Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Jarvis mit dem Pittini IObroker-Timer

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Jarvis mit dem Pittini IObroker-Timer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gelberlemmy
      gelberlemmy last edited by

      Guten Morgen,

      aktuell stehe ich ein wenig auf dem Schlauch. Ich möchte das Pittini Timer Script in Jarvis nutzen. So nun habe ich das Timerscript in IOBroker angelegt und gestartet (Datenpunkte wurden angelegt und es gab keine Fehler) . Auch habe ich danach Javascript neu gestartet.
      Danach habe ich unter "Widgets" ein "JasonTable" angelegt und dort den "TimerView Text" hinein kopiert. (Ich schätze da wird der Fehler liegen) Habe dann ein eigenes Layout angelegt. aber leider funktionier dies so nicht.

      Kann mir dort einmal jemand auf die Sprünge helfen ?

      Gruß André

      2023-06-02 07_58_20-Clipboard.jpg

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @gelberlemmy last edited by MCU

        @gelberlemmy Wie siehtbdenn das Gerät aus?
        Er sagt Device undefined nicht vorhanden.
        Bitte Bulder vom Gerät und Layout.
        Ich vermute, dass der Pittini Timer als Grundlage die VIS braucht,?
        Bin gerade unterwegs, kann ich mir heute nachmittag mal anschauen.

        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @MCU last edited by

          @mcu sagte in Jarvis mit dem Pittini IObroker-Timer:

          @gelberlemmy Wie siehtbdenn das Gerät aus?
          Er sagt Device undefined nicht vorhanden.
          Bitte Bulder vom Gerät und Layout.
          Ich vermute, dass der Pittini Timer als Grundlage die VIS braucht,?
          Bin gerade unterwegs, kann ich mir heute nachmittag mal anschauen.

          Danke für die schnelle Rückmeldung. Ein Gerät gibt es dafür ja nicht wirklich. Daher hatte ich ja das JasonTable genutzt und dies dort eingefügt.
          In der VIS funktioniert es. Ich hatte die Vision und Hoffnung, dass ich dies auch in Jarvis so darstellen kann.

          Hier einmal ein Screenshot aus vom Widget

          2023-06-02 12_07_53-Clipboard.jpg

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @gelberlemmy last edited by MCU

            @gelberlemmy Soweit ich es erkenne ist das ein Export von einer VIS und kein JSON für eine Tabelle, oder?
            Was gibt es denn da so für DPs bei diesem Pittini Timer?

            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • gelberlemmy
              gelberlemmy @MCU last edited by

              @mcu sagte in Jarvis mit dem Pittini IObroker-Timer:

              @gelberlemmy Soweit ich es erkenne ist das ein Export von einer VIS und kein JSON für eine Tabelle, oder?
              Was gibt es denn da so für DPs bei diesem Pittini Timer?

              Guten Morgen, anbei die DP von diesem Script. Vermutlich ist dies explizit für VIS. Wäre aber cool, wenn dies auch in Jarvis laufen könnte. Sehr praktisch das ganze.

              2023-06-10 08_41_57-Clipboard.jpg 2023-06-10 08_42_38-Clipboard.jpg 2023-06-10 08_43_06-Clipboard.jpg 2023-06-10 08_43_49-Clipboard.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              945
              Online

              32.4k
              Users

              81.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              451
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo