Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Logitech Harmony Hub mit VIS Lautstärke regeln

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Logitech Harmony Hub mit VIS Lautstärke regeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markus Faltermeier last edited by

      Hallo zusammen,

      ich besitze seit kurzen den Logitech Harmony Hub. Das Einrichten meiner Geräte hat soweit gut funktioniert.

      Ich habe im Szenen Adapter eine neue Szene "Fernseher" angelegt. Diese Szene kann ich über VIS mit einem Button aktivieren.

      Dann werden die notwendigen Geräte eingeschaltet und auf die entsprechenden Kanäle gewechselt.

      • Philips Fernseher 8008

      • Dreambox

      • Harman Kardon AVR160

      Jetzt möchte ich den Verstärker auch über VIS steuern können. Vor allem möchte ich die Lautstärke verändern.

      Gibt es eine Möglichkeit über VIS einen Drehregler zu realisieren, mit dem man die Lautstärke verändern kann.

      Von meinem AVR habe ich aber was Lautstärke betrifft nur die Parameter: VolumeUp und VolumeDown

      Aktuell funktioniert das bei mir nur mit einem Button. Das heißt 1mal drücken, dann wird die Lautstärke um 1 erhöht.

      Das ist so nicht komfortabel wenn man 20x auf den Button drücken muss. Permanent auf dem Button drücken, dass die Lautstärke fortlaufend erhöht wird

      geht leider auch nicht. Man muss den Button drücken, loslassen und erneut drücken.

      Ich habe nichts gefunden, wo ich bei meinem Receiver für die Lautstärke einen direkten Wert einstellen kann.

      Der Receiver hat die folgenden Parameter zur Verfügung:
      5491_harman.png

      Hat vielleicht jemand eine Idee, welchen Parameter ich verwenden muss? Oder wie man am besten eine Lautstärkensteuerung realisiert (Vielleicht ein Beispiel)?

      Vielen Dank schon mal

      Grüße

      Markus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      786
      Online

      32.1k
      Users

      80.7k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      444
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo