NEWS
Türgong Honeywell Home DW915S
-
Hallo,
ich habe einen neuen Türgong: Honeywell Home DW915S
Das Gerät hat ist auch gleichzeitig ein Repeater/Reichweitenverstärker:
Dank des eingebauten Repeaters/Funkverstärkers kann mit einem zweiten Funk-Gong die Funk-Reichweite auf bis zu 400 m erhöht werden.Das Gerät funkt auf 868 MHz-Frequenz. Nun stelle ich mir die Frage, kann ich an meinen iobroker einen 868 MHz-Empfänger anschließen und das Funk Signal im iobroker weiter verarbeiten (z. B. Pushnachricht aufs Handy)?
Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus!
-
Soweit ich das sehe funkt der Türgong auf 868Mhz aber mit einem properitären Protokoll bzw. wird kein Standard im Datenblatt wie Homematic IP oder ähnlich genannt was dort so funkt.
Somit kann man zwar einen Sender/Empfänger für 868MHz ergänzen, kann aber warscheinlich keinen fertigen Adapter nutzen um mit dem Türgong zu kommunizieren.
Wer dazu in der Lage ist und die Zeit hat für sowas, könnte auf dem 868MHz das Gefunkte mitschneiden und versuchen daraus etwas Nutzbares zu produzieren. Da glücklicherweise Sicherheit immer mehr Aufmerksamkeit bekommt und Verschlüsselung genutzt wird, kann dieser Versuch sehr schnell im Ergebnislosen enden.
Kurz gesagt, damit wird man keinen Erfolg haben.
VG
Edit: Wenn man unbedingt basteln möchte, dann ggf wie hier geschildert zB den Impuls, dass ein Klingelsignal ausgelöst wurde mit einem D1 Mini abgreifen und über WLan in den IObroker einspeisen. Ein Klingelsignal auslösen müßte auch gehen, aber dafür müßte man genau gucken und messen wo dies geht ohne elektrisch irgendwas abzuschießen.
-
@flavsta
Falls es noch interessant ist, ich hab es heute hinbekommen und hier kurz beschrieben.