NEWS
Erweiterung für BLE Adapter möglich ?
-
Vielen Dank erst einmal für die bestehenden Möglichkeiten , ich hab darüber einige XIOMAI BT Thermometer integriert , super. Vor einiger Zeit fand ich dann beim China Versand , die dort mit XIAMEI beworbenen BT Klimasensoren , wie sich nach der Lieferung herausstellt (VSON WP6003 ) .. nicht aufgepasst ( XIaMEI) diese Sensoren lassen sich in keiner Weise , mit der XIOMEI App auslesen, werden aber zu mindestens vom BLE Adaper erkannt , aber ohne nutzbaren Inhalt
Die BLE Scanner App auf den Handy kann da diverse Daten empfangen, verschieden UUID wie 0x1800, 0x 1801, aber auch 0x3630 was wohl Daten beeinhaltet .
Die dort zusätzliche im BLE Adapter hinterlegt, aber leider ohne sehenswerten Erfolg0x1800, 0x1801, 0x1802, 0x180A, 0x180D, 0x180F, 0x1811, 0xFEE0, 0x2A19, 0x2902, 0x2A04, 0x2902, 0x3630
Also lange im Internet gesucht , fast nichts gefunden ausser , da hat schon genau "Einer" viel darüber herausgefunden und portiert die Auswertung auf ein ESPs32 M5 Modul,
https://www.zukeran.org/shin/d/2020/12/22/co2-sensor-3/Leider ist Programmierung jetzt gar nicht mein Thema, so wie ich das verstanden ist die "Auswertelogig " mit einen "plugin" erweiterbar , aber da scheitere ich mangels Verständnis / Programmierkennnissen.
Wenn die ermittelten Werte nicht völlig Fantasie sind erscheint mit der Sensor bei einem Preis < 10 € recht interessant , angeblich ließt der , hier ein Bild aus deren App ( leider nur in CN bei mir ..und will alle mögliche Berechtigungen , nur als APK verfügbar)
Falls jemand da was programmieren kann , ich stelle gerne einen Sensor zur Verfügung
-
@andi-luma Zeig bitte mal die kompletten Daten, die für den Sensor angelegt werden - nicht nur so nen halb abgeschnittenen Screenshot.
-
@alcalzone Danke schon mal für die Reaktion . Das ist hier leider extrem wenig was ich an Daten sehe, , ich fürchte fast das man dem Sensor erst mitteilenmuss irgendwas zu messen/ Senden .. Das Beispiel jetzt wenn keinerlei Einschränkungen in den BLE Adapter gemacht sind , dann füllt sich die Objektliste ja recht schnell mit anderem Gerät
mit einer BLE App auf dem Handy sieht es dann so aus
-
@andi-luma Das sieht alles aus wie Daten, die erst bei einer aktiven Verbindung zum Gerät zur Verfügung stehen (derzeit lauscht der Adapter nur passiv). Ich plane schon länger, sowas einzubauen, stecke aber derzeit bis über beide Ohren in Arbeit an Z-Wave.
-
@alcalzone ok , ich suche ja immer noch nach einer Lösung , mittlerweile hat auch jemand anderes da ein SW für geschrieben die zu mindestens mit meinen Sensor auch Werte liefert / Unterschiede zwischen "Außenklima" und belebten Räumen erkennen lässt. Inwieweit die Wert jetzt aber korrekt sind .. eher zweifelhaft , Temperatur : ok, für den Co2 Wert für nach längerer Zeit an der frischen Luft 530 angegeben , der soll laut diverser Internetquelle bei ca 410 liegen .. . Der Sensor reagiert aber sehr schnell , d.h. Fenster wieder auf an dem der Sensor liegt , der Wert geht innerhalb von ca 5. Minuten von Werten ~620 im Innerraum
- wieder runter auf 540
die anderen vorher gestiegen Werte sinken gleichfalls wieder
also wer der Handy App nicht traut wegen Datenschutz ..
Falls noch jemand so einen Senor gekauft und liegen hat, hier gibt es dann eine Auswertung.
https://saso5.github.io/WP6003-air-box/ - wieder runter auf 540
-
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob sich in Sachen Adapter für den Sensor schon was getan hat.
Dankeschön.