NEWS
Sonoff , Bewegungsmelder und Sprachsteuerung
-
Moin
Ich würde gerne meine Küche mit LED stripe indirekt beleuchten und das am liebsten mit einem Bewegungsmelder machen .
Habe die günstigen sonoff Module gesehen und mich gefragt wie ich eine Steuerung mittels Bewegungsmelder als auch Sprachsteuerung über Alexa hin bekomme .
Ich habe bei mir einige Homematic Komponenten verbaut . Nur leider wird da eine Anbindung wohl nix .
Zumindest nicht wenn ich sonoff nutzen möchte .
Mit welchem Bewegungsmelder könnte das dann klappen .
Finde sie recht günstig die sonoff Module und sie wären wirkliche eine gute Alternative … aber ohne Hm ...
Schöne Nacht [emoji112]
-
Hi Ace-k,
doch das ist kein Problem.
Sonoff flashen
schau mal hier
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki
Sonoff wird dann direkt von Alexa gefunden. Man kann das modul dann auch ohne ioBroker an ausschalten.
in ioBroker kann man es dann über MQTT einbinden so das du es auch bei Events von Homematic ansteuern kannst.
viel Spass
-
Das doch schon mal recht gut .
Werde mir dann wohl mal ein so ein Teil bei Amazon ordern [emoji106]
-
Also verstehe ich das richtig .
Einfach ein sonoff kaufen , neu Flashen. Fertig ?!
In Alexa unter Smart Home oder so , Geräte suchen lassen und es wird angezeigt ?!
Dann kann ich es zB einer Gruppe zuordnen und fertig und per Sprache steuern ?!
-
Mittlerweile brauchst du die nicht mal mehr flashen, gibt aktuell auch mit Alexa skill für die Sonoff schalter.
Der Skill heist eWeLink Smart Home Fan.
-
Mittlerweile brauchst du die nicht mal mehr flashen, gibt aktuell auch mit Alexa skill für die Sonoff schalter.
Der Skill heist eWeLink Smart Home Fan. `
Das hatte ich als erstes ausprobiert. Über den sonoff skill war bei mir so eine Verzögerung. 2sec nach Ansage wurde geschaltet, 2sec später Antwort von Alexa: "OK".Nun habe ich Tasmota auf dem sonoff. Alexa hat ihn so nicht gleich gefunden. Ich glaube man muss die hue Emulation laufen lassen. Wenn das alles ist, ist es auch einfach.
Muss ich noch ausprobieren… ist erst seit gestern im Einsatz.
Edit: hue emulation angeschaltet. Kein Unterschied.
Edit2: man muss also auch noch weitere hue Adapter installieren: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... ion#p76345
-
Da es ja, wie ich in dem Link gelesen habe nun bei dir funktioniert, ist die Verzögerung weg, wenn der sonoff mit hue emulation läuft?
-
Da es ja, wie ich in dem Link gelesen habe nun bei dir funktioniert, ist die Verzögerung weg, wenn der sonoff mit hue emulation läuft? `
Kann ich danach mal ausprobieren. Ich denke ja. Die andere Verzögerung kam sicherlich zustande, weil es über andere Server lief (nach Hause telefonieren).Jetzt verstehe ich auch den Sinn es über hue emulation laufen zu lassen, weil es Alexa dann einfach als neues Gerät erkennt!?
Aber ich finde es nicht gut für jeden sonoff eine neue Instanz von hue erzeugen zu müssen (10x 50MB wäre schon was). Dann doch lieber händisch im cloud Adapter einen smartname mit mqtt-state anlegen und dann Alexa neues Gerät suchen lassen, oder?
Edit: es läuft ohne Verzögerung… ob hue oder mqtt egal. Hauptsache nicht mit original firmware auf dem sonoff.