NEWS
Regeln Tasmota für Sonoff TH10 mit DS18B20
-
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine kleine Frage. Für die Profis unter euch ne Kleinigkeit.
Ich möchte ein Pferdetränke im Winter frostfrei halten. Dazu habe ich hier noch einen TH10 mit DS18B20 rumliegen.
Via ioBroker ja alles kein Problen, aber....
Nun haben wir am Stall kein WLan und ich möchte den TH10 mit der Console dahin bringen, das er Vorort autark arbeiten kann.Ich hab mir nun schon so ein paar Sachen durchgelesen zu Regeln aber ich komm da irgend wie nicht weiter.
Könnte mir mal einer eine kleine Befehlszeile schreiben, womit der TH10 unter 2 Grad einschaltet und bei 4 Grad wieder ausschaltet?! Quasi eine Art Thermostat
Besten Dank und euch allein ein schönes Wochenende.
Bleibt GesundGruß Christian
-
Ich nutze diesen Befehlt
rule 1 on DS18B20#Temperature>22 do power1 on endon on DS18B20#Temperature<22 do power1 off endon
gefolgt von
rule 1 1
Allerdings kommt dann scheinbar ein Fehler:
16:31:36 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"Rule1":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":0,"Free":511,"Rules":""}
-
Ok die Sache läuft nun doch so. Ob es daran lag das ich den befehl nun so geschrieben habe...
rule1 on DS18B20#Temperature>22 do power1 on endon on DS18B20#Temperature<22 do power1 off endon
und
rule1 1
Da es nun läuft stellt sich mir aber eine andere Frage. Der Sonoff fragt nun jede Sekunde den Temperatursensor ab:
16:57:27 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:27 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:27 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF 16:57:28 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:28 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:28 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF 16:57:28 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:28 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:28 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF 16:57:29 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:29 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:29 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF 16:57:30 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:30 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:30 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF 16:57:30 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:30 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:30 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF 16:57:31 RUL: DS18B20#TEMPERATURE>4 performs "power1 off" 16:57:31 RSL: stat/tasmota_00C41B/RESULT = {"POWER":"OFF"} 16:57:31 RSL: stat/tasmota_00C41B/POWER = OFF
Mit welchem Befehl kann ich denn hier die Zeitspanne verändern? Also im Normalfall reicht das ja wenn das alle 5 Minuten überprüft wird...
-
Hi,
danke dass du deine gefundene Antwort der Frage hinzugefügt hast!
Hast du eine simple Lösung gefunden, dass die Temperatur nur alle 5 Minuten abgefragt oder ausgewertet wird?LG
-