der JS Instanz verursachen!

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PlasmachefP Offline
        PlasmachefP Offline
        Plasmachef
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Grundsätzlich gebe ich dir da auch recht.

        Jedoch haben wir hier Skripts, die sowas leider verursachen können …

        viewtopic.php?f=37&t=6035

        viewtopic.php?f=37&t=9237&p=98626&hilit … gOn#p98493

        … und das würde ich halt gerne und sauber abfangen bzw. kontrollieren.

        Besteht denn diese Option des Startens?

        Wäre schon toll ... zumal ich das "Beenden" ja schon beherrsche ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          OK.

          Die Alexa Scripte nutze ich nicht. Wusste nicht das die solche Probleme verursachen.

          Wir man die Instanz stoppen/starten kann weiß ich so nicht da für mich noch nicht von Interesse.

          Sorry, dann kann ich erstmal nicht weiterhelfen.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Offline
            wendy2702W Offline
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Vielleicht hilft dir das weiter. Eventuell ist der DP auch beim JS Adapter „Read-Only“

            Dein log sagt ja auch das der Adapter bereits läuft.

            viewtopic.php?f=21&t=3656

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PlasmachefP Offline
              PlasmachefP Offline
              Plasmachef
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              danke für den Tipp!

              Ich schau mal was ich da rausbekomme …

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              743

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe