Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP8266 ESP-01S: Über MQTT vom ioBroker die GPIO schalten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP8266 ESP-01S: Über MQTT vom ioBroker die GPIO schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ich77 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir mehrer ESP8266 ESP-01S besorg, da ich mit ioBroker diverse Dinge machen möchte. Leider finde ich im Netzt gerade keine Anleitungen, wie ich den ESP pogrammieren muss, so dass zum einen ich damit z.B. ein Relais aus ioBroker schalten kann, also den GPIO1 ein bzw. aus schalten kann.

      Bin in dem Umfeld absoluter Neuling und würde mich über Hilfe sehr freuen! Daher komme ich mit den meisten Programmen, die ich gesehen habe nicht klar, da ich nicht weiß, wie ich die anpassen muss.

      Danke

      Markus

      oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • oberfragger
        oberfragger @ich77 last edited by oberfragger

        @ich77 Moin,
        ich weiss die Profis coden dass direkt. Ich lass das auch... 😉

        Empfehlung (das geht sehr schnell)- lad dir da Tasmota drauf. Es gibt auch zum Beispiel ESPeasy und viele andere mehr. Ich mag halt Tasmota.

        https://github.com/arendst/Tasmota/releases
        Da nimmst du die Datei tasmota-DE.bin und flasht die z.B. mit Tasmotizer auf den ESP. Wenn du nicht weisst wie das geht - mit ein bisschen Glück hast du ein Micro-Usb Anschluss an deinem Teil und kannst das direkt so am PC erledigen. Mit weniger Glück benötigst du einen FTDI. Aber google einfach mal nach "Tasmota flashen"

        Wenn du fertig bist und das Teil läuft spannt der ein WLAN auf. Damit verbinden und deine WLAN-Daten eingeben. Nach einem Neustart hängt das Gerät in deinem WLAN.

        Dann auf die IP gehen und dort bisschen rumklicken. In den MQTT-Einstellungen als HOST deinen ioBroker angeben und Standard-Port lassen /oder ändern.

        Im ioBroker den "Sonoff-Adapter" installieren. Wenn du alles richtig gemacht hast... kommen die ersten Datenpunkte rein.

        Wenn das schon mal geklappt hat...wieder mit dem ESP verbindne und das Gerät konfigurieren... so zum Beispiel:
        d9e569eb-523c-4a23-ba8b-be8710bde936-image.png

        Aber auch hier einfach mal googlen...

        Aber erst einmal klein anfangen... LED ran, Relais ran... ersten Sensor ran... Taster ran... usw.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ich77 @oberfragger last edited by

          @oberfragger Cool vielen Dank! Das werde ich später mal ausprobieren!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          963
          Online

          31.6k
          Users

          79.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          esp8266 esp8266 esp-01s mqtt
          2
          3
          690
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo