NEWS
[Frage] 1x ioBroker für 2 Haushalte?
-
Hi,
ich würde gern ioBroker auf einem dedizierten Server (online gehosted) installieren, welcher mit zwei Haushalten per VPN verbunden ist.
Ist denn ioBroker in der Lage, zwei getrennte Haushalte (jeweils mit Amazon Echo, Harmony Hub, etc) zu steuern, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen?
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Konstellation und kann über Erfahrungen sprechen
-
Eigentlich kein Problem, da man von jedem Adapter mehrere Instanzen anlegen kann (zB hm-rpc.0 hm-rpc.1 etc).
Ich würde trotzdem davon abraten, übers Internet wäre das vermutlich zu instabil und auch die Steuerzeiten verlängern sich.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Bin experimentierfreudig, deshalb habe mir trotz des Abratens nen Server aufgesetzt.
Wo ich allerdings schon direkt auf die Schnauze gefallen bin, ist bei der Einrichtung des Harmony Adapters.
Offensichtlich werden hier mehrere Instanzen nicht unterstützt. Dennoch soll der Adapter laut Changelog mit mehreren Harmony Hubs umgehen können.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mein Hub wohl nicht gefunden wird.
Kurz zur Erkärung:
Server liegt im 10.0.3.0 Netz
Harmony Hub im 10.0.1.0 Netz
Da UPNP Netzübergreifend nicht funktioniert, wird logischerweise das Harmony Hub auch nicht gefunden.
Gibt es denn stattdessen eine Möglichkeit, direkt eine IP einzugeben, um das Hub direkt anzusprechen? Habe hierzu leider keine Möglichkeit gefunden
-
Ein kleiner Pi3 als Satellit und der Server als Master in einer Multihostkonfiguration kommt nicht in Frage?