Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [Gelöst] iobroker Influx Fail Verbindungstest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Gelöst] iobroker Influx Fail Verbindungstest

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
5 Posts 2 Posters 410 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Z Offline
    Z Offline
    zatanas
    wrote on last edited by zatanas
    #1

    Guten Tag Gemeinde,

    ich versuche gerade Datenpunkte meines SMA-WR in Influxdb anzuzeigen. Schon beim Verbindungstest bekomme ich "getaddrinfo ENOTFOUND http".

    Einloggen per WebIF klappt und der Name meiner DB wird auch angezeigt. Der Connect von Influx zu Grafana klappt auch.

    Nur im Adapter des IOBroker bekomme ich bei "Verbindung Testen" o.g. Fehlermeldung und der Adapter hat ein Ausrufezeichen.
    Der gesetzte Datenpunkt vom WR (PV-Gesamt) wird nicht nach Influx übertragen. Eine Abfrage, ob der Dienst läuft unter Commandozeile ergab --> siehe anhängende Bilder.

    Ich muss sagen, dass ich mich durch dutzende Tutorials gelesen habe und die Installation auf einen Raspberry (3 und 4) war extrem rumpelig.... aber irgendwie bin ich dann aufs WebIf draufgekommen und konnte eine api-key und db anleben.

    Hat jemand eine Idee?IObrokerConfigInflux.PNG Influx.PNG Error IObroker.PNG Datenpunkt WR.PNG AbfrageLinuxINflux.PNG

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • Z zatanas

      Guten Tag Gemeinde,

      ich versuche gerade Datenpunkte meines SMA-WR in Influxdb anzuzeigen. Schon beim Verbindungstest bekomme ich "getaddrinfo ENOTFOUND http".

      Einloggen per WebIF klappt und der Name meiner DB wird auch angezeigt. Der Connect von Influx zu Grafana klappt auch.

      Nur im Adapter des IOBroker bekomme ich bei "Verbindung Testen" o.g. Fehlermeldung und der Adapter hat ein Ausrufezeichen.
      Der gesetzte Datenpunkt vom WR (PV-Gesamt) wird nicht nach Influx übertragen. Eine Abfrage, ob der Dienst läuft unter Commandozeile ergab --> siehe anhängende Bilder.

      Ich muss sagen, dass ich mich durch dutzende Tutorials gelesen habe und die Installation auf einen Raspberry (3 und 4) war extrem rumpelig.... aber irgendwie bin ich dann aufs WebIf draufgekommen und konnte eine api-key und db anleben.

      Hat jemand eine Idee?IObrokerConfigInflux.PNG Influx.PNG Error IObroker.PNG Datenpunkt WR.PNG AbfrageLinuxINflux.PNG

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #2

      @zatanas

      Moin,

      doppeltes http Du hast einmal in der Adapterkonfiguration als Protokoll http angegeben und dann die Adresse auch bei Server mit http://198.xxx.xxx.xxx nimm bei der IP-Adresse das http weg.

      VG
      Bernd

      Z 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @zatanas

        Moin,

        doppeltes http Du hast einmal in der Adapterkonfiguration als Protokoll http angegeben und dann die Adresse auch bei Server mit http://198.xxx.xxx.xxx nimm bei der IP-Adresse das http weg.

        VG
        Bernd

        Z Offline
        Z Offline
        zatanas
        wrote on last edited by
        #3

        @dp20eic BBOOAH Danke Du hast ein Bier gut.. Manchmal sieht man´s nicht

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • Z zatanas

          @dp20eic BBOOAH Danke Du hast ein Bier gut.. Manchmal sieht man´s nicht

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #4

          @zatanas

          Moin,
          Biddeschön.

          War in diesem Fall nicht ganz so knifflig, da die Fehlermeldung doch schon die Lösung beinhaltet 🙂

          Aber, darf ich Dich noch um etwas Bitten?
          Wenn Du zukünftig fragen stellst oder Dein Wissen mit anderen teilst, dass Du Textoutputs aus der Konsole oder auch anderen Text immer in die sogenannten Code Tags </>, findest Du oberhalb des Editor-Bereichs, setzt, das ist besser zu lesen und auch zum Zitieren und Suchen besser geeignet.
          Wenn dann auch noch Dein Problem gelöst wurde, dann bitte die Überschrift mit einem [Gelöst]vorweg versehen, so das andere sehen, dass fertig oder sehen, hier kann ich eine Lösung finden.

          VG
          Bernd

          Z 1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            @zatanas

            Moin,
            Biddeschön.

            War in diesem Fall nicht ganz so knifflig, da die Fehlermeldung doch schon die Lösung beinhaltet 🙂

            Aber, darf ich Dich noch um etwas Bitten?
            Wenn Du zukünftig fragen stellst oder Dein Wissen mit anderen teilst, dass Du Textoutputs aus der Konsole oder auch anderen Text immer in die sogenannten Code Tags </>, findest Du oberhalb des Editor-Bereichs, setzt, das ist besser zu lesen und auch zum Zitieren und Suchen besser geeignet.
            Wenn dann auch noch Dein Problem gelöst wurde, dann bitte die Überschrift mit einem [Gelöst]vorweg versehen, so das andere sehen, dass fertig oder sehen, hier kann ich eine Lösung finden.

            VG
            Bernd

            Z Offline
            Z Offline
            zatanas
            wrote on last edited by
            #5

            @dp20eic Danke für den Hinweis. Werde ich beachten

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            439

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe