Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Hmm, seltsam.

      Die 0.8.1 läuft bei mir ohne Probleme durch.

      Auf welcher Plattform habt ihr es laufen (Raspi, NUC, o.ä.)?

      Welchen js-controller?

      Usw.?

      Evtl. sieht man ja eine Gemeinsamkeit.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fmsmuc last edited by

        Bei mir läuft es auf dem raspi

        Ich hatte ein Update auf die 0.8.1 versucht - denke daher kommt das Problem.

        Instanz läuft, habe ich mit iobroker l i überprüft und läuft auch mit Alexa.

        Interessanterweise zeigt die Admin Oberfläche 0.7.1 und installiert 0.8.1 - wieso ist das in der Admin Oberfläche unterschiedlich? Wie komme ich auf 0.7.1 zurück?

        Kann es sein dass dies ein Problem der 0.8.1 ist?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariohbs last edited by

          @fmsmuc:

          Bei mir läuft es auf dem raspi

          Interessanterweise zeigt die Admin Oberfläche 0.7.1 und installiert 0.8.1 - wieso ist das in der Admin Oberfläche unterschiedlich? Wie komme ich auf 0.7.1 zurück? `
          So wie ich verstanden habe, weil der 0.8.1 noch experimentell ist, also nicht über die normale Update-Funktion kommt. Daher wird dir installiert höher als verfügbar angezeigt.

          Zurück kommst du, wenn du auf Expertenmodus stellst. Dann bekommst du in der letzten Spalte einen Pfeil und dort werden dir die verschiedenen Versionen angezeigt.

          @eric2905:

          Auf welcher Plattform habt ihr es laufen (Raspi, NUC, o.ä.)?

          Welchen js-controller? `

          Bei mir auf Raspi PI 3 B, Admin und alle Adapter auf aktuellem Stand. JS-Controller ist 0.17.2.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fmsmuc last edited by

            Die 0.8.1 würde über die update Oberfläche angeboten.

            Bin wieder zurück auf 0.7.1 und geht wieder.

            Bei mir läufst auch auf raspi pi 3

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Habe in 0.8.2 gefixt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mariohbs last edited by

                @Bluefox:

                Habe in 0.8.2 gefixt. `

                Jepp, der Fehler mit der Meldung zum nicht laufenden Adapter ist weg. Habe gerade mal getestet. Bei den Smart-Namen leider kein Fortschritt 😞

                Ich habe gerade noch einmal getestet und einen Adapter mit 2 Smartnamen angelegt. Im Cloudadapter sieht alles gut aus, auch bei ALEXA… nur gehts leider nicht schnief

                Cloudadapter:
                2093_cloud_1.jpg
                2093_cloud_2.jpg

                Anzeige bei Alexa:
                2093_cloud_3.jpg

                Küchenlicht lässt sich dann schalten, Licht Küche nicht. Es kommt folgende Meldung von Alexa:
                2093_cloud_4.jpg

                Wenn wir das noch hinbekommen würden würde mein Frauchen durch die Decke springen 😄

                LG

                Mario

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mariohbs last edited by

                  Jippi!!! Es geht doch!!

                  Problem ist scheinbar folgendes: Wenn man einen bestehenden Smartnamen mit einem weiteren Erweitert und die Erkennung laufen lässt, so wird sowohl der alte als auch der zusätzliche Smartname bei Alexa neu angelegt. Demzufolge gibt es den "alten", also originalen Smartnamen dann wirklich doppelt. Ich habe jetzt erst das Gerät in Alexa gelöscht, dann eine neue Erkennung mit mehreren Smartnamen gemacht und siehe da ES GEHT 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @mariohbs:

                    Jippi!!! Es geht doch!!

                    Problem ist scheinbar folgendes: Wenn man einen bestehenden Smartnamen mit einem weiteren Erweitert und die Erkennung laufen lässt, so wird sowohl der alte als auch der zusätzliche Smartname bei Alexa neu angelegt. Demzufolge gibt es den "alten", also originalen Smartnamen dann wirklich doppelt. Ich habe jetzt erst das Gerät in Alexa gelöscht, dann eine neue Erkennung mit mehreren Smartnamen gemacht und siehe da ES GEHT 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 😄 `
                    Cool! Danke für diesen Hinweis.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nori007 last edited by

                      Hallo. Ich habe eine Frage zur Änderung der Smartnamen. Wenn ich diese ändere und der Pi neu bootet sind alle Namen wieder auf den alten Stand. Kann man das irgendwie abspeichern?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @nori007:

                        Hallo. Ich habe eine Frage zur Änderung der Smartnamen. Wenn ich diese ändere und der Pi neu bootet sind alle Namen wieder auf den alten Stand. Kann man das irgendwie abspeichern? `

                        Hast Du ggf. die "Smart-Aufzählungen" im cloud Adapter aktiviert, so dass die Geräte immer wieder automatisch erkannt werden?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @nori007:

                          Hallo. Ich habe eine Frage zur Änderung der Smartnamen. Wenn ich diese ändere und der Pi neu bootet sind alle Namen wieder auf den alten Stand. Kann man das irgendwie abspeichern? `
                          Wie heißen deine Objekte?

                          Es kann sein, dass manche Adapter das überbügeln, deswegen muss man wissen, welcher Adapter ist das.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nori007 last edited by

                            Hallo.

                            Es ist der Loxone-Adapter. Aber ich habe eine Lösung gefunden mit der ich gut leben kann. Ich weise den einzelnen Namen in der Alexa-App eine Gruppe zu, die Alexa dann auch besser versteht. Die Namen die über den Adapter vergeben wurden bestanden aus dem Namen und der Funktion.

                            z. B. "Licht Wohnzimmer active" oder "Wohnzimmer position", für eine Jalousie. Mit den neuen Gruppennamen klappt es ohne Probleme. Danke für die Info bezüglich des Adapters.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            831
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            15
                            2983
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo