NEWS
Shelly wird im Subnetz über MQTT nicht erkannt
Shelly wird im Subnetz über MQTT nicht erkannt
-
Hallo,
ich versuche einen Shelly Plug welcher sich in einem Subnetzwerk befindet mit dem Shellyadapter zu verbinden.
Leider wird dieser aktuell (noch) nicht gefunden.Das Netzwerk besteht aus einem Fritzbox Modem und einer danach geschalteten Fritzbox welche als Router fungiert .
Netzplan siehe Schematik.

Über das Wlan des Fritzbox Modems ist der Shelly verbunden.
Der MQTT-Port ist 1884 und ist auch in dem Fritzbox Router freigegeben. Auf den Fotos sind die Einstellungen des Shellys, die des Adapters und die Portweiterleitung der Fritzbox zu sehen. Die IP des Shellys ist: 192.168.179.41, die IP des IOBrokers: 192.168.178.97.




Dem Shelly habe ich eine feste IP über das Fritzbox Modem gegeben.
Der Shelly wurde bereits über den Fritzbox Router zum Testen hinzugefügt (funktioniert soweit auch).
Das Wlan des Routers ist aber am Installationsort nicht vorhanden.Ich habe die alten Shelly-Adapter-Datenpunkten gelöscht, da ich mir erhofft habe das der Plug dann erkannt wird.
Leider ohne Erfolg...Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte das der Shelly aus dem Subnetz nicht erkannt wird?
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Grüße
Christoph -
Hallo,
ich versuche einen Shelly Plug welcher sich in einem Subnetzwerk befindet mit dem Shellyadapter zu verbinden.
Leider wird dieser aktuell (noch) nicht gefunden.Das Netzwerk besteht aus einem Fritzbox Modem und einer danach geschalteten Fritzbox welche als Router fungiert .
Netzplan siehe Schematik.

Über das Wlan des Fritzbox Modems ist der Shelly verbunden.
Der MQTT-Port ist 1884 und ist auch in dem Fritzbox Router freigegeben. Auf den Fotos sind die Einstellungen des Shellys, die des Adapters und die Portweiterleitung der Fritzbox zu sehen. Die IP des Shellys ist: 192.168.179.41, die IP des IOBrokers: 192.168.178.97.




Dem Shelly habe ich eine feste IP über das Fritzbox Modem gegeben.
Der Shelly wurde bereits über den Fritzbox Router zum Testen hinzugefügt (funktioniert soweit auch).
Das Wlan des Routers ist aber am Installationsort nicht vorhanden.Ich habe die alten Shelly-Adapter-Datenpunkten gelöscht, da ich mir erhofft habe das der Plug dann erkannt wird.
Leider ohne Erfolg...Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte das der Shelly aus dem Subnetz nicht erkannt wird?
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Grüße
Christoph -
Hallo,
ich versuche einen Shelly Plug welcher sich in einem Subnetzwerk befindet mit dem Shellyadapter zu verbinden.
Leider wird dieser aktuell (noch) nicht gefunden.Das Netzwerk besteht aus einem Fritzbox Modem und einer danach geschalteten Fritzbox welche als Router fungiert .
Netzplan siehe Schematik.

Über das Wlan des Fritzbox Modems ist der Shelly verbunden.
Der MQTT-Port ist 1884 und ist auch in dem Fritzbox Router freigegeben. Auf den Fotos sind die Einstellungen des Shellys, die des Adapters und die Portweiterleitung der Fritzbox zu sehen. Die IP des Shellys ist: 192.168.179.41, die IP des IOBrokers: 192.168.178.97.




Dem Shelly habe ich eine feste IP über das Fritzbox Modem gegeben.
Der Shelly wurde bereits über den Fritzbox Router zum Testen hinzugefügt (funktioniert soweit auch).
Das Wlan des Routers ist aber am Installationsort nicht vorhanden.Ich habe die alten Shelly-Adapter-Datenpunkten gelöscht, da ich mir erhofft habe das der Plug dann erkannt wird.
Leider ohne Erfolg...Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte das der Shelly aus dem Subnetz nicht erkannt wird?
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Grüße
Christoph
