Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      argus @forelleblau last edited by

      @forelleblau

      Hallo,

      also bei mir funktioniert es mittlerweile super. Habe auch keine Probleme mit dem Moxa.
      Ich steuere mittlerweile mit ein paar Scripten die WW-Erzeugung über ZWE von der Solaranlage. Es lassen sich dabei auch Temperaturen von mehr als 65! erreichen, ich gehe regelmäßig auf 75°C.
      Eine Anregung hätte ich noch, es betrifft den Haupt Button bzw. die Beseitigung einer Störung mittels Adapter.
      Wäre es möglich eine Störung (normalerweise 10 Sekunden drücken des Drehknopfes am Bedienteil) mittels dem Luxtronik Adapters zu quittieren und somit den Fehler zu resetten?
      Hab ab und an mal Drehfeldfehler und muss den resetten. Wäre gut wenn das von unterwegs aus möglich wäre.

      Liebe Grüße,
      Holger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        forelleblau last edited by

        @argus Hallo Holger. Ich nehme deine Anregung mal als Issue auf bei Github. Kenne die Lösung grad nicht. Werde aber bei Gelegenheit die LUX-PC-Software wieder mal anschliessen und suchen, ob es eine Möglichkeit für einen Software - Reset gibt. Oder kennt ev. @Willi-Wunder die Lösung?

        Grüsse Forelleblau

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          argus @forelleblau last edited by

          @forelleblau
          von der Sache her muss ja der Bedienknopf für 5-10 Sekunden oder so gedrückt werden.
          Evtl. gibts dafür einen Befehl?!
          Im IObroker erscheint bei so einem Fehler der Wert "true" bei (luxtronik1.0.ausgaenge.Zweiter_Waermeerzeuger_2_Sammelstoerung) welcher normal bei "false" liegt.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            forelleblau @argus last edited by

            @argus ...und genau das ist die Knacknuss, den Befehl zu kriegen. Sobald ich den habe, ist die Umsetzung dann nicht mehr so eine Sache.
            Grüsse forelleblau

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Willi-Wunder @forelleblau last edited by

              @forelleblau
              Hi, sorry, war im Urlaub. Den Befehl kenne ich leider nicht.

              @argus
              Bin zwar kein Heizungsbauer oder Elektriker, aber meinst du solltest nicht dein eigentliches Problem mit dem "Drehfeldfehler" beheben? Ständig resetten zu müssen kann eigentlich auch nicht gewollt sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SirWillfried last edited by SirWillfried

                @forelleblau
                Hallo forelleblau. Erstmal ein dickes Lob für die Arbeit an dem Adapter für Iobroker. Ich habe mich jetzt im Zuge der Installation einer Solaranlage dazu entschieden, meiner inzwischen 16 Jahre alten Luxtronik 1.0 doch mal ein paar Daten zu entlocken 😊 um ggf. darauf zu reagieren. Ich habe dazu ein kleines WEMOS D1 Mini Board mit espeasy geflasht und dort den Serial-Adapter drauf installiert. Nun hat die Anlage einen WLAN Anschluss. Die Daten, die ich empfange, sind alle störungsfrei und sinnvoll. Leider habe ich auch hier das Problem, dass ich beim Setzen der BWsoll Temperatur eine 0 in der Heizung selber erhalte. Ich hatte in diesem Forum schon mehrfach dazu Beiträge gelesen, bin aber nicht ganz schlüssig daraus gewoden, was genau der Grund war.
                Es gibt im Io-Broker im Log den Eintrag, dass anscheinend die Gegenseite vorzeitig die Verbindung kappt. Genaueres setze ich bei Bedarf gerne noch hier rein. Die Lösung bei vorangegangenen Beiträgen war der Umstieg auf den USR Serial-LAN Adapter. Den habe ich jetzt bestellt, um zumindest eine Lösung zu haben.... hoffentlich... . Allerdings finde ich die WLAN Anbindung auch sehr reizvoll.
                Zweiter Punkt: Meine Firmware auf der Luxtronik ist noch die 2.20. Leider ist mein Heizungsmonteur sehr schwer ranzubekommen bzw. denke ich nicht, dass er da überhaupt Lust zu hat, bei der Anlage noch ein Update zu machen. Wenn ich das selber machen möchte, wie müsste ich da vorgehen und was brauche ich dazu alles? Danke Euch.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  forelleblau @SirWillfried last edited by

                  @sirwillfried Hallo SirWillfried
                  Sorry, da kann ich dir wohl nicht allzu mächtig weiterhelfen. Ja, ich bin auch der Meinung, dass das beschriebene Problem irgendwie mit dem Timing zusammenhängt, hatte ich glaub auch schon erwähnt. Da bin ich aber technisch zu wenig versiert, um sagen zu können wie es genau sein sollte. Von USR gibt es übrigens auch WLAN to RS232 - Adapter, der würde vielleicht auch gehen...
                  Was die Firmware angeht würde ich wohl eher die Finger davon lassen. Meine ist 2.34, ich würde aber bei einer Heizung, die schon so lange (hoffentlich problemlos) läuft nichts mehr ändern, das nicht unbedingt nötig ist.

                  Grüsse forelleblau

                  S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SirWillfried @forelleblau last edited by

                    @forelleblau Hallo forelleblau,
                    Ist nicht schlimm. Ich probiere mich noch ein wenig durch und wenn der USR Adapter ankommt, wird hoffentlich alles gut. So ganz problemlos läuft die 2.20 nicht in den letzten 16 Jahren. Ich habe regelmäßig Hochdruckstörung und sie regelt sich die BW Solltemperatur auch gerne Stück für Stück runter, wenn das Aufheizen mal etwas länger dauert. Egal.
                    Gestern hatte ich die Luxtronik dann nochmal auf Terminal zurückgestellt und musste feststellen, dass ich regelmäßig leicht verstümmelte Menü-Auflistungen bekomme, als ob dabei auch schon Zeichen verloren gehen. Einfach x mal Enter gedrückt und das Menü sah hin und wieder fehlerhaft aus. Ich denke einfach, dass die RS-232->WLAN Bridge über das ESP8266-Board nicht stabil genug läuft, um 57600baud zu übertragen. Handshake gibt's da auch nicht. Ich bleibe am Ball und berichte.
                    Viele Grüße SirWillfried

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bummbadabumm @forelleblau last edited by bummbadabumm

                      @forelleblau Hallo forelleblau,

                      ich habe aufgrund deiner hier angebotenen Luxtronik1 Steuerung zum ioBroker gefunden.
                      Dank deinem tollen Einsatz und des Modules, habe ich es mit ein paar Anlaufschwierigkeiten nun geschafft, dass unsere "Siemens (Novelan) LIC 8MW" nun auch geloggt werden kann.

                      Ich wollte gerne einmal unsere Wärmepumpe optimieren, das war aber aufgrund der fehlenden Logs mit der Luxtronik1 kaum machbar.

                      Ich wollte also eigentlich nur einmal DANKE sagen, denn nun kann ich mit ioBroker in Kombination von influxDB und Grafana die Daten sinnvoll aufbereiten!

                      Kleiner Hinweis in Bezug auf das notwendige Kabel:
                      in der vormals schon verlinkten Anleitung (https://wiki.fhem.de/wiki/Luxtronik_1_in_FHEM) sieht man, dass die PINs so belegt sind:
                      2 = RXD / 3 = TXD / 5 = GND

                      Moxa Nport (z.B. NPort 5110, NPort 5150, NPort 5210, etc.):
                      hier sollte ein serielles (Straight-through) Kabel funktionieren, denn laut Anleitung liegt die gleiche Belegung vor:
                      2 = RXD / 3 = TXD / 5 = GND

                      USR tcp232-302 RS232-Ethernet Converter:
                      benötigt ein Nullmodem-Kabel, denn hier ist laut Anleitung folgende Belegung vorhanden:
                      2 = TXD / 3 = RXD / 5 = GND (TXD & RXD verdreht)

                      Ich habe den USR tcp232-302 RS232-Ethernet Converter mit Nullmodem-Kabel und es läuft einwandfrei, mit einem normalen seriellen Kabel kamen keine Daten an!

                      Also immer schön in die Anleitung reinschauen, und die PIN Belegung prüfen, dann sollte es mit dem richtigen Kabel auch gleich auf Anhieb klappen und auch kein Löten notwendig sein - das nur mal als Hinweis für spätere Interessenten 🙂

                      Alles Gute
                      bummbadabumm

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • F
                        forelleblau @bummbadabumm last edited by

                        @bummbadabumm Danke vielmal!

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bummbadabumm @forelleblau last edited by bummbadabumm

                          @forelleblau

                          Jetzt muss ich doch noch mal einen Fehler melden - auch bei mir tritt seit einiger Zeit immer mal wieder der Fehler "unvollständiger Datensatz" auf - meist "unvollständiger Datensatz 1800", manches Mal aber auch "unvollständiger Datensatz 3405"

                          Dazu kommen hin und wieder dann "State value to set..." Warnings mit falschen Werten, die außerhalb des erlaubten Bereiches sind.

                          2022-10-17 01:24:40.725 - warn: luxtronik1.0 (10895) Verbindungsprobleme, starte Adapter neu
                          2022-10-17 01:24:40.802 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 01:24:40.826 - info: luxtronik1.0 (10895) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 01:24:40.828 - info: luxtronik1.0 (10895) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 01:24:40.829 - info: luxtronik1.0 (10895) terminating
                          2022-10-17 01:24:40.830 - info: luxtronik1.0 (10895) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 01:24:40.855 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 01:24:41.366 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 01:24:43.877 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 16484
                          2022-10-17 01:24:45.567 - info: luxtronik1.0 (16484) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 01:24:45.591 - info: luxtronik1.0 (16484) [START] Starting luxtronik adapter
                          2022-10-17 01:24:53.628 - warn: luxtronik1.0 (16484) State value to set for "luxtronik1.0.control.HystHKs" has value "32" greater than max "3"
                          2022-10-17 01:24:53.630 - warn: luxtronik1.0 (16484) State value to set for "luxtronik1.0.control.HystBWs" has value "0" less than min "1"
                          2022-10-17 01:44:45.621 - warn: luxtronik1.0 (16484) Achtung, mehrfach unvollständiger Datensatz 1800
                          2022-10-17 01:44:45.622 - warn: luxtronik1.0 (16484) Adapter wird neu gestartet
                          2022-10-17 01:44:45.665 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 01:44:45.669 - info: luxtronik1.0 (16484) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 01:44:45.670 - info: luxtronik1.0 (16484) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 01:44:45.671 - info: luxtronik1.0 (16484) terminating
                          2022-10-17 01:44:45.672 - info: luxtronik1.0 (16484) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 01:44:45.707 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 01:44:46.202 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 01:44:48.725 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 17527
                          2022-10-17 01:44:50.371 - info: luxtronik1.0 (17527) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 01:44:50.398 - info: luxtronik1.0 (17527) [START] Starting luxtronik adapter
                          2022-10-17 02:04:50.430 - warn: luxtronik1.0 (17527) Achtung, mehrfach unvollständiger Datensatz 1800
                          2022-10-17 02:04:50.431 - warn: luxtronik1.0 (17527) Adapter wird neu gestartet
                          2022-10-17 02:04:50.475 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 02:04:50.484 - info: luxtronik1.0 (17527) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 02:04:50.488 - info: luxtronik1.0 (17527) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 02:04:50.490 - info: luxtronik1.0 (17527) terminating
                          2022-10-17 02:04:50.493 - info: luxtronik1.0 (17527) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 02:04:50.519 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 02:04:51.031 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 02:04:53.541 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 18564
                          2022-10-17 02:04:55.261 - info: luxtronik1.0 (18564) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 02:04:55.285 - info: luxtronik1.0 (18564) [START] Starting luxtronik adapter
                          2022-10-17 02:09:37.855 - info: host.iobroker Delete log file iobroker.2022-10-09.log.gz
                          2022-10-17 02:24:55.322 - warn: luxtronik1.0 (18564) Achtung, mehrfach unvollständiger Datensatz 1800
                          2022-10-17 02:24:55.323 - warn: luxtronik1.0 (18564) Adapter wird neu gestartet
                          2022-10-17 02:24:55.363 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 02:24:55.368 - info: luxtronik1.0 (18564) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 02:24:55.369 - info: luxtronik1.0 (18564) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 02:24:55.370 - info: luxtronik1.0 (18564) terminating
                          2022-10-17 02:24:55.371 - info: luxtronik1.0 (18564) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 02:24:55.407 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 02:24:55.904 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 02:24:58.424 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 19593
                          2022-10-17 02:25:00.099 - info: luxtronik1.0 (19593) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 02:25:00.124 - info: luxtronik1.0 (19593) [START] Starting luxtronik adapter
                          2022-10-17 02:45:00.151 - warn: luxtronik1.0 (19593) Achtung, mehrfach unvollständiger Datensatz 1800
                          2022-10-17 02:45:00.152 - warn: luxtronik1.0 (19593) Adapter wird neu gestartet
                          2022-10-17 02:45:00.194 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 02:45:00.200 - info: luxtronik1.0 (19593) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 02:45:00.201 - info: luxtronik1.0 (19593) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 02:45:00.202 - info: luxtronik1.0 (19593) terminating
                          2022-10-17 02:45:00.203 - info: luxtronik1.0 (19593) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 02:45:00.239 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 02:45:00.738 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 02:45:03.263 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 20640
                          2022-10-17 02:45:04.968 - info: luxtronik1.0 (20640) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 02:45:04.993 - info: luxtronik1.0 (20640) [START] Starting luxtronik adapter
                          2022-10-17 03:05:05.039 - warn: luxtronik1.0 (20640) Achtung, mehrfach unvollständiger Datensatz 1800
                          2022-10-17 03:05:05.040 - warn: luxtronik1.0 (20640) Adapter wird neu gestartet
                          2022-10-17 03:05:05.080 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 03:05:05.084 - info: luxtronik1.0 (20640) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 03:05:05.085 - info: luxtronik1.0 (20640) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 03:05:05.086 - info: luxtronik1.0 (20640) terminating
                          2022-10-17 03:05:05.087 - info: luxtronik1.0 (20640) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 03:05:05.123 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 03:05:05.630 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 03:05:08.141 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 21662
                          2022-10-17 03:05:09.828 - info: luxtronik1.0 (21662) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 03:05:09.852 - info: luxtronik1.0 (21662) [START] Starting luxtronik adapter
                          2022-10-17 03:05:09.896 - warn: luxtronik1.0 (21662) State value to set for "luxtronik1.0.control.BWs" has value "0" less than min "30"
                          2022-10-17 03:25:19.878 - warn: luxtronik1.0 (21662) Achtung, mehrfach unvollständiger Datensatz 3405
                          2022-10-17 03:25:19.879 - warn: luxtronik1.0 (21662) Adapter wird neu gestartet
                          2022-10-17 03:25:19.965 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 (force=false, process=true)
                          2022-10-17 03:25:19.970 - info: luxtronik1.0 (21662) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          2022-10-17 03:25:19.971 - info: luxtronik1.0 (21662) [END] Stopping luxtronik adapter...
                          2022-10-17 03:25:19.972 - info: luxtronik1.0 (21662) terminating
                          2022-10-17 03:25:19.973 - info: luxtronik1.0 (21662) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          2022-10-17 03:25:20.009 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.luxtronik1.0 send kill signal
                          2022-10-17 03:25:20.509 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          2022-10-17 03:25:23.032 - info: host.iobroker instance system.adapter.luxtronik1.0 started with pid 22689
                          2022-10-17 03:25:24.732 - info: luxtronik1.0 (22689) starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                          2022-10-17 03:25:24.758 - info: luxtronik1.0 (22689) [START] Starting luxtronik adapter
                          

                          Aktuell läuft bei mir die Version v0.3.5

                          Woran könnte das liegen?

                          Wenn ich Ethernet/RS232 Converter & luxtronik in ioBroker neustarte, läuft es erstmal wieder rund, bis nach ein/zwei Tagen die Fehler wieder auftreten.

                          Ach ja, falls von Bedeutung:
                          den USR tcp232-302 habe ich bei "Local IP Config" auf DHCP eingestellt, und über die Fritzbox lasse ich immer die gleiche IP zuordnen...

                          Grüße
                          bummbadabumm

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SirWillfried last edited by

                            @forelleblau Mahlzeit,
                            der USR Adapter ist endlich da. Ich habe ihn so wie in einigen vorangegangenen Screenshots konfiguriert und erhalte auch die Daten der Heizung. Leider wird die BW-Solltemperatur immernoch auf 0°C gesetzt, wenn ich einen vernünftigen Wert einstellen will.
                            Hier mal der Verlauf im Protokoll:

                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:20.493	warn	State value to set for "luxtronik1.0.control.BWs" has value "0" less than min "30"
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:05.506	warn	State value to set for "luxtronik1.0.control.BWs" has value "0" less than min "30"
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:05.295	info	[START] Starting luxtronik adapter
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:05.254	info	starting. Version 0.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.luxtronik1, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:02.906	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 18109 vs own PID 18000
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:02.848	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:02.847	info	terminating
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:02.846	info	[END] Stopping luxtronik adapter...
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:02.845	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 18000
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:21:02.709	warn	Verbindungsprobleme, starte Adapter neu
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:20:44.922	info	BW-Solltemperatur nicht korrekt gesetzt, Vorgang wird wiederholt
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:20:42.946	warn	State value to set for "luxtronik1.0.control.BWs" has value "0" less than min "30"
                            luxtronik1.0
                            	2022-10-27 18:20:25.965	info	ack is not set!
                            

                            Irgend eine Idee, was ich noch probieren könnte? Wäre schade, wenn ich die Heizung "nur" auslesen könnte.
                            Danke Dir/Euch.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SirWillfried last edited by

                              Ich habe eben zu Testzwecken mal die Nachtabsenkung über den Adapter gesetzt. Das funktionierte sofort. Aber die Umschaltung von Automatik in den Party-Modus ging erst nicht und nach ein paar Versuchen, hat es funktioniert.
                              Die BWs bleibt aber stur dabei, dass der Adapter neu startet und eine 0 in der Luxtronik landet.
                              EndpunktHK hat er auch erst beim dritten Versuch von 31 auf 32 gesetzt, aber hier kommt zumindest keine 0 an. Scheinbar nimmt der Adapter die Eingabe aber nicht sicher beim ersten mal.
                              So, dann reiche ich den Spielball erstmal wieder an Euch 😁

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SirWillfried last edited by SirWillfried

                                Noch etwas...
                                ich habe in den Objekten die Temperatur des EndpunktesHK auf 31 zurückgesetzt und im Protokoll ist das hier gelandet.

                                luxtronik1.0
                                	2022-10-27 20:10:11.554	warn	State value to set for "luxtronik1.0.control.HystBWs" has value "0" less than min "1"
                                luxtronik1.0
                                	2022-10-27 20:10:11.545	warn	State value to set for "luxtronik1.0.control.HystHKs" has value "31" greater than max "3"
                                

                                Scheinbar wollte der Adapter die Hysteres ändern, die ja keine 31°C annimmt... korrekter Weise. In der Liste der Objekte sind die Werte nacheinander. Die eigentlichen Werte der Hysteresen blieben aber unverändert auf 2 stehen. Also auch keine angebliche 0 wie in der Fehlermeldung.

                                W F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Willi-Wunder @SirWillfried last edited by

                                  @sirwillfried
                                  Wenn du den neuen Wert eingibst, bestätigst du diesen mit der Enter Taste? Ich kann alle Werte problemlos ändern, glaub mit der Maus klicken wird der Wert nicht richtig verarbeitet, glaube ich mal gelesen zu haben.

                                  Gruß Willi

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SirWillfried @Willi-Wunder last edited by

                                    @willi-wunder Nabend. Ich habe beides in verschiedensten Kombis probiert.
                                    Ob Maus oder Enter war scheinbar egal. Wichtig dabei ist doch nur, dass der Wert
                                    unbestätigt abgesetzt wird. Das probiere ich aber morgen nochmals bewusst durch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      forelleblau @bummbadabumm last edited by

                                      @bummbadabumm Hallo
                                      Woran die unvollständigen Datensätze genau liegen, kann ich auch nicht sagen, das passiert auch bei mir. Ausser du würdest von verschiedenen Punkten gleichzeitig auf die serielle Schnittstelle zugreifen, dann wär es klar. Ich hab's bisher als 'Tücke der seriellen Schnittstelle' abgebucht.
                                      Die Fehler zu den Werten stehen im Zusammenhang mit dem unvollständigen Datensatz. Das sollte ich eigentlich mal fixen, dass das gar nicht passieren kann.

                                      Hilft dir jetzt auch nicht viel.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        forelleblau @SirWillfried last edited by

                                        @sirwillfried Hallo SirWillfried.
                                        Einmal zum EndpunktHK - Fehler: lässt sich das reprodzuieren? Dann wäre ich froh für ein debug-log.

                                        Wenn nicht hatte der Fehler eher mit einer unvollständigen (gleichzeitigen) Datenabfrage zu tun.

                                        Grüsse Forelleblau

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SirWillfried last edited by

                                          @forelleblau Moin moin, es ist jetzt kurz nach 10:30. Ich denke so gegen 12:00 bin ich wieder zu Hause. Dann mache ich mich da gleich ran. Wenn ich das richtig verstehe, benötigst Du den Protoll-Log im debug-Modus. Genügt dabei auf den Luxtronik Adapter zu selektieren? Bis nachher.

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            forelleblau @SirWillfried last edited by

                                            @sirwillfried Ja, richtig und ja genügt. Einfach im Instanzen - Tab bei der luxtronik1 - Instanz (da sollte auch nur eine sein, ausser du hast mehrere Heizungen) die Log-Stufe auf debug setzen.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            210
                                            21885
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo