Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. HTTP Request für Sonoff und Alexa

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

HTTP Request für Sonoff und Alexa

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
6 Posts 4 Posters 1.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    Balu0127
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo

    Mich würde interessieren ob ich einen HTTP Request über Node-Red machen kann.

    Derzeit hab ich alles über Node-Red über Mqtt laufen, da aber Mqtt nicht zuverlässig arbeitet und ich immer wieder Probleme damit hab, möchte ich die Sonoff über HTTP ein und ausschalten aber MQTT nur mehr als Visualisierung nutzen.

    Derzeit hab ich es so wie auf den Bild was angehängt ist (NODE RED).

    Der HTTP Befehl vom Sonoff lautet:

    http://192.168.*./cm?cmnd=Power%20TOGGLE

    Hab es schon einigermaßen hingebracht nur leider erkennt Alexa nicht ob eingeschaltet oder ausgeschaltet ist (Node Red1)?

    Kann mir bitte wer erklären wie ich das hin bekomme?
    4886_node_red.jpg
    4886_node_red1.jpg

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      thps
      wrote on last edited by
      #2

      Das Alexa nicht erkennt ob der Sonoff an oder Aus ist liegt an dem Alexa-Local Node, nicht am HTTP-Request. Ich habe aber auch keine Lösung für dich.

      1 Reply Last reply
      0
      • A Offline
        A Offline
        alang3191
        wrote on last edited by
        #3

        Bei NodeRed und Alexa Local muss der Zustand rückgekoppelt werden.

        Erst dann erkennt Alexa ob dein Gerät geschaltet wurde.

        1 Reply Last reply
        0
        • T Offline
          T Offline
          thps
          wrote on last edited by
          #4

          @alang3191:

          Bei NodeRed und Alexa Local muss der Zustand rückgekoppelt werden.

          Erst dann erkennt Alexa ob dein Gerät geschaltet wurde. `

          Sprich das entsprechende ioBroker Output-Node vor den Alexa-Local-Node hängen?

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            Balu0127
            wrote on last edited by
            #5

            Könnt ihr mir das bitte erklären oder vormachen irgendwie check ich das jetzt nicht?

            Hab es so Versucht:

            Nr:1 In der Alexa App nach ein paar Sekunden das die Lampe an ist obwohl aus.

            Nr:2 Das gleiche, hab aber hier 2x HTTP einmal mit on und einmal mit off, Alexa schaltet auch bei Ein ein und bei Aus auch aus, nur in der App Kapiert sie das nicht und schaltet nach ein paar Sekunden wieder auf Ein obwohl aus.

            Kann ich das überhaupt in Vis so Integrieren mit dem Bulb on/off Widget?

            Ps: Hat einer eine Ahnung warum Alexa hin und wieder etliche versuche braucht bis die Geräte die ich in Node-Red gemacht hab Findet?
            4886_node_red2.jpg

            1 Reply Last reply
            0
            • W Offline
              W Offline
              wil_ma
              wrote on last edited by
              #6

              @Balu0127:

              Könnt ihr mir das bitte erklären oder vormachen irgendwie check ich das jetzt nicht?

              Hab es so Versucht:

              Nr:1 In der Alexa App nach ein paar Sekunden das die Lampe an ist obwohl aus.

              Nr:2 Das gleiche, hab aber hier 2x HTTP einmal mit on und einmal mit off, Alexa schaltet auch bei Ein ein und bei Aus auch aus, nur in der App Kapiert sie das nicht und schaltet nach ein paar Sekunden wieder auf Ein obwohl aus.

              Kann ich das überhaupt in Vis so Integrieren mit dem Bulb on/off Widget?

              Ps: Hat einer eine Ahnung warum Alexa hin und wieder etliche versuche braucht bis die Geräte die ich in Node-Red gemacht hab Findet? `

              Ich hab das selbe Problem. Ein-/Ausschalten von Homematic-Schalter funtkioniert ohne Probleme. Nur in der APP springt die Anzeige immer auf "ein" zurück. Was zur folge hat, dass man zwei mal innerhalb kurzer Zeit drücken muss. 1. mal "ausschalten" (obwohl aus) und solange die App aus anzeigt (ca. 4-5 sekunden) nochmal drücken. Dann geht die Lampe an. Muss man da den Status irgendwie zurück in die "App" schreiben?

              Jemand eine Idee?

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              267

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe