Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LoveLace Adapters in Kombination mit Alias (scriptbasiert)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LoveLace Adapters in Kombination mit Alias (scriptbasiert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      piatho last edited by piatho

      Re: Der "ultimative" ioBroker Lovelace Leitfaden/Dokumentation

      Hallo Community,
      ich habe die Tage den Lovelace Adapter für mich entdeckt und dabei die großartige Dokumenation Hier (https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1600537541569-der-ultimative-iobroker-lovelace-guide.pdf) versucht zu befolgen. Ich scheitere aber schon an der korrekten Erstellung der Entities und hoffe ich habe einfach nur einen kleinen Denkfehler?

      Ich nehme mal folgendes Beispiel der Entity "Licht" an der ich mich beim Aufbau meiner Entities orientiert habe:
      ac95b27a-4ec7-45ea-b601-c92501a1b224-image.png

      Ich verstehe das Beispiel hier so, das "Ordner" und "Objekte" in Funktionen und Räumen zugeteilt sein müssen und dann LoveLace darauf eine Entity mit allen verfügbare States erzeugen sollte?

      In meiner Installation habe ich per Skript (https://github.com/xCruziX/ioBroker-Creating-Alias // https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen/72) Alias erzeugt um bspw. aus mehreren Objektbäumen ein neues Device zu erstellen.

      Beispiel: Temperatursensoren die mehrere Werte messen können:

      createAlias('deconz.0.Sensors.3.temperature'/*Aussen-Terrasse-HWR temperature*/ , 'Temperaturen.Aussenbereich.Temperatur', 'garten', 'wetter', 'number', 'Math.round(val * 10) / 10', undefined, 'Garten.Temperatur', 'value.temperature', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '°C', undefined)
      createAlias('deconz.0.Sensors.4.humidity'/*Aussen-Terrasse-HWR humidity*/, 'Temperaturen.Aussenbereich.Feuchtigkeit', 'garten', 'wetter', 'number', 'Math.round(val * 10) / 10', undefined, 'Garten.Feuchtigkeit', 'value.humidity', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
      createAlias('deconz.0.Sensors.5.pressure'/*Aussen-Terrasse-HWR pressure*/, 'Temperaturen.Aussenbereich.Druck', 'garten', 'wetter', 'number', 'Math.round(val * 10) / 10', undefined, 'Garten.Druck', 'value.pressure', 'per Script erstellt', undefined, undefined, 'hPa', undefined)
      

      9df03be1-947b-43ea-88c0-542a87abd2fb-image.png

      Erste Herausforderung hier ist schon, das ich den Ordnern selber keine Raumnamen und Funktionen geben an. Außerdem habe ich mich über den Ordertyp gewundert "meta". Müsste das nicht "Device" oder "Channel" sein?

      Erwartetes Ergebnis wäre jetzt eine Entity "Aussenbereich" mit drei States. Stattdessen werden zwei States erkannt und als separate Entities im Adapter angezeigt.

      2fcb83a7-0912-4076-a47c-0459356e508e-image.png

      Wie kann ich das ändern?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      873
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      241
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo