Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa gibt immer eigene Temperatur aus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Alexa gibt immer eigene Temperatur aus

Alexa gibt immer eigene Temperatur aus

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
4 Posts 3 Posters 329 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    eBBeL
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein nerviges Problem, welches ich irgendwie nicht beseitigt bekomme.
    Mein Echo 4. gen hat ja ein eingebautes Thermometer. Seitdem ich Alexa frage, welche Temperatur Schlafzimmer hat, bekomme ich immer den internen Wert zurück, nicht den meines Homematic Sensors.

    In Alexa habe ich eine Raumgruppe Namens Schlafzimmer wovon der Echo Mitglied ist und der Homematic Sensor ausm ioBroker.
    ioBroker iot Adapter:
    f6d80937-cfac-4a7c-b2e5-2af51fe962cc-image.png
    Alexa Geräte:
    c2a0035e-3a84-4156-8b26-cdcefd7816e2-image.png

    Habt ihr eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass er auf die Frage wie gewünscht reagiert ohne dass ich dem Sensor jetzt einen Namen wie Schlafzimmerschrank geben muss oder so?

    Ich bin sehr gespannt.

    Viele Grüße
    eBBeL

    ioB: RPi 4B 4GB (Proxmox in progress)
    Raspberrymatic 1 (Wohnung): RPi 4B 4GB HM-MOD-RPI
    Raspberrymatic 2 (Haus): RPi 3B+ HM-MOD-RPI

    haselchenH 1 Reply Last reply
    0
    • E eBBeL

      Hallo zusammen,

      ich habe ein nerviges Problem, welches ich irgendwie nicht beseitigt bekomme.
      Mein Echo 4. gen hat ja ein eingebautes Thermometer. Seitdem ich Alexa frage, welche Temperatur Schlafzimmer hat, bekomme ich immer den internen Wert zurück, nicht den meines Homematic Sensors.

      In Alexa habe ich eine Raumgruppe Namens Schlafzimmer wovon der Echo Mitglied ist und der Homematic Sensor ausm ioBroker.
      ioBroker iot Adapter:
      f6d80937-cfac-4a7c-b2e5-2af51fe962cc-image.png
      Alexa Geräte:
      c2a0035e-3a84-4156-8b26-cdcefd7816e2-image.png

      Habt ihr eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass er auf die Frage wie gewünscht reagiert ohne dass ich dem Sensor jetzt einen Namen wie Schlafzimmerschrank geben muss oder so?

      Ich bin sehr gespannt.

      Viele Grüße
      eBBeL

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by haselchen
      #2

      @ebbel

      Eigentlich gibst du gleich die Erklärung mit .
      Der Geuppenname heißt Schlafzimmer und du wunderst dich wieso sie die eigene Temperatur sagt.
      Gibt deinem HM Sensor einen anderen Namen (Smartname im IOT) und fertig ist die Laube.
      Alles andere wird nur wirres Gefummel.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      E 1 Reply Last reply
      1
      • haselchenH haselchen

        @ebbel

        Eigentlich gibst du gleich die Erklärung mit .
        Der Geuppenname heißt Schlafzimmer und du wunderst dich wieso sie die eigene Temperatur sagt.
        Gibt deinem HM Sensor einen anderen Namen (Smartname im IOT) und fertig ist die Laube.
        Alles andere wird nur wirres Gefummel.

        E Offline
        E Offline
        eBBeL
        wrote on last edited by
        #3

        @haselchen
        Hi. Danke dir!

        Ich hab's mir fast gedacht. Hatte gehofft, dass es eine Lösung geben könnte.
        Die Gruppe im Amazon Echo umzubenennen bringt andere Kniffligkeiten mit sich die ich dann lösen muss.
        Führt wohl kein Weg dran vorbei 😕

        Danke nochmal.

        ioB: RPi 4B 4GB (Proxmox in progress)
        Raspberrymatic 1 (Wohnung): RPi 4B 4GB HM-MOD-RPI
        Raspberrymatic 2 (Haus): RPi 3B+ HM-MOD-RPI

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        1
        • E eBBeL

          @haselchen
          Hi. Danke dir!

          Ich hab's mir fast gedacht. Hatte gehofft, dass es eine Lösung geben könnte.
          Die Gruppe im Amazon Echo umzubenennen bringt andere Kniffligkeiten mit sich die ich dann lösen muss.
          Führt wohl kein Weg dran vorbei 😕

          Danke nochmal.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @ebbel
          Bei meinen Sensoren (xiaomi und tado) wird der Durchschnitt verkündet, wenn ich die Alexa nach der Temperatur in Raum xy frage.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          1
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          604

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe