Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. GELÖST: Shelly i3 nicht erreichbar über Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GELÖST: Shelly i3 nicht erreichbar über Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lemonbiter
      lemonbiter last edited by lemonbiter

      Hallo zusammen,
      habe einen Shelly i3 installiert, der mit unten aufgeführten Script durch den angeschlossenen Gira Taster Lampen schalten soll.
      Das Problem: Wenn ich den Taster, der daran angeschlossen ist, betätige, dann wird der Schaltvorgang überall angezeigt (in ioB, der Weboberfläche und der auch der App), aber die Lampen schalten nicht immer. Wenn ich dann den Shelly neustarte, funktioniert es wieder eine Zeitlang.

      Bspw. keine Funktion beim Schaltvorgang gestern abend. Shelly zwar nicht neugestartet, aber gerade eben funktioniert das Tasten wieder... Also entweder abwarten oder Shelly neustarten... Dann geht es wieder... Aber eben nur für ein paar Stunden--- MISTERIÖS

      Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und am dollsten: Eine Lösung?

      Danke Euch

      7b65cd2c-e95c-40d5-93ef-53ad06defdbd-image.png

      Viele Grüße
      LEM

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lemonbiter
        lemonbiter last edited by

        Hallo nochmals,
        leider hat niemand auf diesen Thread geantwortet... vielleicht habe ich nicht sauber formuliert? Ist die Fragestellung unklar vielleicht? Das wäre schade...

        Hat jemand den i3 im Einsatz und kann mir ein bitte Blockly senden, wie er/sie damit Leuchten über den i3 steuert? Vielleicht finde ich da ja da dann einen Ansatz dann?

        In jedem Fall würde ich mich sehr freuen auf ein Feedback 🙂

        Danke
        LEM

        lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lemonbiter
          lemonbiter @lemonbiter last edited by

          Zwischenzeitlich habe ich die Lösung gefunden:
          Ich habe das Protokoll von Multicast (mcast) auf Unicast (IP des ioBrokers da eintragen) umgestellt. Das löste bei mir das Problem, dass der Broker zeitweise nichts mehr vom Shelly mitbekommt.

          Vielleicht hilft es jemandem

          Viele Grüße
          LEM

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          880
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          shelly i3
          1
          3
          404
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo