Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Goolge home Geräte über IoBroker steuern

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Goolge home Geräte über IoBroker steuern

Goolge home Geräte über IoBroker steuern

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
8 Posts 4 Posters 271 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    nightdoom
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    habe schon sehr viele Beiträge in diesem Subforum gelesen.
    Ist es in diese Richtung überhaupt möglich die Geräte in Google Home über IoBroker zu steuern? Habe einen Staubsauger und eine Steckdosenleiste in Google Home integriert, möchte aber die nun über IoBroker steuern. Adapter für iot und cloud habe ich installiert und pro Account vorhanden

    haselchenH 1 Reply Last reply
    0
    • N nightdoom

      Hallo,
      habe schon sehr viele Beiträge in diesem Subforum gelesen.
      Ist es in diese Richtung überhaupt möglich die Geräte in Google Home über IoBroker zu steuern? Habe einen Staubsauger und eine Steckdosenleiste in Google Home integriert, möchte aber die nun über IoBroker steuern. Adapter für iot und cloud habe ich installiert und pro Account vorhanden

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @nightdoom

      eba16f92-1a68-4881-b52a-a8562cb6f79f-grafik.png

      Haken bei Google Home und ab geht die Fahrt 🙂

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      N 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @nightdoom

        eba16f92-1a68-4881-b52a-a8562cb6f79f-grafik.png

        Haken bei Google Home und ab geht die Fahrt 🙂

        N Offline
        N Offline
        nightdoom
        wrote on last edited by
        #3

        @haselchen
        Danke aber das habe ich bereits gemacht, Adapter ist grün aber unter smart nix an den Geräten zu finden:(
        Müssen die Datenpunkte manuell angelegt werden?

        Meister MopperM 1 Reply Last reply
        0
        • N nightdoom

          @haselchen
          Danke aber das habe ich bereits gemacht, Adapter ist grün aber unter smart nix an den Geräten zu finden:(
          Müssen die Datenpunkte manuell angelegt werden?

          Meister MopperM Offline
          Meister MopperM Offline
          Meister Mopper
          wrote on last edited by
          #4

          @nightdoom

          • Dem Datenpunkt Rolle, Raum und Funktion zuordnen.


            7481107b-1016-4ccf-8788-cb55fa1bd29e-grafik.png

          • Im iot-Adapter die Geräte automatisch finden lassen (in der Instanz auf 'google Geräte' klicken).

          • "Hey google, synchronisiere meine Geräte" sagen

          Proxmox und HA

          N 1 Reply Last reply
          0
          • Meister MopperM Meister Mopper

            @nightdoom

            • Dem Datenpunkt Rolle, Raum und Funktion zuordnen.


              7481107b-1016-4ccf-8788-cb55fa1bd29e-grafik.png

            • Im iot-Adapter die Geräte automatisch finden lassen (in der Instanz auf 'google Geräte' klicken).

            • "Hey google, synchronisiere meine Geräte" sagen

            N Offline
            N Offline
            nightdoom
            wrote on last edited by
            #5

            @meister-mopper
            War auch nicht so ganz der Tip. Habe nun meinen IoBroker Sensor auf Google Home integriert, wollte aber die GH Geräte in ioBroker haben. Die habe ich aber leider nicht drin, keines. Verbindung scheint ja da zu sein

            Meister MopperM 1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #6

              Du willst also, wenn ich dich richtig verstehe, den umgekehrten weg gehen.

              Also die Geräte die bereits mit deinem Google Home verknüpft sind jetzt über den Home nach iobroker bringen.

              Kannst du höchstens mal mit dem Adapter probieren:

              6380a976-728d-4289-84df-8dd4455f8ed5-grafik.png

              Wobei man eigentlich die Geräte in iobroker bringt und von da aus dann nach Google.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • N nightdoom

                @meister-mopper
                War auch nicht so ganz der Tip. Habe nun meinen IoBroker Sensor auf Google Home integriert, wollte aber die GH Geräte in ioBroker haben. Die habe ich aber leider nicht drin, keines. Verbindung scheint ja da zu sein

                Meister MopperM Offline
                Meister MopperM Offline
                Meister Mopper
                wrote on last edited by
                #7

                @nightdoom sagte in Goolge home Geräte über IoBroker steuern:

                War auch nicht so ganz der Tip

                Dann war Deine Beschreibung zu knapp. Dann meintest Du offenbar: Wie kann man die Google-Geräte in den ioBroker bringen?

                Proxmox und HA

                N 1 Reply Last reply
                0
                • Meister MopperM Meister Mopper

                  @nightdoom sagte in Goolge home Geräte über IoBroker steuern:

                  War auch nicht so ganz der Tip

                  Dann war Deine Beschreibung zu knapp. Dann meintest Du offenbar: Wie kann man die Google-Geräte in den ioBroker bringen?

                  N Offline
                  N Offline
                  nightdoom
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @meister-mopper
                  Ja richtig. Ich will den umgekehrten Weg gehen. Über 1 Oberfläche alles steuern. IOBroker nach Google Home läuft auch wenn das nicht mein erhoffter Weg wäre

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  54

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe