NEWS
Cloud funktioniert nicht.
-
hmm… komisches dingen... Ich hoffe du findest schnell den Fehler, meine Freundin bekommt bestimmt sonst demnächst nen Anfall. Die ist sowieso schon gereizt das Alexa mich besser versteht, als meine Freundin mich :D...
-
Also, habe gestern nun einen Kleinen Versuch gestartet und habe den cloud Adapter eine Version downgraded und siehe da? Es funktioniert, selbst nach der Zwangstrennung.
Es ist nichtmal "Neustart bei Verbindungsabbruch" angewählt.
Ich gehe jetzt von einem kleinem Bug in der neusten Cloud Adapter Version?…
Zumindest hatte ich die letzten Tage jedes mal Probleme mit dem Aktuellsten, eine Version niedriger funktioniert alles.
Wollte ich nur nochmal dazu beitragen!
-
Cloud 2.4.4.
Keine Geräte können von Alexa gesteuert werden. In der Cloud kann ich neue Geräte hinzufügen. Sie werden nicht von Alexa gefunden.
Weder bei normal key noch bei pro.
Skill wurde deaktiviert und aktiviert.
Meld mich heute Abend. `
Hatte heute den Adapter aktualisiert und das gleiche Problem,sowohl mit der 2.4.4, als auch mit der 2.4.5
Allerdings nutze ich keine automatische Namensvergabe, sondern nur eigene Definitionen mit SmartName .
Nach einem Downgrade auf 2.4.2 ist wieder alles in Ordnung
Die 2.4.4 wollte sich am Anfang auch nicht verbinden, die 2.4.5 war nach 3 Sekunden verbunden
-
Das Problem kann ich bestätigen - passiert natürlich immer, wenn die Frau mal die Befehle gibt :shock:
Passiert allerdings nicht all zu oft…
Weisst ihr was schlimmste ist, dass ich das auch bestätigen kann und weiß noch nicht woran das liegt. :?
Stell dir mal vor, es würde alles funktionieren, wir wüßten doch gar nichts mit der ganzen freien Zeit anzufangen - so kann man sich abends im Bett noch mal ganz in Ruhe den Kopf zerbrechen :mrgreen:
-
Oh Sorry! Habe mich mit der genannten Version vertan! Habe bei 2.4.2 angefangen und momentan auch weiterhin installiert! Ohne irgendein Timeout oder sonst was. Auch das Pluszeichen geht um ein Smart Home Gerät hinzuzufügen.
Hat sich irgendwie ein kleiner Fehlerteufel in den darauffolgenden Adapter eingeschlichen?
Sorry nochmals! also Meine Installierte Version ist 2.4.2
-
Habe oft die Meldung von Alexa, Das Gerät oder die Gerätegruppe reagiert nicht, nach dem 2ten oder 3ten mal gehts dann.
Ist das auch so bei Euch?
Cloud 2.4.4
-
Manchmal ist das so ja, Bluefox hat irgendwo geschrieben dass das Problem bekannt ist dass Alexa beim ersten mal meldet "Gerät reagiert nicht" und beim zweiten Mal gehts dann sofort..
Bluefox sucht noch nach der Ursache.
EDIT: Ach guck mal 6 Beiträge über deinem..
Da stehts doch.. :D~~@Bluefox:~~
Weisst ihr was schlimmste ist, dass ich das auch bestätigen kann und weiß noch nicht woran das liegt. :? ` Gruß
-
Deshalb hilft lesen :D…
Habe z.B. auch noch einen Tipp geliefert...einfach auf 2.4.2 downgraden und es geht vorzeitig ohne Probleme, zumindest bei mir...
Mit den neueren Adaptern habe ich ebenfalls auch die gleichen Probleme...
-
Das Problem kann ich bestätigen - passiert natürlich immer, wenn die Frau mal die Befehle gibt :shock:
Passiert allerdings nicht all zu oft…
Weisst ihr was schlimmste ist, dass ich das auch bestätigen kann und weiß noch nicht woran das liegt. :?
Gibt es hierzu schon was neues?
Gerne beschreibe ich das Problem nochmal:
Seit einigen Wochen / Monaten stelle ich fest, dass der Cloud-Adapter (Alexa) bei der ersten Anfrage häufig die Anweisung nicht vollständig bzw. korrekt durchführt.
Soll heißen:
Wenn ich eine Zeitlang (einige Stunden) keine Anweisungen (über Alexa) gebe habe ich Schwierigkeiten wie:
-Gerät nicht gefunden
-braucht sehr lange bis Rückmeldung kommt (blauer Kreis an Alexa dreht schier endlos)
-in Gruppen oder Routinen wird nur eine Teil der Geräte angesteuert
… gebe ich den identischen Befehl ein zweites Mal reagiert das System gewünscht schnell und vollständig. Dieser Zustand hält dann wieder eine ganze Weile an, bis dann nach paar Stunden (ist schlecht abzuschätzen, da es auch nicht immer auftritt) die Problematik wieder vorliegt.
Neustart des Rasperry PIs schon durchgeführt ... leider ohne Erfolg.
Wie gehe ich hier am Besten bzgl. der Fehlersuche vor (Cloud Version 2.5.0 iVm der free-Cloud)?
Danke für die Antworten
-
Bei mir hat sich "seltsames" "unkontroliertes" Verhalten gebessert nachdem ich meinen 5 Ghz. W-LAN Bereich auf einen Kanal < 50 eingestellt habe.
Hintergrund:
ich versuche so viel es geht explizit im 5 GHz Band meiner W-LAN Umgebung laufen zu lassen (wenn sich W-LAN nicht vermeiden läßt).
Im Grunde habe ich nur noch ein Gerät was nur im 2,4 GHz laufen kann (mein Boradlink Adapter).
Ich hatte mein W-LAN auf "Auto-Kanal" eingestellt und kannte auch immer wieder die Rückmeldungen "Gerät wurde nicht gefunden" oder nach dem abstöpseln eine Echos oder dem Stromverlußt eines Echos, haben die sich nicht selbst wieder mit meinem 5GHz W-LAN verbunden, sondern mußten wieder neu über die Alexa-App hinzugefügt werden.
Bei mir war die Lösung, das Festnageln meines 5GHz W-Lan auf einen Kanal unterhalb von 50.
Seitdem habe ich diesbezüglich Ruhe.
Vielleicht ist bei euch das Problem/Phänomän auch an einer ganz anderen Ecke als ihr es vermutet?!?