NEWS
SQL Adapter, Neuanlage von Datenpunkten geht nicht…
-
Liebe Leute,
habe heute den Admin und SQL auf die neue Version hochgezogen und wollte nun den neuen Wert "Duty Cycle" in SQL mitloggen…
...jo...geht net!
Wenn man das Logging aufdreht schaut alles gut aus, geht man in die Datentabelle rein, dann steht dort der Wert "null". Habe dann mit den Settings gespielt (Intervall, Änderung, Wert speichern als... und so weiter) keine Aufzeichunng - die Werte, die auch nur beim Aktivieren selbst (also wenn man aktiveren aufdreht) gespeichtert werden sind "null".
Dachte dann an ein Problem mit dem Duty Cycle und hab mir von der Waschmaschine den Leistungsmesser vorgenommen - Logging angelegt...selbes Problem....es wird nix mehr geloggt!!
ABER, alle schon früher angelegten SQL Daten sind da und werden auch weiterhin mit aktuellen Werten versorgt, nur eben neu angelegt nicht mehr...
Any ideas :?:
Liebe Grüße
tom
-
Also das "null" Am Anfang ist korrekt weil es Start und Ende der Aufzeichnung marktiert. So kann man besser sehen wo Daten da sind und wo nicht.
Beim aktivieren des Datenpunkt sollte im Log bei "info" eine zeile kommen das der Datenpunkt aktiviert ist. Ist das da? beim deaktivieren das es weg ist.
Schick bitte mal screenshots von der Konfig und im Notfall Adapter im Debug laufen lassen und warten bis da Daten kommen sollten und dann Ausgaben schauen/schicken
-
Guten Morgen apollon77,
anbei die gewünschten Daten
Logging, erst disbaled, dann enabled - dazwischen eine "spannende Zeile"
sql.0 2018-01-30 08:17:55.788 info enabled logging of hm-rega.0.LEQ0395261.0.DUTY_CYCLE
sql.0 2018-01-30 08:17:52.276 info No Data
sql.0 2018-01-30 08:16:59.806 info disabled logging of hm-rega.0.LEQ0395261.0.DUTY_CYCLE
Die Screenshots wurden VOR dem im Log oben ersichtlichen Neustart gemacht, daher fehlt in der Tabelle der "null"-Wert mit heutigem Datum…
Der Sync des Duty Cycles ist im hm-rega.0 (und im .1 -ich hab zwei CCU's im Einsatz) aktiviert mit einem Intervall von 60 Sekunden und der Wert ändert sich im Admin auch immer wieder, d.h. das sollte passen…Liebe Grüße
tom
-
Das "No data" kommt ggf von einer getHistory-Abfrage … läuft parallel irgendwie die Anzeige des Wertes?
Ich brauche das bitte als Debug-Log. Gern als PN
-
Ich habe bei mir das gleiche Problem. Werte vom Typ Number werden von SQL Adapter in der Datenbank als Typ String abgelegt.
Die Daten landen zwar in der richtigen Tabelle für Number-Werte, aber der Adapter will anschließend beim Lesen die Werte aus der String-Tabelle ziehen und findet keine.
Das Verhalten ist bei mir reproduzierbar.
-
Interessant … kannst Du mal manuell in der DB in Tabelle "datapoints" für die Datenpunkte den Typ von 1 (=String) auf 0(=number) ändern? geht es dann wieder?
ich fürchte eine grühere Version hat hier ausversehen an einigen Stellen dazu geführt das "strings" existieren.
Ein "Debug" Log wäre auch interessant weil ich schuen will warum der Adapter nicht trotzdem "String" als Typ nimmt.
-
Ja, über den Weg habe ich es festgestellt. Sobald ich in datapoints den Wert korrekt einstelle kann ich die Historie auch wieder im Admin Adapter sehen.
Es passiert aber auch mit der aktuellen Version bei neuen Datenpunkten.
-
Ich habe eine Idee, schaue heute abend
-
Bitte mal die 1.6.3 vom Github versuchen. Die macht jetzt einiges anders bei der Typermittlung und auch andere Dinge sind gefixt.
Bitte mal testen. Mache morgen noch einen offiziellen test-Thread
-
1.6.4 auf Github. Testthread: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=11301
-
…spitze, dankeschön! In der 1.6.6 geht's nun!
Liebe Grüße
tom
-
Dan am besten gleich die 1.6.7 (sollte morgen im latest sein, vorher Github install oder direkt npm) noch hinterher