Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 184.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • eric2905E Offline
    eric2905E Offline
    eric2905
    schrieb am zuletzt editiert von
    #268

    Hi,

    @esche:

    Ich habe nur leider das gleiche Problem wie Eric. `
    da liegt ein Missverständnis vor - ich habe dieses Problem nicht.

    Ich habe nur die Frage nach der Zwangstrennung gestellt (was ja allem Anschein nach, die Ursache ist).

    Gruß,

    Eric

    Roses are red, violets are blue,

    if I listen to metal, my neighbours do too

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Alex1808A Offline
      Alex1808A Offline
      Alex1808
      schrieb am zuletzt editiert von
      #269

      @esche:

      Ich habe nur leider das gleiche Problem wie Eric. Meine DSL Verbindung wird durch die Provider-Zwangstrennung nacht neu aufgebaut.

      Wäre super wenn das Feature irgendwie implementiert werden könnte. :D `

      eventuell Cloud-Adapter in gewissen abständen rebooten?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eric2905E Offline
        eric2905E Offline
        eric2905
        schrieb am zuletzt editiert von
        #270

        Hi,

        @Alex1808:

        eventuell Cloud-Adapter in gewissen abständen rebooten? `
        genau dazu hat Homoran schon vor diveren Postings was geschrieben ==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 240#p44654

        Gruß,

        Eric

        Roses are red, violets are blue,

        if I listen to metal, my neighbours do too

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #271

          irgendwie läuft es nicht rund bei mir….

          Ich habe öffters vollgendes Verhalten!

          Bei "Alexa, schalte Treppen Licht ein"

          bekomme ich ein...

          "Ich habe mehrere Geräte mit diesem Namen gefunden, welches wolltest Du?"

          Ich "Treppen Licht"

          Alexa "ok"

          In Alexa Skill gibt es eine Gruppe für Treppenlicht Licht, und dort ist nur ein Gerät angebunden.

          Kann ich irgendwie Erkennen, welche Geräte bei Alexa angemeldet sind ?

          Ich habe den Eindruck, dass die Alexa total verwirt ist, wenn man die Räume, Funktionen benennt, dazu noch Gruppen in Skill erstellt, und noch smartNamen hinzufügt. Ich blicke dies momentan nicht selbst durch, wonach die Alexa schaltet.

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #272

            Schau Dir mal die Konfig des Cloud-Adapters an.

            Da kannst Du einzelne Datenpunkte hinzufügen / entfernen, aber auch die automatisch erzeugten Gruppen.

            Ich denke, die Gruppe "Treppenlicht Licht" und "Treppen Licht" beißt sich.

            Gruß,

            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #273

              @eric2905:

              Schau Dir mal die Konfig des Cloud-Adapters an.

              Da kannst Du einzelne Datenpunkte hinzufügen / entfernen, aber auch die automatisch erzeugten Gruppen.

              Ich denke, die Gruppe "Treppenlicht Licht" und "Treppen Licht" beißt sich.

              Gruß,

              Eric `

              Danke,

              Gut aufgepasst… :D Du schreibst - "die Gruppe "Treppenlicht Licht" und "Treppen Licht" beißt sich"

              Leider habe ich mich verschrieben.. Es gibt eine Gruppe "Treppen Licht", die ich im IObroker Skill angelegt habe.

              Dort ist auch mein Schalter, den ich vorher in "Treppen Licht" unbenannt habe. Deshalb auch die Frage, weshalb die Alexa der Meinung ist, dass sie mehrere Geräte davon hätte, obwohl wirklich nur ein in der Gruppe vorhanden ist.?

              Auf der Konfig-Seite des Cloud-Adapters war ich auch schon, dort habe ich nur bestimmte Namen angepasst. Wird nur das geschaltet, was in der Config des Cloud Adapters vorhanden ist? Kann ich dort jetzt alles löschen und neu anlegen?

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eric2905E Offline
                eric2905E Offline
                eric2905
                schrieb am zuletzt editiert von
                #274

                Hi,

                @knopers1:

                Es gibt eine Gruppe "Treppen Licht", die ich im IObroker Skill angelegt habe.

                Dort ist auch mein Schalter, den ich vorher in "Treppen Licht" unbenannt habe. `
                verstehe ich Dich richtig, dass es eine Gruppe "Treppen Licht" (in Alexa unter "Smart Home" angelegt) und ein einzelnes Gerät "Treppen Licht" (aus dem Cloud-Adapter) gibt?

                Dann hätte Alexa recht, das es zwei "Einheiten" mit gleichem Namen gibt.

                @knopers1:

                Auf der Konfig-Seite des Cloud-Adapters war ich auch schon, dort habe ich nur bestimmte Namen angepasst. Wird nur das geschaltet, was in der Config des Cloud Adapters vorhanden ist? Kann ich dort jetzt alles löschen und neu anlegen? `
                Auf dem einen Reiter kannst Du die Räume (aus enum.rooms) und die Funktionen (aus enum.function) ein- und ausschalten.

                Auf dem zweiten Reiter kannst Du einzelne Datenpunkte (z.B. "hm-rpc.0.leq1234567.2.STATE") hinzufügen oder löschen.

                Ich habe z.B. alles aus enum.rooms und enum.fumction abgeschaltet (Checkboxen) und pflege die Datenpunkte, die ich schalten will, manuell.

                Gruß,

                Eric

                Roses are red, violets are blue,

                if I listen to metal, my neighbours do too

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  knopers1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #275

                  Hallo Eric, danke für deine Hilfe…

                  ja, das hast Du richtig verstanden.

                  Ich habe mit Absicht die Gruppe und das Gerät gleich benannt, da ich mir nicht sicher war, wonach jetzt die Alexa die Geräte schaltet.

                  So nach dem Motto, "Doppelt ist besser"

                  Und ja, Du könntest Recht haben. Wenn man es so sieht, sind es zwei gleiche Namen und die Alexa könnte da durcheinander kommen.

                  Du schreibst, dass Du die Datenpunkte selbst pflegst. Kannst Du mir ein Beispiel zeigen ,wie Du das machst?

                  Kommen diese Einträge in Cloud Konfig für (enum.rooms) und die Funktionen (enum.function) aus dem IObroker Kartei "Aufzählungen) ???

                  Den dort, ist bei mir vermutlich auch nicht alles o.k. Deshalb würde ich gerne ebenso alles aus enum.rooms und enum.fumction abschalten.

                  Was meinst Du unter (Checkboxen) ?

                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • eric2905E Offline
                    eric2905E Offline
                    eric2905
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #276

                    Hi,

                    @knopers1:

                    Ich habe mit Absicht die Gruppe und das Gerät gleich benannt, da ich mir nicht sicher war, wonach jetzt die Alexa die Geräte schaltet.

                    So nach dem Motto, "Doppelt ist besser"

                    Und ja, Du könntest Recht haben. Wenn man es so sieht, sind es zwei gleiche Namen und die Alexa könnte da durcheinander kommen. `
                    damit kann Alexa nicht umgehen. Alexa sucht nach einem Gerät und/oder einer Gruppe mit den Namen "Treppen Licht" und findet zwei Einträge ==> "Hilfe, was will er von mir".

                    @knopers1:

                    Du schreibst, dass Du die Datenpunkte selbst pflegst. Kannst Du mir ein Beispiel zeigen ,wie Du das machst? `
                    Das kannst Du im Reiter "Smart Geräte" des Cloud-Adapters machen. Über das Plus-Zeichen oben links kannst Du neue hinzufügen.

                    355_cloud1.png

                    @knopers1:

                    Kommen diese Einträge in Cloud Konfig für (enum.rooms) und die Funktionen (enum.function) aus dem IObroker Kartei "Aufzählungen) ??? `
                    Ja, genau da kommen diese her.

                    @knopers1:

                    Den dort, ist bei mir vermutlich auch nicht alles o.k. Deshalb würde ich gerne ebenso alles aus enum.rooms und enum.fumction abschalten.

                    Was meinst Du unter (Checkboxen) ? `
                    Im Cloud-Adapter den Reiter "Smart Aufzählungen". Dort habe ich alles "abgeschaltet" und prompt kommen diese auch nicht mehr bei Alexa an.

                    355_cloud2.png

                    Gruß,

                    Eric

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      knopers1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #277

                      @Eric

                      Danke Dir!!! Jetzt ist einiges klarer bei mir. Hast Du noch im Skill Gruppen gebildet, oder läuft es direkt nur mit der Konfig unter Cloud Adapter bei Smart Geräten?

                      Ich werde zu Hause ebenso die Smartaufzählungen deaktivieren. Kann ich die vorhandenen Smart Geräte bei mir löschen?

                      Ich würde sie gerne alle Stück für Stück mit dem passendem Schalter erneut einpflegen wollen, damit alles sauber ist.

                      Deine Alexa hört dann nur auf den Smartnamen was links im Bild eingetragen ist, und schaltet rechts zugeordnetes Gerät ein richtig?

                      Lassen sich zB. zwei Wohnzimmer Jaolusien über ein und demselben smartnamen schalten? bzw. zwei Lampen gleichzeitig schalten, wenn man der Alexa sagt, dass das Wohzimmer Licht eingeschaltet werden soll? Bei Dir sehe ich nur ein Gerät pro smartname…

                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #278

                        Hi,

                        @knopers1:

                        Hast Du noch im Skill Gruppen gebildet, oder läuft es direkt nur mit der Konfig unter Cloud Adapter bei Smart Geräten?

                        …

                        Lassen sich zB. zwei Wohnzimmer Jaolusien über ein und demselben smartnamen schalten? Oder das zwei Lampen gleichzeitig angehen, wenn man der Alexa sagt, dass der Wohzimmer Licht eingeschaltet werden soll? Bei Dir sehe ich nur ein Gerät pro smartname... `
                        Im Cloud-Adapter habe ich nur die einzelnen Geräte definiert (wie im Screenshot zu sehen).

                        In Alexa (unter "Smart Home") habe ich dann bei den Geräten genau diese auch drin. Dann habe ich dort Gruppen gebildet.

                        So schalte ich z.B. mit "Wohnzimmer Fernsehmodus" zwei Lampen und den Fernseher ein.

                        Das kannst Du natürlich auch mit 2 Jalousien machen.

                        @knopers1:

                        Kann ich die vorhandenen Smart Geräte bei mir löschen?

                        Ich würde sie gerne alle Stück für Stück mit dem passendem Schalter erneut einpflegen wollen, damit alles sauber ist. `
                        In Alexa hast Du unter "Smart Home" ganz unten eine Schaltfläche "Alle Geräte und Gruppen löschen". Damit machst Du innerhalb von Alexa lles platt.

                        Danach kannst Du mit "Geräte suchen" die Geräte aus ioBroker auslesen lassen und dann zu entsprechenden Gruppen zusammenfassen (in Alexa).

                        @knopers1:

                        Deine Alexa hört dann nur auf den Smartnamen, was links im Bild eingetragen ist, und schaltet rechts zugeordnetes Gerät ein richtig? `
                        Ja, so ist es - da die Namen so 1:1 nach Alexa übertragen werden.

                        Die Grupen habe ich dann in Alexa gebildet (siehe oben)

                        355_alexa_gruppen1.jpg

                        355_alexa_gruppen2.jpg

                        Gruß,

                        Eric

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          KroKoFox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #279

                          Hi,

                          kann mir einer sagen wieso meine "Smart Aufzählungen" leer ist? Wie kann man diese Automatisch befüllen.

                          Ich muss dazu sagen das ich iOBroker nur für "Alexa" benutze. Habe eine komplett eigene Lösung für die HM.

                          Als Adapter habe ich folglich nur Cloud und HM installiert.

                          Die Sprachsteuerung funktioniert durch die Einstellungen in "Smart Geräte" hervorragend!! (btw. VIelen Dank!)

                          :-)

                          Grüsse

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knopers1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #280

                            Vielan Dank Eric! Du hast mir sehr geholfen!

                            Es macht Sinn vorerst die Geräte unter Cloud-Adapter(Smartgeräte) richtig zu benennen bevor man es mit Alexa scannt richtig?

                            Und die "Gruppe" in Alexa Skill sollte nicht den Namen haben, wie der smartname des Gerätes… auch richtig?

                            Zumindest habe ich es so verstanden...

                            Unter Cloud-Adapter (Smartgeräte) lassen sich über den + Zeichen die Datenpunke hinzufügen. Den Namen muß ich nur noch passend aussuchen und dort den richtigen Schalter einplflegen.

                            Die Schalter Adresse ist immer mit STATE gekennzeichnet, (ON/OFF)

                            die Dimmer mit LEVEL, und die Heizthermostate mit SET_TEMPERATUR.

                            Hast Du bei Dir noch Jalousien ? Dort kommt bestimmt auch etwas mit LEVEL ?

                            Ich bin jetzt nicht zu Hause und kann erst später alles ausprobieren.

                            Kannst Du nur noch ganz kurz zusamme fassen, wie Du die Datenpunkte über den + hinzufügst?

                            Wenn ich auf + drücke, kann ich doch bestimmt vorerst einen frei wählbaren Namen setzen. Und rechts über den Stift den Schaltaktor aussuchen richtig ?
                            1526_cloud1.png

                            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knopers1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #281

                              @KroKoFox:

                              Hi,

                              kann mir einer sagen wieso meine "Smart Aufzählungen" leer ist? Wie kann man diese Automatisch befüllen.

                              Ich muss dazu sagen das ich iOBroker nur für "Alexa" benutze. Habe eine komplett eigene Lösung für die HM.

                              Als Adapter habe ich folglich nur Cloud und HM installiert.

                              Die Sprachsteuerung funktioniert durch die Einstellungen in "Smart Geräte" hervorragend!! (btw. VIelen Dank!)

                              :-)

                              Grüsse `

                              die kommen von der CCU. Zumindest habe ich dort nur seltsame Namen drinn gehabt, und erst wo ich unter CCU die Geräte richtig dem Raum und der Funktion zugerdnet habe, tauchten unter den Smartaufzählungen die Räume und Geräte als lesbare Namen auf.

                              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                KroKoFox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #282

                                Hm, bei mir is da alles leer, benutze aber weder Räume noch Funktionen in der HM g Werd ich mal probieren.

                                Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E Offline
                                  eric2905E Offline
                                  eric2905
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #283

                                  Hi,

                                  @KroKoFox:

                                  … benutze aber weder Räume noch Funktionen in der HM g Werd ich mal probieren. `
                                  und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

                                  Die Räume aus der CCU werden im iobroker unter enum.rooms abgelegt, und die Gewerke unter enum.functions (wird, wenn ich mich nicht irre, über den hm-rega gemacht).

                                  Wenn in der CCU nicht hinterlegt ist, hat iobroker die auch nicht und somit Alexa auch nicht.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Roses are red, violets are blue,

                                  if I listen to metal, my neighbours do too

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    KroKoFox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #284

                                    EDIT. Erledigt :)

                                    Rega war das Zauberwort ;-)

                                    Super vielen Dank!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • eric2905E Offline
                                      eric2905E Offline
                                      eric2905
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #285

                                      Hi,

                                      @knopers1:

                                      Es macht Sinn vorerst die Geräte unter Cloud-Adapter(Smartgeräte) richtig zu benennen bevor man es mit Alexa scannt richtig? `
                                      Richtig.

                                      @knopers1:

                                      Und die "Gruppe" in Alexa Skill sollte nicht den Namen haben, wie der smartname des Gerätes… auch richtig?

                                      Zumindest habe ich es so verstanden... `
                                      Auch richtig

                                      @knopers1:

                                      Die Schalter Adresse ist immer mit STATE gekennzeichnet, (ON/OFF)

                                      die Dimmer mit LEVEL, und die Heizthermostate mit SET_TEMPERATUR. `
                                      Wieder richtig

                                      @knopers1:

                                      Hast Du bei Dir noch Jalousien ? Dort kommt bestimmt auch etwas mit LEVEL ? `
                                      Keine Ahnung, da ich keine Jalousie-Aktoren in Betrieb habe. Das kannst Du aber im iobroker unter dem Reiter Objekte und dann hm-rpc…. selber rausfinden.

                                      @knopers1:

                                      Unter Cloud-Adapter (Smartgeräte) lassen sich über den + Zeichen die Datenpunke hinzufügen. Den Namen muß ich nur noch passend aussuchen und dort den richtigen Schalter einplflegen.

                                      …..

                                      Kannst Du nur noch ganz kurz zusamme fassen, wie Du die Datenpunkte über den + hinzufügst?

                                      Wenn ich auf + drücke, kann ich doch bestimmt vorerst einen frei wählbaren Namen setzen. Und rechts über den Stift den Schaltaktor aussuchen richtig ? `
                                      Siehe folgende Screenshots (erst +, dann Datenpunkt auswählen, dann Name vergeben).

                                      355_cloud_create1.jpg

                                      355_cloud_create2.jpg

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Roses are red, violets are blue,

                                      if I listen to metal, my neighbours do too

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        knopers1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #286

                                        Danke Eric dass Du dir so viel Zeit genommen hast. Bin echt Dir sehr Dankbar dafür.

                                        ich mache heute noch alles platt, und fange von vorne an!

                                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          KroKoFox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #287

                                          Froge :mrgreen:

                                          Gibt es eine Möglichkeit einen Taster einzubinden? habe in meiner Garage einen Unterputztaster für das Tor :mrgreen:

                                          Danke

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          248

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe