Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Viessmann Developer-API mit ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Viessmann Developer-API mit ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Test04 @CBR-35 last edited by

      @cbr-35

      Ich hänge aktuell beim selben Punkt fest, was für Daten muss ich eingeben um den Token zu bekommen und wie funktioniert das dann mit dem GET_refresh_Token?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox last edited by

        @test04 @CBR-35
        was ist mit dem Adapter
        https://forum.iobroker.net/topic/46778/test-viessmannapi-v2-0-0

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rui Couto @CBR-35 last edited by

          @cbr-35 Habe das gleiches Problem.
          Konntest du das losen?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            crinc @Rui Couto last edited by

            @rui-couto said in Viessmann Developer-API mit ioBroker:

            be das gleiches Problem.
            Konntest du das l

            Ich bin grade an der gleichen Stelle, siehe auch hier: https://www.viessmann-community.com/t5/Getting-started-programming-with/Step-2-Authorization-code-exchange-gt-invalid-token-request/td-p/231992

            Bei mir hat es geholfen per Postman alles vorzubereiten und die Werte für code_verifier und code_challenge aus dem Beispiel zu übernehemen, hatte zuvor selbst welche erstellt damit hat es aber nicht funktioniert. Bedenke auch dass mittlerweile ein bescheuertes 20 Sekunden Limit von Step 1 Get Request bis Abschluss Step2 Post besteht.

            So jetzt versuche ich mal die API in den IOBroker zu bringen, aber wenn ich hier richtig lese ist der ViessmannAPI Adapter für den IOBroker mittlerweile obsolet? Na toll...

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @crinc last edited by Neuschwansteini

              @crinc Hi,
              der Viessmannapi Adapter ist up to date und wird auch gepflegt, siehe den Thread hier im Forum.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                crinc @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym said in Viessmann Developer-API mit ioBroker:

                @crinc Hi,
                der Viessmannapi Adapter ist up to date und wird auch gepflegt, siehe den Thread hier im Forum.

                Ja, hatte ich dann auch gesehen. Habs am laufen und einige Datenpunkte bereits bis zur Anzeige in Grafana gebracht, grade bin ich auf der Suche nach gas.consumption was bei mir irgendwie nicht im Adapter angezeigt wird. Der Adapter ist wirklich gelungen und es macht Spaß damit herumzuspielen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MyioBroker @crinc last edited by

                  @crinc Hab meine Anlage erst in diesem Jahr mit viel Eigeninitiative installieren lassen und denke dass es ein guter Schritt war ☺ Mit ViCare kann man ja einiges machen aber sehen was wirklich passiert und gar "Optmieren" wohl eher nicht 🤔 Durch die Fussbodenheizung mit ihren "trägen" Reaktionen geht es mir auch nicht um eine permanente Steuerung von Temperaturen in den einzelnen Räumen sondern um die "Sammlung" von Informationen um zu sehen wo sich was "Ereignet". Temperaturverläufe sind da sicher ein erster Schritt, aber auch welche Einstellungen z.B. bei der Warmwasserumwälzpumpe sinnvoll sind und kann ich die gar steuern?
                  Der "Verzeichnisbaum" des Iobrokers-Adapters scheint unendlich lang, aber welche Punkte sind wirklich relevant? (Außen~temperatur, Vorlauf / Rücklauf ~, Einschaltzeiten Warmwasserpumpe (wo?) Welche Werte kann ich in der Basic-Version wirklich beeinflussen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CBR-35 @tombox last edited by

                    @tombox sagte in Viessmann Developer-API mit ioBroker:

                    @test04 @CBR-35
                    was ist mit dem Adapter
                    https://forum.iobroker.net/topic/46778/test-viessmannapi-v2-0-0

                    Danke, ich habe heute mal einen neuen Anlauf gestartet.
                    Mit dem Adapter funktioniert es super!

                    @MyioBroker: In der Hilfe von Viessmann sind die einzelne Punkte ganz gut beschrieben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      CBR-35 last edited by

                      Laut Viessmann Beschreibung müsste das Umschalten von den Programmen z.B. Normal -> Reduziert ebenfalls über die API funktionieren.

                      Ich habe die Möglichkeit gefunden um die Temperatur in einem Programm zu ändern, aber nicht das Programm selber.

                      Hat die Möglichkeit jemand gefunden oder kennt jemand eine Lösung?
                      Wenn es Nachts kalt ist und tagsüber unerwartet Warm wird, möchte ich gerne die erhöhte Außentemperatur nutzen und schon vor meinem Zeitprogramm auf die Normale Temperatur hoch schalten ohne die Tmperatur im Programm selber ändern zu müssen.

                      Simon Renaud 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Simon Renaud
                        Simon Renaud @CBR-35 last edited by Simon Renaud

                        Hat es eigentlich jemand mal hinbekommen, das Feriensprogram (Holiday Schedule) zu aktivieren? Man kann einen "Setvalue" schreiben, aber mir ist nicht klar in welchem Format, konnte das auch bei Viessmann und durch probieren nicht herausfinden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        936
                        Online

                        31.7k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        15
                        27
                        19809
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo