Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Essensplanung mit Chefkoch.de

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Essensplanung mit Chefkoch.de

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      teddy007 last edited by teddy007

      Ich bin zwar noch mitten in der Entwicklung, denn ich möchte das Ganze gerne mal als Adapter haben. Da mir aber ein wenig die Zeit dafür fehlt, schreibe ich hier auf Wunsch einfach mal wie weit ich gekommen bin. Ach ja, bevor ich es vergesse, das ganze ist von "Jey Cee" schon mit einigen Skripten erstellt worden. Ich habe diese Skripte genutzt und für meine Bedürfnisse geändert.

      1. Meine eigentliche Essensplanung mache ich aktuell mit Excel und Chefkoch.de.
        0ccf6154-720f-49b0-9732-2e67c1af262e-grafik.png
        Hierzu kopiere ich den Namen des Gerichts in die entsprechende Spalte und gebe oberhalb auch noch an, für wieviel Personen das ganze gekocht werden soll. Danach lege ich mit der rechten Maustaste den Link zu Chefkoch für diesen Eintrag fest.
        Sobald ich alle Daten soweit eingetragen habe, kann ich, am besten mit den Pfeiltasten und nicht mit der Maus, da ansonsten die Links direkt ausgeführt werden, einen Tag auswählen und diesen in die Struktur von ioBroker mit der Taste "an iobroker" übernehmen. Hierzu wird der Adapter "simple-api" benötigt. Damit auch der richtige Server den Request bekommt, wird in der Zelle B2 die IP-Adresse des Servers eingetragen, auf dem der Adapter "simple-api" läuft.
        (Das Excel-Sheet stelle ich gerne zur Verfügung.)
        Haushlatsplan_V0_1Beta.xlsm

      2. Im iobroker sollte eine Struktur angelegt werden, in dem die Daten auch gespeichert werden können.
        main.json diese Datei unter Skripte importieren und ausführen.
        In dieser Struktur sind zwei Datenpunkte wichtig zur Steuerung.
        Mit vis_switch wird der aktuelle Wochentag der angezeigt oder bearbeitet werden soll ausgewählt. Ändert sich der Tag, werden die aktuellen Inhalte auf den Wochentag geschrieben und dann auf den ausgewählten Tag gewechselt. Hierbei werden auch die Daten aus dem neuen Wochentag aus der Struktur geholt.
        Mit Save2List wird veranlasst, das die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen.

      3. Mit einem Skript wird darauf reagiert , wenn ein Tageswechsel durch vis_switch vorgenommen wird, mit dem gleichen Skript wird auf den Datenpunkt Save2List reagiert und entsprechend die Einkausliste erweitertund zum Schluß wird noch darauf reagiert, wenn der Datenpunkt Link sich ändert, denn dann werden alle Informationen aus Chefkoch geholt und in der entsprechenden Struktur abgelegt.
        Hier das Skript zum importieren:
        getChefkoch.json

      4. Über die vorhandenen Datenpunkte, kann ich übder VIS oder JARVIS meine Anzeige bauen.

      Bei mir sieht sie aktuell in VIS so aus:
      Anzeige Wochenplan
      f9014b8a-3d45-47b4-bffb-3236bdc84679-grafik.png
      Durch klicken auf Wochenrezept kommt die Tagesansciht:
      9566182f-7aaf-446b-af43-6f7ec142f690-grafik.png

      Und hier kann der Wochentag ausgewählt werden, der dann den Datenpunkt vis_switch ändert und der entsprechende Tag angezeigt wird.

      Wenn dann das Plus angeklickt wird, wird der Datenpunkt Save2List geändert, der dann dafür sorgt, das die Zutaten auf die Einkausliste kommen.

      In JARVIS wird nur die Wochenliste angezeigt:
      cdf79300-47c8-4451-b1d9-919be8740d11-grafik.png

      So ich hoffe das war erst einmal ausreichend geschildert, was ich gemacht habe. Aktuell versuche ich einen Adapter hierzu zu schreiben, aber das wird noch etwas dauern, mangels Zeit.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 6
      • O
        Oli @teddy007 last edited by

        @teddy007

        coole Idee auf so etwas als Adapter warte ich schon lange. Bin gespannt wie sich das Thema weiter entwickelt.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          teddy007 @Oli last edited by

          @oli Ich bin jeden Tag ein wenig dran, kann aber trotzdem noch was dauern !

          O B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • O
            Oli @teddy007 last edited by

            @teddy007

            kein Thema, warte gerne

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin last edited by

              Hi teddy007, das ist ne echt klasse Idee mit dem Chefcochadapter!! Respekt!!
              Freue mich über eine Veröffentlichung deines Adapters!!
              Gruss

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bdasch @teddy007 last edited by

                @teddy007 Hallo, gibt es schon Neuigkeiten?

                Liebe Grüße

                Bernhard

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                989
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1533
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo