NEWS
Hilfe bei Grafana
-
Hallo Leute,
ich benutze Grafana und InfulxDB. Über den iobroker schreibe ich Datenpunkte meines Stromsensors. Dieser wechselt ständig seinen Wert von z.B. 300 auf 600 und dann wieder 300 und dann 600 Watt. Kann mir jemand helfen, dass ich den Mittelwert darstellen (zb. 300-600Watt Mittelwert 450 Watt) kann. Ich hab gelesen, dass man dies irgendwo einstellen kann. Finde aber die Einstellung nicht.Danke
-
@naitxtian Grafana hat dafür eine eingebaute Funktion. Ich nutze auch influxDB, meine Queries sind aber nicht in der flux language geschrieben, sondern klassisch.
Hier ein Beispiel: Original-Query:
SELECT value FROM "pv_aktueller_netzbezug" WHERE $timeFilter fill(null)
Durchschnittswerte nutzen:
SELECT mean(value) FROM "pv_aktueller_netzbezug" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval)
Das Intervall, über das die Aggregierung stattfindet, kann in den Query-Options festgelegt werden. In meinem Fall nutze ich 1 Minute (alternativ können auch benutzerdefinierte Zeiten eingetragen werden, z.B. time(10s) )
Gruß,
Percy
-
@percy ok werde ich mal nachsehen! Vielen Dank