Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Status Abfrage

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Status Abfrage

Status Abfrage

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 3 Posters 1.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I Offline
    I Offline
    iKlaus
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo an die iBroker Welt

    Würde gerne einen Code wissen wie ich eine Status Abfrage machen kann

    Habe iBroker aus einen PI Version 3.2.3

    Dann unter anderen einen BroadLink das der Fernseher darüber geschaltet wird, das ganze auch über Alexa und auf dem iPhone in Home.

    Wenn ich Alexa sage GLOTZE AN dann macht sie das auch und auf der APP Home wird mir das dann auch angezeigt nur wenn ich dann den Fernseher manuell an mache dann kommt Alexa nicht klar und HOME steht dann auch GLOTZE AUS statt GLOTZE AN

    Wie bekomme ich das hin das dann der Status auch richtig angezeigt wird ?

    Danke in voraus

    1 Reply Last reply
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      wrote on last edited by
      #2

      Moin,

      ich denke, so gar nicht, da Broadlink m.W.n. keinen permanenten IR-Empfänger zum Erkennen eines Schaltvorganges mit der Original-FB hat.

      Gruß,

      Eric

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mlapp
        wrote on last edited by
        #3

        Da der Broadlink ein reiner Sender ist, bekommt der ioB nicht mit, was du an ihm vorbei so alles treibst.

        Du könntest allerdings "Sensorwerte" für die Anzeige nutzen.

        Im Falle eines Fernsehers, könnte es z.B. ein Sonoff Pow sein. Dieser misst den aktuellen Stromverbrauch und gibt ihn als Dantenpunkt nach ioB weiter. Diesen Datenpunkt könntest du dann nutzen, in dem du z.B. den Status deines Fernsehers auf "An" (true) setzt, wenn der Stromverbrauch z.B. >= 30Wh ist. Ist er kleiner, dann ist der Status "Aus" (false).

        So ähnlich mach ich das mit meinem Garagentor. Da nutze ich halt einen Fensterkontakt um den Status auf/zu zu ermitteln.

        1 Reply Last reply
        0
        • I Offline
          I Offline
          iKlaus
          wrote on last edited by
          #4

          Hey Danke die Idee mit dem SonOFF POW ist klasse !

          Danke

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          80

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe