Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Elero Funk Rohrantriebe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Elero Funk Rohrantriebe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kücki last edited by

      Hallo ..

      ich habe im letzten Jahr die Rolladen meines Hauses auf Elero Funkantriebe umgebaut und steuere diese aktuell nur über den Funkhandsender TempoTel 2.

      Gibt es eine Möglichkeit diese via iO Broker und einem entsprechenden Adapter anzusteuern?

      Vielen Dank vorab für die Hilfe.

      G C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gukerl @Kücki last edited by

        @Kücki Servus, hast Du eine Lösung gefunden? Ich hab gelesen, dass es mit dem Mediola Gateway gehen soll.

        J K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Gukerl last edited by

          @Gukerl
          Funk ist hier ne blöde Wahl. ich habe meine alle raus geschmissen und "normal" Motoren verbaut.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kücki @Gukerl last edited by Kücki

            @Gukerl Hallo, leider bin ich hier noch nicht weiter gekommen. Aktuell laufen die Antriebe halt noch autark mit dem System von Elero ohne die Homeautomation.

            Gruß Kuecki

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              chrbo80 @Kücki last edited by

              @Kücki hi, haben die motoren eine möglichkeit, diese per schalter oder taster fahren zu lassen anstatt per funk?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kwittig @chrbo80 last edited by

                @chrbo80 Hallo ich habe habe auch Funkrolladermotoren, (sind von einem anderen Hersteller) diese steuere ich über einen Broadlink wo die die Steuerbefehle angelernt sind.
                Leider bringen diese Motoren keine Rückmeldung zu ihrer Stellung, da es nur Funkempfänger sind.

                Gruss Klaus

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chrbo80 @kwittig last edited by

                  @kwittig ... und da hab ich mir - zugegebenermassen etwas bastelei - noch an jeden rollladen unsichtbar nen magnetkontakt drangemacht. So sehe ich zumindest zuverlässig, ob rollladen oben oder nicht. Ich schalte die am tastereingang via shelly one... zwar nicht schön, klappt aber einwandfrei seit nem halben jahr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MarkusZ.80 last edited by

                    Hallo,

                    erst mal noch ein gutes neues Jahr 🙂

                    In dieses Thema lese ich mich auch gerade ein.

                    Habe ebenfalls Elero Funkantriebe für Raffstore, die ich zukünftig mal auch per Handy bedienen möchte (idealerweise über HomeKit).
                    In einem anderen Forum (darf man das hier nennen? Links?) habe ich ebenfalls den Tipp bekommen, die Elero Funkantriebe über ein Mediola Gateway anzubinden.
                    Gekauft habe ich bisher allerdings noch nichts, bis auf einen Raspberry Pi 4 B mit 8GB RAM, den man ja für verschiedenste Ideen brauchen kann.

                    Es gibt noch einen "Elero 221250001 Centero Transmitter USB-Stick", der anscheinend auch über ioBroker angesteuert werden kann.
                    Dazu gab es hier im Forum schon Beiträge und fleißige Mitglieder, die daran gearbeitet haben.
                    Elero würde auch ein Gateway verkaufen, das aber anscheinend auch nur ein Mediola Gateway mit Elero Aufdruck ist.

                    Eine weitere Möglichkeit, diese Funkmotoren zu steuern, kenne ich bisher nicht.

                    Ich könnte meine Motoren auch über das Stromkabel ansteuern, damit wird der Funk automatisch deaktiviert.
                    Aber wenn ich 6 Aktoren kaufen muss, dann bin ich mit dem Mediola Gateway günstiger dran, und hätte weiterhin die (Backup)Möglichkeit, die vorhandenen Funkfernbedienungen weiter zu nutzen.

                    Werde mich mit dem Thema also erst mal weiter beschäftigen und mich weiter schlau machen 😉

                    Viele Grüße
                    Markus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    937
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    elero funk rohrantriebe rolladen
                    6
                    8
                    1657
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo