NEWS
Videobox /-player bauen (youtube ansteuern)
-
Eine Toniebox kennen vermutlich einige von euch. Es gibt mittlerweile auch einige DIY Lösungen.
Das Prinzip der Box ist dabei sehr einfach: man legt auf die Karte ein Gegenstand (z.B. die vom Hersteller angebotene Figur, oder RFID-Chip, ...) und die Box spielt über den integrierten Lautsprecher das zu dem Gegenstand passendes Musikstück ab.Ich möchte sowas ähnliches für Videos machen.
Legt (das Kind) eine bestimmte RFID Karte auf das Lesegerät, dann wird das passende Youtube-Video auf dem Fernseher abgespielt.
Von der Theorie klingt es einfach, in der Praxis wohl auch, wenn der Fernseher Youtube als App installiert hat und in ioBroker durch ein Adapter integriert werden kann.
Mein Fernseher ist aber dumm und braucht somit eine externe Ansteuerung. FireTV Stick wäre hier eine Möglichkeit. Aber ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden Youtube auf dem FireTV Stick ferngesteuert einzuschalten. Die Anschaffung eines anderen Sticks wäre kein problem, wenn ich dadurch mein Ziel erreichen kann. Einen PC/NUC anzuschaffen wäre hier aber schon zu übertrieben.Habt ihre Ideen oder evtl sogar Erfahrungen?
-
-
@mcu danke, den Adapter hatte ich schon installiert. Sehe dort aber keine Möglichkeit ein Youtube Video zu starten?!
-
@sevenup startApp? kann man da nicht youtube mit Parameter angeben? Probiert?
-
@mcu nein, noch nicht probiert, da mir der Start von Youtube nicht ausreicht, sondern ich ein bestimmtes Video abspielen lassen möchte.
Oder meinst du hier etwas anderes? -
@sevenup Vielleicht erst youtube starten und dann mit Sendevent oder ähnliches die Video-Parameter auswählen?
Vorher anscheinend Daten in sendKeyCode oder SendkeyCodeArray eingeben?EDIT: Im Alexa2-Adapter
Musst direkt den Titel angeben (z.B.)
Youtube wird automatisch gestartet und du wirst gefragt, ob du das Video wirklick abspielen willst.
Startet FireTv auch aus dem Ruhemodus. Brauchst also auch keinen FireTV-Adapter. -
@mcu super! Das klingt schon mal viel versprechend. Danke.
über den Alexa2 Adapter haut es bei mir nicht hin. Egal was ich in textCommand reinschreibe, FireTV reagiert nicht darauf.
Zum Testen habe ich eine Routine in Alexa App angelegt, die an meinen Bewegungsmelder reagiert und bei Bewegung ein Video auf Youtube starten soll. Zumind. das hat funktioniert. Die Bestätigung "Möchtest du dieses Video abspielen?" bekommt man aber nicht automatisch weggeklickt? Zur Fernbedienung zu greifen wäre hier wieder nicht zielführend. -
@sevenup Ich hatte es bei mir probiert und es funktionierte soweit. De Bestätigung muss man mit der Fernbedienung bestätigen, habe dafür noch keine Idee, wie man es anders regelt.
-
@SevenUp Wenn man bei Youtube mit Konto angemeldet ist und nach einigen Minuten wartezeit (nach der Anmeldung, einmalig) wird das Video automatisch gestartet. (Vielleicht einmal Youtube beenden und neu starten auf FireTV, kann nicht ganz genau sagen woran es gelegen hat)
Autoplay muss an sein (normalerweise Standard)starte ****videoName auf youtube
-
@mcu danke, das hilft mir schon mal weiter! Nach Neustart des Sticks + des Adapters werden die Befehle nun angenommen und Video wird gestartet. Die Abfrage "möchten Sie..." kann übersprungen werden, wenn als Befehl "fortsetzen" geschickt wird. Beim nächsten Video kommt die Abfrage aber nicht mehr. Man muss also Youtube einmalig startet, bestätigen und die App nicht mehr verlassen.
Mit dem FireTV Adapter war ich auch etwas weiter. HIER habe ich den passenden ADB Befehl gefunden
am start https://www.youtube.com/watch?v=6bGdIAf2J_k
Man muss es ebenfalls bestätigen, kann durch den simulierten Tastendruck erfolgen.
Der Adapter läuft bei mir aber nicht zuverlässig und mein Stick wird oft als offline angezeigt. -
@sevenup Ich konnte das Video direkt ausführen ohne Abfrage (Bestätigung) nachdem die Anmeldung gelaufen war.