Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Erstes Blockly Skript und Skripte-Bereich zerstört

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Erstes Blockly Skript und Skripte-Bereich zerstört

Erstes Blockly Skript und Skripte-Bereich zerstört

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 2 Posters 393 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    SturerF
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe heute mein erstes Skript erstellt (beim Öffnen der Haustür soll eine Telegram-Nachricht verschickt werden) und bevor ich überhaupt zum Testen gekommen bin, hat es meinen IOBroker zerlegt. Konkret ist die UI im Skripte-Tab "zerstört".

    Mir ist klar, dass ich sicher einen doofen Fehler gemacht habe, aber ich habe weder über die Google-Suche noch über die Forensuche einen Ansatzpunkt gefunden.

    So sieht das Skript-Tab aus:

    5847_iobroker_skripte.png

    Habe schon den Raspberry neu gestartet, auch IOBroker und alles mögliche refreshed.

    Bin über jeden Tipp dankbar.

    Danke und Gruß

    SturerF

    1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #2

      versuche mal das script unter "common" zu speichern und nicht im root

      "Global" ist übrigens nur für Sonderfälle erlaubt (da muss man sehr genau wissen was man tut)

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        SturerF
        wrote on last edited by
        #3

        Danke Dir. Das in Kombination mit dem Update eines Adapters hat das Problem offenbar gelöst.

        1 Reply Last reply
        0
        • BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          wrote on last edited by
          #4

          Setzt Du bitte noch im "Betreff" deines ersten Beitrages ein "[Gelöst]" vor den Betreff?!

          "[Gelöst] Erstes Blockly Skript und Skripte-Bereich zerstört"

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          598

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe