Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Undok FSAPI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adapter] Undok FSAPI

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
adapter entwicklunginternet radiosangeanrevofrontier silicon
83 Posts 14 Posters 14.1k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C claus1993

    @hallo-amt said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

    @claus1993 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

    habe mir einen Blockly erstellt der die Werte aus dem aktuell laufenden Sender mit dem der Favoriten vergleicht. Wenn beides gleich ist dann setzt er mir einen entsprechenden Datenpunkt

    Ist eingebaut, funktioniert auch bei mir. Der Adapter versucht jetzt, den Preset zu anhand des Namens zu bestimmen.

    Perfekt 🙂 Werde mir später gleich mal ein Update laden!

    Wie wäre es wenn nu noch 2 Buttons zur Steuerung der Favoriten einbaust;

    Button 1 - wähle den nächsten Favoriten. Du müsstest nur den SelectPreset mit Preset +1 steuern. Button 2 wäre das gleiche nur mit -1.

    Beachten müsste man nur das bei "Preset = 0" oder "Preset = modes.0.presets und dort den höchsten Wert" das man dann auf "modes.0.presets höchster Wert" oder auf 0 springt. Mit anderen Worten wenn ich die Favoriten hoch schalte und ich bei Favorit Nr 5 ankomme, kämme als nächstes Favorit Nr 0.

    Mit den beiden zusätzlichen Buttons könnte ich die Träfti Fenbedieunung direkt steuern und benötigte keine weitern Blockly Bausteine 🙂

    hallo.amtH Offline
    hallo.amtH Offline
    hallo.amt
    wrote on last edited by
    #58

    @claus1993 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

    Beachten müsste man nur das bei "Preset = 0" oder "Preset = modes.0.presets und dort den höchsten Wert" das man dann auf "modes.0.presets höchster Wert" oder auf 0 springt. Mit anderen Worten wenn ich die Favoriten hoch schalte und ich bei Favorit Nr 5 ankomme, käme als nächstes Favorit Nr 0.

    Das funktioniert schon, nimm media.control.previous oder media.control.next, damit kannst du zwischen den Favoriten wechseln. Hab es gerade ausprobiert, hätte ich auch eher machen können.

    C 1 Reply Last reply
    0
    • hallo.amtH Offline
      hallo.amtH Offline
      hallo.amt
      wrote on last edited by
      #59

      Der Adapter ist jetzt im Latest und im Stable. Wenn ihr weiter mittesten wollt, bleibt gerne beim GitHub, da schreibe ich weiter dran.

      C P 2 Replies Last reply
      2
      • hallo.amtH hallo.amt

        Der Adapter ist jetzt im Latest und im Stable. Wenn ihr weiter mittesten wollt, bleibt gerne beim GitHub, da schreibe ich weiter dran.

        C Offline
        C Offline
        claus1993
        wrote on last edited by claus1993
        #60

        @hallo-amt

        kann bisher den Music Player schalten finde aber keine Möglichkeit wie ich dann einen Ordner/Lied auswählen kann. Hatte hierzu mal etwas gefunden wie man hier vorgehen muss, vielleicht hilft es dir und du kannst es einbauen 🙂

        Damit die Navigation bei Null startest musst du 2 Befehle abschicken;

        /fsapi/SET/netRemote.nav.state?pin=1234&sid=445363817&value=0
        /fsapi/SET/netRemote.nav.state?pin=1234&sid=445363817&value=1
        

        Danach beginnt die eigentliche Navigation.

        Damit du eine Auswahl bekommst was dir zur Navigation zur Verfügung steht;

        /fsapi/LIST_GET_NEXT/netRemote.nav.list/-1?pin=1234&sid=1580711847&maxItems=20
        


        <fsapiResponse>
        <status>FS_OK</status>
        <item key="0">
        <field name="name">
        <c8_array>Shared media</c8_array>
        </field>
        <field name="type">
        <u8>0</u8>
        </field>
        <field name="subtype">
        <u8>0</u8>
        </field>
        <field name="graphicuri">
        <c8_array/>
        </field>
        <field name="artist">
        <c8_array/>
        </field>
        <field name="contextmenu">
        <u8>0</u8>
        </field>
        </item>

        Danach schaltest du den entsprechenden Wert;

        /fsapi/SET/netRemote.nav.action.navigate?pin=1234&sid=445363817&value=7
        

        So gehst du durch die Ordnerstruktur bis du die Lieder angezeigt bekommst und eines auswählen kannst.

        Ein Lied auswählen geht dann mit,

        /fsapi/SET/netRemote.nav.action.selectItem?pin=1234&sid=445363817&value=2
        
        C 1 Reply Last reply
        0
        • C claus1993

          @hallo-amt

          kann bisher den Music Player schalten finde aber keine Möglichkeit wie ich dann einen Ordner/Lied auswählen kann. Hatte hierzu mal etwas gefunden wie man hier vorgehen muss, vielleicht hilft es dir und du kannst es einbauen 🙂

          Damit die Navigation bei Null startest musst du 2 Befehle abschicken;

          /fsapi/SET/netRemote.nav.state?pin=1234&sid=445363817&value=0
          /fsapi/SET/netRemote.nav.state?pin=1234&sid=445363817&value=1
          

          Danach beginnt die eigentliche Navigation.

          Damit du eine Auswahl bekommst was dir zur Navigation zur Verfügung steht;

          /fsapi/LIST_GET_NEXT/netRemote.nav.list/-1?pin=1234&sid=1580711847&maxItems=20
          


          <fsapiResponse>
          <status>FS_OK</status>
          <item key="0">
          <field name="name">
          <c8_array>Shared media</c8_array>
          </field>
          <field name="type">
          <u8>0</u8>
          </field>
          <field name="subtype">
          <u8>0</u8>
          </field>
          <field name="graphicuri">
          <c8_array/>
          </field>
          <field name="artist">
          <c8_array/>
          </field>
          <field name="contextmenu">
          <u8>0</u8>
          </field>
          </item>

          Danach schaltest du den entsprechenden Wert;

          /fsapi/SET/netRemote.nav.action.navigate?pin=1234&sid=445363817&value=7
          

          So gehst du durch die Ordnerstruktur bis du die Lieder angezeigt bekommst und eines auswählen kannst.

          Ein Lied auswählen geht dann mit,

          /fsapi/SET/netRemote.nav.action.selectItem?pin=1234&sid=445363817&value=2
          
          C Offline
          C Offline
          claus1993
          wrote on last edited by
          #61

          @hallo-amt

          Sollte es mal mehr als 20 Einträge in einer Liste geben kannst du seitenweise Blättern

          /fsapi/LIST_GET_NEXT/netRemote.nav.list/19?pin=1234&sid=445363817&maxItems=20
          

          Mit dem Eintrag werden immer die Lieder 0-19 angezeigt. Wenn du die nächste Seite möchtest musst du nur die 19 entsprechend anpassen.

          Vielleicht könnte man das mit zwei Buttons steuern; "Previous Page" & "Next Page".

          Hoffe das ich das alles korrekt niedergeschrieben habe und du etwas damit anfangen kannst. Da du keinen USB Stick hast kann ich auch gerne für dich testen 🙂

          1 Reply Last reply
          0
          • hallo.amtH hallo.amt

            @claus1993 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

            Beachten müsste man nur das bei "Preset = 0" oder "Preset = modes.0.presets und dort den höchsten Wert" das man dann auf "modes.0.presets höchster Wert" oder auf 0 springt. Mit anderen Worten wenn ich die Favoriten hoch schalte und ich bei Favorit Nr 5 ankomme, käme als nächstes Favorit Nr 0.

            Das funktioniert schon, nimm media.control.previous oder media.control.next, damit kannst du zwischen den Favoriten wechseln. Hab es gerade ausprobiert, hätte ich auch eher machen können.

            C Offline
            C Offline
            claus1993
            wrote on last edited by
            #62

            @hallo-amt said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

            @claus1993 said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

            Beachten müsste man nur das bei "Preset = 0" oder "Preset = modes.0.presets und dort den höchsten Wert" das man dann auf "modes.0.presets höchster Wert" oder auf 0 springt. Mit anderen Worten wenn ich die Favoriten hoch schalte und ich bei Favorit Nr 5 ankomme, käme als nächstes Favorit Nr 0.

            Das funktioniert schon, nimm media.control.previous oder media.control.next, damit kannst du zwischen den Favoriten wechseln. Hab es gerade ausprobiert, hätte ich auch eher machen können.

            Habe leider das Problem das ich mit "previous" und "next" die Favoriten nicht schalten kann. Hier mal mein Log, vielleicht kannst du daran etwas erkennen;

            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:28:02.692	debug	(25653) system.adapter.admin.0: logging true
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.354	debug	(25653) {"status":["FS_FAIL"]}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.336	debug	(25653) http://192.168.178.26:80/fsapi/SET/netRemote.play.control?pin=1234&sid=237101319&value=3
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.334	debug	(25653) {"val":true,"ack":true,"ts":1607682473983,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1607682473983}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.329	debug	(25653) {"status":["FS_OK"]}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.312	debug	(25653) http://192.168.178.26:80/fsapi/SET/netRemote.nav.state?pin=1234&sid=237101319&value=1
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.310	debug	(25653) {"val":true,"ack":true,"ts":1607682473983,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1607682473983}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:58.297	debug	(25653) state frontier_silicon.1.media.control.next changed: true (ack = false)
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.847	debug	(25653) http://192.168.178.26:80/fsapi/GET_NOTIFIES?pin=1234&sid=237101319
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.846	debug	(25653) {"val":true,"ack":true,"ts":1607682473983,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1607682473983}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.822	debug	(25653) Clearing sleeps
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.817	debug	(25653) {"status":["FS_OK"]}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.800	debug	(25653) http://192.168.178.26:80/fsapi/SET/netRemote.sys.audio.mute?pin=1234&sid=237101319&value=0
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.799	debug	(25653) {"val":true,"ack":true,"ts":1607682473983,"q":0,"from":"system.adapter.frontier_silicon.1","user":"system.user.admin","lc":1607682473983}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.795	debug	(25653) {"status":["FS_OK"]}
            frontier_silicon.1	2020-12-11 11:27:55.781	debug	(25653) http://192.168.178.26:80/fsapi/SET/netRemote.sys.mode?pin=1234&sid=237101319&value=0
            

            Danke dir!

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tottbeck
              wrote on last edited by Tottbeck
              #63

              Der Adapter hat mit meinem Medion-Radio sofort funktioniert. 👍
              Den Power-Switch habe ich über iot-Adapter mit dem Namen "Küchenradio" in Alexa eingebunden. Funktioniert auch sofort.
              Eine evtl blöde Frage habe ich aber noch.
              Wie kann ich nun noch die Lautstärke durch Sprach-Kommandos wie "Küchenradio lauter" beeinflussen oder muss ich dafür noch etwas dazu bauen? (Setzen auf % oder Wert wäre auch nicht schlecht)
              Z.B. Alexa-Routine auf die Kommando-Datenpunkte "Vol Up/Down" oder Blocky um die Alexa-Sprachbefehle auszuwerten?
              Ich habe noch probiert dem "volume" den Typ "Audio/Musik" zuzuordnen und auch als "Küchenradio" im iot bekannt gemacht. Den switch und volume hat der iot-Adapter zum Küchenradio zusammengeführt. aber das klappt so nicht. "Küchenradio unterstützt das nicht".
              12c87390-b469-4ee6-a51b-ad1e0328400d-image.png

              T 1 Reply Last reply
              0
              • T Tottbeck

                Der Adapter hat mit meinem Medion-Radio sofort funktioniert. 👍
                Den Power-Switch habe ich über iot-Adapter mit dem Namen "Küchenradio" in Alexa eingebunden. Funktioniert auch sofort.
                Eine evtl blöde Frage habe ich aber noch.
                Wie kann ich nun noch die Lautstärke durch Sprach-Kommandos wie "Küchenradio lauter" beeinflussen oder muss ich dafür noch etwas dazu bauen? (Setzen auf % oder Wert wäre auch nicht schlecht)
                Z.B. Alexa-Routine auf die Kommando-Datenpunkte "Vol Up/Down" oder Blocky um die Alexa-Sprachbefehle auszuwerten?
                Ich habe noch probiert dem "volume" den Typ "Audio/Musik" zuzuordnen und auch als "Küchenradio" im iot bekannt gemacht. Den switch und volume hat der iot-Adapter zum Küchenradio zusammengeführt. aber das klappt so nicht. "Küchenradio unterstützt das nicht".
                12c87390-b469-4ee6-a51b-ad1e0328400d-image.png

                T Offline
                T Offline
                Tottbeck
                wrote on last edited by
                #64

                Wahrscheinlich war meine Frage zu doof oder zu kompliziert. 🙄

                Ich habe eine Routine für "Radio Küche lauter" und "Radio Küche leiser" gemacht.
                "Küchenradio lauter" geht leider nicht, dann sagt Alexa "Küchenradio unterstützt das nicht" wahrscheinlich weil ich Küchenradio ja schon als Schalter per IOT-Adapter bekannt gemacht habe.

                Noch etwas anderes. Die IP-Adresse der Radios hat sich mal verändert, wodurch sich der Adapter nicht mehr verbunden hat und den Log vollgemüllt hat, deswegen habe ich den DNS-Namen verwendet. (IntRadio).
                Jetzt war die Verbindung unterbrochen (war auch nicht per Browser erreichbar), was wieder zum einer DauerLog und Aufhänger führte. Das hat mir den iobroker halb lahmgelegt vermutlich durch die Belastung.
                Da sollte es doch nach x Versuchen einen Abbruch gegen.

                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:08:35.883	info	(22268) starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.frontier_silicon, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
                host.raspberrypi	2021-01-31 09:08:24.969	info	instance system.adapter.frontier_silicon.0 started with pid 22268
                host.raspberrypi	2021-01-31 09:07:47.281	info	Restart adapter system.adapter.frontier_silicon.0 because enabled
                host.raspberrypi	2021-01-31 09:07:47.280	info	instance system.adapter.frontier_silicon.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.741	info	(22211) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.738	info	(22211) terminating
                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.716	error	at GetAddrInfoReqWrap.onlookup [as oncomplete] (dns.js:56:26)
                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.716	error	(22211) Error: getaddrinfo ENOTFOUND intradio intradio:80
                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.715	error	(22211) unhandled promise rejection: getaddrinfo ENOTFOUND intradio intradio:80
                Unhandled	2021-01-31 09:07:46.714	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.462	info	(22211) starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.frontier_silicon, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
                
                wendy2702W 1 Reply Last reply
                0
                • T Tottbeck

                  Wahrscheinlich war meine Frage zu doof oder zu kompliziert. 🙄

                  Ich habe eine Routine für "Radio Küche lauter" und "Radio Küche leiser" gemacht.
                  "Küchenradio lauter" geht leider nicht, dann sagt Alexa "Küchenradio unterstützt das nicht" wahrscheinlich weil ich Küchenradio ja schon als Schalter per IOT-Adapter bekannt gemacht habe.

                  Noch etwas anderes. Die IP-Adresse der Radios hat sich mal verändert, wodurch sich der Adapter nicht mehr verbunden hat und den Log vollgemüllt hat, deswegen habe ich den DNS-Namen verwendet. (IntRadio).
                  Jetzt war die Verbindung unterbrochen (war auch nicht per Browser erreichbar), was wieder zum einer DauerLog und Aufhänger führte. Das hat mir den iobroker halb lahmgelegt vermutlich durch die Belastung.
                  Da sollte es doch nach x Versuchen einen Abbruch gegen.

                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:08:35.883	info	(22268) starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.frontier_silicon, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
                  host.raspberrypi	2021-01-31 09:08:24.969	info	instance system.adapter.frontier_silicon.0 started with pid 22268
                  host.raspberrypi	2021-01-31 09:07:47.281	info	Restart adapter system.adapter.frontier_silicon.0 because enabled
                  host.raspberrypi	2021-01-31 09:07:47.280	info	instance system.adapter.frontier_silicon.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.741	info	(22211) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.738	info	(22211) terminating
                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.716	error	at GetAddrInfoReqWrap.onlookup [as oncomplete] (dns.js:56:26)
                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.716	error	(22211) Error: getaddrinfo ENOTFOUND intradio intradio:80
                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.715	error	(22211) unhandled promise rejection: getaddrinfo ENOTFOUND intradio intradio:80
                  Unhandled	2021-01-31 09:07:46.714	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  frontier_silicon.0	2021-01-31 09:07:46.462	info	(22211) starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.frontier_silicon, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
                  
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #65

                  @tottbeck sagte in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                  Da sollte es doch nach x Versuchen einen Abbruch gegen.

                  Öffne eine Feature Request auf Github beim Adapter und stelle dein Netzwerk so ein das deine Geräte nicht unwillkürlich neue Adressen beziehen.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • hallo.amtH hallo.amt

                    Der Adapter ist jetzt im Latest und im Stable. Wenn ihr weiter mittesten wollt, bleibt gerne beim GitHub, da schreibe ich weiter dran.

                    P Online
                    P Online
                    pdbjjens
                    wrote on last edited by
                    #66

                    @hallo-amt

                    Die Warnungen, die die letzte veröffentlichte Version 0.0.10 des fs-Adapters aufgrund neuer js-Controller-Versionen generiert, werden immer lästiger. Eine neue, fehlerbereinigte Version wäre dringend nötig.

                    Seit mehr als einem Jahr (April 2021) gab es keine Aktivität auf GitHub für diesen Adapter und auch im iobroker-Forum gab es von Dir schon lange keine Beiträge mehr.

                    Daher frage ich mich, ob Du noch beabsichtigst, den fs-Adapter zu warten und weiterzuentwickeln.
                    Da es fast 800 Installationen gibt (eine bei mir - vielen Dank für diesen sehr nützlichen und funktionalen Adapter! -), wäre es schade, den fs-Adapter veralten zu lassen.

                    Falls Du nicht die Zeit oder das Interesse hast, diesen Adapter selbst und allein weiterzuentwickeln, könntest Du erwägen, ihn auf die iobroker-Community-Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters zu übertragen (siehe " Info " zur Vorgehensweise).

                    R 1 Reply Last reply
                    0
                    • P pdbjjens

                      @hallo-amt

                      Die Warnungen, die die letzte veröffentlichte Version 0.0.10 des fs-Adapters aufgrund neuer js-Controller-Versionen generiert, werden immer lästiger. Eine neue, fehlerbereinigte Version wäre dringend nötig.

                      Seit mehr als einem Jahr (April 2021) gab es keine Aktivität auf GitHub für diesen Adapter und auch im iobroker-Forum gab es von Dir schon lange keine Beiträge mehr.

                      Daher frage ich mich, ob Du noch beabsichtigst, den fs-Adapter zu warten und weiterzuentwickeln.
                      Da es fast 800 Installationen gibt (eine bei mir - vielen Dank für diesen sehr nützlichen und funktionalen Adapter! -), wäre es schade, den fs-Adapter veralten zu lassen.

                      Falls Du nicht die Zeit oder das Interesse hast, diesen Adapter selbst und allein weiterzuentwickeln, könntest Du erwägen, ihn auf die iobroker-Community-Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters zu übertragen (siehe " Info " zur Vorgehensweise).

                      R Offline
                      R Offline
                      RandyAndy
                      wrote on last edited by
                      #67

                      Gute Idee,

                      kann ich nur unterstützen.

                      Andreas

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • R RandyAndy

                        Gute Idee,

                        kann ich nur unterstützen.

                        Andreas

                        C Offline
                        C Offline
                        claus1993
                        wrote on last edited by
                        #68

                        Auch meinerseits vollste Unterstützung zur Weiterentwicklung des Adapters!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • RaspiUserR Offline
                          RaspiUserR Offline
                          RaspiUser
                          wrote on last edited by
                          #69

                          @hallo-amt

                          ... wäre super, wenn hier eine Aktualisierung kommt ... 👏

                          P 1 Reply Last reply
                          0
                          • RaspiUserR RaspiUser

                            @hallo-amt

                            ... wäre super, wenn hier eine Aktualisierung kommt ... 👏

                            P Online
                            P Online
                            pdbjjens
                            wrote on last edited by pdbjjens
                            #70

                            HINWEIS an alle User dieses Adapters:

                            Dieser Adapter wurde mit Einverständnis des Autors ( @hallo-amt ) zur Wartung an iobroker-community-adapters übertragen.

                            Neues GitHub Repo: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frontier_silicon
                            Bitte das bisherige repo nicht mehr für GitHub-Installation, Issues oder PRs benutzen. Es wurde mittlerweile archiviert (read-only).

                            Ich habe die Betreuung übernommen. Auch hier im Forum werde ich so gut es geht Unterstützung leisten.

                            Ein Wartungsupdate (v0.0.11) wurde am 31.03.2023 freigegeben, das wie bisher über ioBroker Admin installiert werden kann. Neben dem Transfer in das Community Repository sind vor allem lange überfällige Fehlerbehebungen (js-controller >=3.2.x warnings bzgl. non-existent objects und typeErrors) sowie ein Update der Abhängigkeiten enthalten.

                            Vom Autor geplante Weiterentwicklungen (siehe Adapter Readme) oder spezielle Hardwareunterstützung werden nicht mehr implementiert werden. In Zukunft werden nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht.

                            PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen.

                            RaspiUserR 1 Reply Last reply
                            1
                            • P pdbjjens

                              HINWEIS an alle User dieses Adapters:

                              Dieser Adapter wurde mit Einverständnis des Autors ( @hallo-amt ) zur Wartung an iobroker-community-adapters übertragen.

                              Neues GitHub Repo: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frontier_silicon
                              Bitte das bisherige repo nicht mehr für GitHub-Installation, Issues oder PRs benutzen. Es wurde mittlerweile archiviert (read-only).

                              Ich habe die Betreuung übernommen. Auch hier im Forum werde ich so gut es geht Unterstützung leisten.

                              Ein Wartungsupdate (v0.0.11) wurde am 31.03.2023 freigegeben, das wie bisher über ioBroker Admin installiert werden kann. Neben dem Transfer in das Community Repository sind vor allem lange überfällige Fehlerbehebungen (js-controller >=3.2.x warnings bzgl. non-existent objects und typeErrors) sowie ein Update der Abhängigkeiten enthalten.

                              Vom Autor geplante Weiterentwicklungen (siehe Adapter Readme) oder spezielle Hardwareunterstützung werden nicht mehr implementiert werden. In Zukunft werden nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht.

                              PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen.

                              RaspiUserR Offline
                              RaspiUserR Offline
                              RaspiUser
                              wrote on last edited by
                              #71

                              @pdbjjens Vielen Dank !

                              P 1 Reply Last reply
                              0
                              • RaspiUserR RaspiUser

                                @pdbjjens Vielen Dank !

                                P Online
                                P Online
                                pdbjjens
                                wrote on last edited by
                                #72

                                @raspiuser
                                Gern geschehen! Eine Bitte noch (auch an andere User):
                                Wenn irgendwelche Probleme bei der Installation/Update oder im Betrieb auftreten, bitte hier melden oder ein issue im o.g. NEUEN GitHub Repository aufmachen.

                                RaspiUserR 1 Reply Last reply
                                0
                                • P pdbjjens

                                  @raspiuser
                                  Gern geschehen! Eine Bitte noch (auch an andere User):
                                  Wenn irgendwelche Probleme bei der Installation/Update oder im Betrieb auftreten, bitte hier melden oder ein issue im o.g. NEUEN GitHub Repository aufmachen.

                                  RaspiUserR Offline
                                  RaspiUserR Offline
                                  RaspiUser
                                  wrote on last edited by
                                  #73

                                  @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                  Wenn irgendwelche Probleme bei der Installation/Update oder im Betrieb auftreten, bitte hier melden

                                  ... ich muste den ioBroker neu starten (nicht wegen deinem "neuen" Adapter ...) und bekam dann diese Fehler:

                                  32a5533e-7507-4e0d-8660-8cbd84ab4f92-grafik.png

                                  Funktionierte erst wieder als ich das SILVERCREST Radio neu im WLAN angemeldet habe.
                                  Diese Fehler hatte ich mit dem "alten"Adapter nicht (kann mich zumindest nicht daran erinnern ...)

                                  P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • RaspiUserR RaspiUser

                                    @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                    Wenn irgendwelche Probleme bei der Installation/Update oder im Betrieb auftreten, bitte hier melden

                                    ... ich muste den ioBroker neu starten (nicht wegen deinem "neuen" Adapter ...) und bekam dann diese Fehler:

                                    32a5533e-7507-4e0d-8660-8cbd84ab4f92-grafik.png

                                    Funktionierte erst wieder als ich das SILVERCREST Radio neu im WLAN angemeldet habe.
                                    Diese Fehler hatte ich mit dem "alten"Adapter nicht (kann mich zumindest nicht daran erinnern ...)

                                    P Online
                                    P Online
                                    pdbjjens
                                    wrote on last edited by
                                    #74

                                    @raspiuser
                                    Danke für die Rückmeldung. 191.168.178.31 ist die IP Deines Internet Radios, richtig?
                                    und er trat auf als Du iobroker stop und iobroker start ausgeführt hast?

                                    RaspiUserR 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P pdbjjens

                                      @raspiuser
                                      Danke für die Rückmeldung. 191.168.178.31 ist die IP Deines Internet Radios, richtig?
                                      und er trat auf als Du iobroker stop und iobroker start ausgeführt hast?

                                      RaspiUserR Offline
                                      RaspiUserR Offline
                                      RaspiUser
                                      wrote on last edited by
                                      #75

                                      @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                      191.168.178.31 ist die IP Deines Internet Radios, richtig?

                                      Ja

                                      @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                      iobroker start

                                      Das war nach einem "reboot" und dann startet der ioBroker doch automatisch, oder ?

                                      P 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • RaspiUserR RaspiUser

                                        @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                        191.168.178.31 ist die IP Deines Internet Radios, richtig?

                                        Ja

                                        @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                        iobroker start

                                        Das war nach einem "reboot" und dann startet der ioBroker doch automatisch, oder ?

                                        P Online
                                        P Online
                                        pdbjjens
                                        wrote on last edited by
                                        #76

                                        @raspiuser said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                        Das war nach einem "reboot" und dann startet der ioBroker doch automatisch, oder ?

                                        Ja, richtig.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • RaspiUserR RaspiUser

                                          @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                          191.168.178.31 ist die IP Deines Internet Radios, richtig?

                                          Ja

                                          @pdbjjens said in [Neuer Adapter] Undok FSAPI:

                                          iobroker start

                                          Das war nach einem "reboot" und dann startet der ioBroker doch automatisch, oder ?

                                          P Online
                                          P Online
                                          pdbjjens
                                          wrote on last edited by
                                          #77

                                          @raspiuser
                                          Ich habe versucht, das auf die Schnelle zu reproduzieren - leider ohne Erfolg (in dem Sinne, dass der Fehler bei mir nicht aufgetreten ist). Kann auch diverse Gründe haben, die nicht im Adapter liegen, sondern u.A. im Netzwerk. Beim nächsten Release werde ich mal schauen, ob man den Fehler im Adapter abfangen kann.
                                          Wenn Du mir helfen willst, kannst Du beim nächsten Mal, wenn Du iobroker neu startest bzw. rebootest, vorher den FS-Adapter (unter Tab Instanzen) auf debug stellen und mir dann das komplette Log posten.

                                          RaspiUserR 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe