Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Rolladen mit Block Steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Rolladen mit Block Steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 3 Kommentatoren 950 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • snotechS Offline
    snotechS Offline
    snotech
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    bin Anfänger und habe jede Menge Fragen.

    Ich kann mit Broadlink meine Rollladen steuern. Habe in“ Objekten“ dort eine Button für Ein und eine anderen für aus.

    Nun möchte ich mit vis die Ansteuern:

    Allgemein		
    Schalter:	
    Object ID in Arbeit:
    

    Dort gibt es aber nur Einen Schalter und einen Zustand.

    Ich weiß wie lange meine Rollladen zum rauf beziehungsweise zum runter fahren brauchen.

    Wie sehen den nun die Blöcke aus und was genau muss ich in den Objekten anlegen, damit das alles geht?

    Und wie bekomme ich es hin, dass alle auf eine Tastendruck rauf oder runter fahren.

    Gruß SNO

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dYna
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hier https://github.com/frankjoke/ioBroker.b … /README.md steht, dass man den Zustand mit switch ändern kann.

      Bedeutet, dass du damit zu- und auffahren können müsstest.

      Um alle auf einmal zu fahren, würde sich eine Szene anbieten, die du dann ansteuerst.

      EDIT: Sorry, nicht richtig gelesen.

      Man muss scheinbar den Befehl (0/1) mitsenden.

      Dann müsstest du dir ein Script bauen, welches den aktuellen Zustand in einer Variable speichert und entsprechend ändert und dieses dann mit dem Button aufrufen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • kxnK Offline
        kxnK Offline
        kxn
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi snotech,

        was für Rolladen steuerst du damit?

        Ich hab Funkrollos von Jarolift (433Mhz) und scheinbar kann man die nicht über broadlink steuern!

        Ich kann aber in Iobroker alle Signale anleren

        -auf

        -ab

        -stop

        und pair.

        Wenn ich jetzt den Rollo auf einlernen stelle und dann die pair taste über iobroker auslöse geht das, dann kann ich z.b. den Rollo auf fahren und dann stop drücken, aber danach geht nix mehr.

        Der reagiert auf kein Signal mehr.

        Es gibt wohl wieder eine extra bridge dafür, aber ist das nicht anders zu lösen.

        z.b. RF sender für mein pi?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • snotechS Offline
          snotechS Offline
          snotech
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @dYna:

          Man muss scheinbar den Befehl (0/1) mitsenden.

          Dann müsstest du dir ein Script bauen, welches den aktuellen Zustand in einer Variable speichert und entsprechend ändert und dieses dann mit dem Button aufrufen. `

          Und wie mach ich das ?

          Wie sehen die Bricks aus und wie meine Objeckte?

          Gruß SNO

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • snotechS Offline
            snotechS Offline
            snotech
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @kxn:

            Hi snotech,

            was für Rolladen steuerst du damit?

            Ich hab Funkrollos von Jarolift (433Mhz) und scheinbar kann man die nicht über broadlink steuern!

            Ich kann aber in Iobroker alle Signale anleren

            -auf

            -ab

            -stop

            und pair.

            Wenn ich jetzt den Rollo auf einlernen stelle und dann die pair taste über iobroker auslöse geht das, dann kann ich z.b. den Rollo auf fahren und dann stop drücken, aber danach geht nix mehr.

            Der reagiert auf kein Signal mehr.

            Es gibt wohl wieder eine extra bridge dafür, aber ist das nicht anders zu lösen.

            z.b. RF sender für mein pi? `

            Ich habe verschiedene Systeme.

            Habe aber die einzelnen Buttons in den Objekten bei Broadlink angelernt und sie funktionieren 🙂

            Gruß SNO

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            667

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe